■ Kochen wie bei Platzecks: Hanfgnocchi statt Spacekeksen
Platzeck statt Biolek? Brandenburgs ehemaliger Umweltminister und jetziger Oberbürgermeister von Potsdam ist Bio um einiges voraus: Er kocht mit Hanf. Jedoch nicht Spacekekse und Haschpudding, sondern Mecklenburgischen Rippenbraten in Hanfbiersoße und Spaghetti mit Hanf-Honig-Soße stehen bei ihm auf dem Speiseplan. Wer Trendsetter Matthias Platzeck nacheifern will, kann dies jetzt unter fachmännischer Anleitung tun. In den letzten Monaten sind einige Hanfkochbücher auf den Markt gekommen, die Hobbyköchen das Kochen mit Hanf näherbringen möchten.
Bebildert mit zahlreichen eigenwilligen Großformatfotos und einem großzügigen übersichtlichen Layout sticht „Hanf – Das Kochbuch“ unter den Neuerscheinungen durch seine edle Aufmachung augenfällig hervor. Das Buch, gedruckt auf Hanfpapier, beinhaltet 40 vielfältige Rezepte: Vorspeisen, Hauptgerichte mit und ohne Fleisch und Desserts, alle zubereitet mit Hanföl, Hanfschrot, Hanfmehl oder Hanfsamen. Bei Hanfgnocchi mit Currymöhren und Salbei oder Feigen in Hanfbierteig und Hanf-Mandel-Soße sind neue Geschmackserlebnisse garantiert. Wer bisher hauptsächlich Erfahrungen mit Ravioli aus der Dose und Tütensuppen hat, sollte vielleicht erst einmal mit einfacheren Gerichten wie Hanfpfannkuchen und Hanf-Flädle- Suppe anfangen. Die Zubereitung der einzelnen Gerichte ist anschaulich beschrieben, so daß sich die ersten Erfolgserlebnisse bald einstellen dürften. VW
Hiener/Mack/Schillo/Wirner: Hanf – Das Kochbuch, Hädecke Verlag, 144 Seiten, 49,80 Mark, Bezug über TreuHanf, Am Treptower Park 30, 12435 Berlin, Fon: (030) – 53334413
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen