• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 9. 2021

      Kolumne Heult doch!

      Ausgeheult!

      Kolumne Heult doch! 

      von Anna Klöpper 

      Wer erzieht hier eigentlich wen, oder: Kennen Sie auch dieses merkwürdige Gefühl, wenn Erziehung offenbar wirklich mal gewirkt hat?  

      Zwei Jungen mit großen Schulranzen auf dem Rücken legen einander die Arme um die Schultern.
      • 6. 6. 2021

        Schaulaufen beim Elternabend

        In der Arena der Eitelkeiten

        Kolumne Heult doch! 

        von Anna Klöpper 

        Ausflüge, Farbe der Schulhefter, Klassenkasse: klassische Themen bei Elternabenden. Doch in Wirklichkeit geht es noch um viel mehr.  

        Auf einer Tafel ist ein Elternabend in Kreide angekündigt
        • 5. 4. 2021

          Eltern und ihr Verhältnis zum Zucker

          Sehr widersprüchliche Menschen

          Kolumne Heult doch! 

          von Anna Klöpper 

          Ostern stopfen wir die Nester mit Schokolade voll, danach wird wieder Verzicht gepredigt. Zum Glück durchschauen uns die Kinder.  

          Eine Reihe vnn Schokoladenhasen in einem Verkaufsregal
          • 14. 2. 2021

            Die Generation Corona

            Der Mut zur Unvernunft

            Kolumne Heult doch! 

            von Anna Klöpper 

            Wenn der sechsjährige Sohn den 81. Geburtstag seines Teddys feiert, weil der dann nämlich die Corona-Impfung bekommt, stellen Eltern sich so Fragen.  

            Das Bild zeigt einen Plüschteddy, der eine schwarze Coronamaske trägt.
            • 29. 11. 2020

              Kinder und ihre Weihnachtswünsche

              Was zum Teufel ist eine „Nerf“?

              Kolumne Heult doch! 

              von Anna Klöpper 

              Dem Weihnachtsmann die Schuld an unerfüllten Wünschen überzuhelfen funktioniert nicht mehr. Der Nachwuchs ist schlauer – und will eine Spielzeugwaffe.  

              Eine limitierte Auflage von Spielzeugfiguren aus Tschechien, die Krankenschwestern, Ärztinnen und Polizisten mit Mundschutz darstellen, stehen nebeneinander
              • 10. 10. 2020

                Kolumne Heult doch!

                Sportunterricht kann weg

                Kolumne Heult doch! 

                von Anna Klöpper 

                Niemand braucht versetzungsrelevanten und phantasielosen Schulsport. In dieser Form gehört Sportunterricht abgeschafft.  

                Kinder machen Dehnungsübungen auf einem großen Sportfeld
                • 29. 8. 2020

                  Kolumne Heult doch!

                  Leiden muss nur der Dino

                  Kolumne Heult doch! 

                  von Anna Klöpper 

                  Das entspannte Beziehungsleben eines Fünfjährigen: Was man von Kindern übers Verliebtsein lernen kann.  

                  • 19. 7. 2020

                    Übers Recht auf innere Unsortiertheit

                    Alles mit nur einer Hand

                    Kolumne Heult doch! 

                    von Anna Klöpper 

                    Viele Kinder haben die Angewohnheit, sich wirklich selten zwei freie Hände für eine Tätigkeit zu gönnen. Sie haben einfach zu viel im Sinn und zu tun.  

                    Zwei Kinder paddeln auf dem Werbellinsee auf dem Berolina Campingplatz
                    • 14. 6. 2020

                      Die höchst wichtige Glaubensfrage

                      „Nee, Mama, was GLAUBST du?“

                      Kolumne Heult doch! 

                      von Anna Klöpper 

                      Sind Tiger stärker als Löwen? Fallen Steine schneller als Wassertropfen? In der Welt des 5-Jährigen geht es um den eigenen Kopf.  

                      • 10. 5. 2020

                        Kolumne Heult doch!

                        Eis oder Staub?

                        Kolumne Heult doch! 

                        von Anna Klöpper 

                        Ist doch eigentlich schön, wenn Kinder langweilige Fragen wie die, wie es auf dem Spielplatz war, einfach ignorieren. Und eigene Themen einbringen.  

                        • 6. 4. 2020

                          Corona macht soziale Unterschiede größer

                          Solidarisch unter uns

                          Kolumne Heult doch! 

                          von Anna Klöpper 

                          Gestresste Eltern helfen sich gerne gegenseitig in der Coronakrise. Die neue Solidarität zeigt aber auch, wer die Ressourcen dazu hat und wer nicht.  

                          • 23. 2. 2020

                            Top drei der nervigen Kindersituationen

                            Heulend aus dem Zimmer

                            Kolumne Heult doch! 

                            von Anna Klöpper 

                            Die perfekte ­Mutter! So was kann man nur im Kino sehen. Im wirklichen Leben hat man da schlicht nicht die Nerven dafür.  

                            Eine als Gespenst verkleidete Figur in einem Park
                            • 5. 1. 2020

                              Schulvorbereitende Maßnahmen

                              „Wird ein entspanntes Jahr, Mama“

                              Kolumne Heult doch! 

                              von Anna Klöpper 

                              Wenn das Kind mal Medizin studieren soll, äh, will, dann muss man sich halt schon vor dem letzten Grundschuljahr ein paar Sorgen machen.  

                              Eine 2 auf einer Fußball-Anzeigetafel
                              • 17. 11. 2019

                                Kolumne Heult doch!

                                Kopffüßler im letzten Kitajahr

                                Man könnte das letzte Kitajahr einfach genießen – wenn nicht Kinderärzte und Erzieherinnen den Zoom auf das künftige Schulkind richten würden.  Anna Klöpper

                                • 25. 10. 2019

                                  Elterndasein in Berlin

                                  Diese soziale Kontrolle, furchtbar!

                                  Kolumne Heult doch! 

                                  von Anna Klöpper 

                                  Es gibt durchaus gute Gründe für ein Baumhausverbot. Und man darf auch Gefallen an etwas Anarchie und Chaos haben.  

                                  Lego-Steinchen, bunt gemischt
                                  • 8. 9. 2019

                                    Elternabende als grausames Vergnügen

                                    „Find' ich nicht gut“

                                    Kolumne Heult doch! 

                                    von Anna Klöpper 

                                    Elternabend, und die ewigen Fragen: Wer hat die Adressliste gesehen, gibt es eine Klassenkasse, und sind Schlamperlisten okay? Was für ein Theater!  

                                    • 21. 7. 2019

                                      Kindergeburtstag richtig toll feiern

                                      Junger Kapitalist mit Herz

                                      Kolumne Heult doch! 

                                      von Anna Klöpper 

                                      Alle Jahre wieder viel Bohei um den Geburtstag. Und was macht das Kind? Denkt nur an die Geschenke! Eine Kolumne aus mütterlicher Sicht.  

                                      Eine Frau riecht an einem aufgeschnittenen Käsekuchen
                                      • 18. 6. 2019

                                        Kommentar zum Trinkverbot für Eltern

                                        Doch nicht so spießig wie gedacht

                                        Die Eltern vom Prenzlauer Berg wollen sich nicht das Weißweinglas an der Wippe aus der Hand nehmen lassen. Recht so!  Anna Klöpper

                                        • 2. 6. 2019

                                          Kolumne Heult doch!

                                          Die Liebe-alle-Aufforderungsmail

                                          Schon immer haben Menschen Kinder bekommen, sie werden es vermutlich weiterhin tun. Und Mails schreiben, um alle zum Laufen zu bringen.  Anna Klöpper

                                          Laufende Kinder
                                          • 14. 4. 2019

                                            Kolumne Heult doch!

                                            Das Gespenst im Kinderzimmer

                                            Wenn sich Kinder einen imaginären Gefährten zulegen, gilt das als Zeichen besonderer geistiger Gesundheit. Puh, Glück gehabt!  Anna Klöpper

                                          • weitere >

                                          Kolumne Heult doch!

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln