• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 542

  • RSS
    • 29. 3. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Legales Kiffen

    Wenig berauschend

    Bei der Legalisierung von Cannabis steht die Koalition juristisch vor einer Herausforderung. Sie würde gegen internationales Recht verstoßen.  Oliver Schulz

    Zwei Hände drehen einen Joint.

      ca. 249 Zeilen / 7442 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 23. 2. 2022
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Medizinisches Cannabis aus Sachsen

      Gras aus dem Hochsicherheitstrakt

      Seit März 2017 hat die Bundesregierung Cannabis für Schwerkranke freigegeben. Die Firma Demecan produziert die Blüten für die Medizin.  Björn Hartmann

      Hanfstecklinge auf einem Labortisch

        ca. 276 Zeilen / 8252 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 1. 2. 2022
        • Politik
        • Deutschland

        Legalisierung von Cannabis

        Ende der Kriminalisierung?

        Cannabis und der Führerschein: seit Jahren ein Streitthema. Bringt die von der Ampel angekündigte Legalisierung des Suchtmittels Erleichterungen?  Oliver Schulz

        Ein Joint liegt auf einem Aschenbecher

          ca. 221 Zeilen / 6621 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 2. 1. 2022
          • Politik
          • Deutschland

          Geplante Marihuana-Legalisierung

          Was bringt die Cannabissteuer?

          Steigende Staatseinnahmen oder florierender Schwarzmarkt? Experten streiten über die Auswirkungen der Marihuana-Freigabe.  Oliver Schulz

          Eine Hand hält eine Marihuana-Knospe

            ca. 230 Zeilen / 6886 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 3. 1. 2022
            • Nord

            Wissenschaftliche Forschung zu Cannabis

            Schlechte Datenlage

            Trotz seiner weiten Verbreitung sind viele Aspekte von Cannabis immer noch nicht gut erforscht. Seine Legalisierung würde das ändern.  Teresa Wolny

            Zwei Hände in Handschuhen vor einem Häuflein Cannabis in einem Labor.

              ca. 231 Zeilen / 6928 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 9. 12. 2021
              • Öko
              • Ökonomie

              Geplante Freigabe von Cannabis

              Neuer Markt, viele Jobs

              Der deutsche Anbieter Demecan rechnet mit der Cannabis-Legalisierung frühestens Ende 2022. Der Staat könnte pro Jahr 4,7 Milliarden Euro mitverdienen.  Björn Hartmann

              Eine Hand hält eine Hanfpflanze

                ca. 133 Zeilen / 3968 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 27. 11. 2021
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                Legalisierung von Cannabis

                Sind bald alle dicht?

                Die Ampelkoalition will Cannabis legalisieren. Während die einen vor Gefahren warnen, wittern andere ein Milliardengeschäft.  Marlene Halser

                Eine kleine Plastiktüte mit einem aufgedruckten grünen Hanfblatt

                  ca. 799 Zeilen / 23948 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Longread

                  • 24. 10. 2021
                  • Berlin

                  Besuch auf der Cannabis-Messe in Berlin

                  Im Ampel-Rausch

                  Alle Messebesucher sind euphorisch, dass die nächste Regierung Kiffen entkriminalisiert. Doch wie das aussehen könnte, dazu gibt es viele Meinungen.  Andreas Hartmann

                  Blätter einer Hanfpflanze

                    ca. 183 Zeilen / 5485 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 24. 10. 2021
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Prioritäten von SPD, Grünen und FDP

                    Das lässt sich nicht schön­kiffen

                    Kommentar 

                    von Rebecca Ricker 

                    Die angehenden Koalitionäre debattieren lieber über Cannabis als über die wirklich drängenden Probleme wie die Energiewende. Das darf nicht sein.  

                      ca. 183 Zeilen / 5470 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 23. 10. 2021
                      • politik, S. 10
                      • PDF

                      der check

                      • PDF

                      ca. 52 Zeilen / 1555 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      • 19. 10. 2021
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Cannabismarkt in Deutschland

                      Stoff für ein gutes Geschäft

                      Cannabis könnte bald als Alltagsdroge legal werden. Die Wirkstoffe sind es längst – auf einem streng regulierten medizinischen Markt.  Björn Hartmann

                      Lampen über Cannabispflanzen in einer Indoorplantage

                        ca. 168 Zeilen / 5038 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 13. 10. 2021
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Joint venture

                        Auf die Legalisierung von Cannabis könnten sich die Grünen und die FDP schnell einigen, auch die SPD scheint nicht abgeneigt – weshalb die Polizei jetzt vor der Ampel warnt2, 6

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 12. 10. 2021
                        • Gesellschaft
                        • Gesundheit

                        Debatte über Cannabis-Legalisierung

                        Verbote von gestern

                        Kommentar 

                        von Bernd Pickert 

                        Die Warnungen von Polizeigewerkschaften vor einer Legalisierung von Cannabis sind haltlos. Die Freigabe ist überfällig.  

                        Kopf verschwindet im Rauch

                          ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 12. 10. 2021
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Mögliche Legalisierung von Cannabis

                          Joint Venture

                          Polizeigewerkschafter warnen vor einer möglichen Cannabis-Freigabe durch ein Ampelbündnis. Grüne und FDP sind dafür, die SPD tut sich schwerer.  Bernd Pickert

                          Große Tüten und Gitarrenmusik: ein Mann und eine Frau spielen Hippies

                            ca. 114 Zeilen / 3418 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 29. 8. 2021
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Die These

                            Unsinnige Drogenpolitik

                            Seit 60 Jahren wird in Deutschland auf Verbote in Sachen Drogenpolitik gesetzt. Da sind andere Länder viel weiter.  Bernd Pickert

                            ine Demonstrantin raucht einen Joint bei der Hanfparade

                              ca. 259 Zeilen / 7758 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Bericht

                              • 10. 4. 2021
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              Ketamin gegen Depression

                              Eine Dosis neue Hoffnung

                              Viele kennen Ketamin nur als Partydroge oder Betäubungsmittel für Pferde. Nun wird der Wirkstoff auch gegen Depressionen eingesetzt. Klappt das?  Andrew Müller

                              Illustration zeigt einen Mann und eine Frau mit geschlossenen Augen, Bleistiftzeichnung - Wolken über der Stirn

                                ca. 780 Zeilen / 23380 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Longread

                                • 25. 3. 2021
                                • Gesellschaft
                                • Medien

                                „Bild“-Chef Reichelt nach Freistellung

                                Er ist wieder da

                                „Bild“-Chef Julian Reichelt ist zurück. Er gesteht Fehler ein, darf seinen Job aber behalten. Dafür muss er den künftig wieder mit einer Frau teilen.  Anne Fromm

                                Julian Reichelt

                                  ca. 125 Zeilen / 3734 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Medien

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 3. 2021
                                  • Gesellschaft
                                  • Reportage und Recherche

                                  Heilmittel Cannabis

                                  Der Joint als Medizin

                                  Seit 2017 darf Cannabis in Deutschland verschrieben werden. Eine Patientin, ein Arzt, ein Behörden­vertreter und eine Betriebssprecherin berichten.  Steve Przybilla

                                  Cannabisproduktion in einer Hale

                                    ca. 392 Zeilen / 11738 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Longread

                                    • 16. 1. 2021
                                    • schwerpunkt, S. 56 ePaper 44 Nord
                                    • PDF

                                    „Bei Drogen verstehen die keinen Spaß“

                                    Samuel wollte zum Bund – obwohl er eher links tickt. Aber er war zu ehrlich  Alina Götz

                                    • PDF

                                    ca. 100 Zeilen / 2997 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    • 31. 10. 2020
                                    • veganes leben, S. 30 ePaper,Berlin 32 Alle
                                    • PDF

                                    Vom Skunk zum Superfood

                                    Früher vor allem als Rauschmittel geschätzt, ist Hanf nun auf dem veganen Speiseplan zu Hause  Ole Schulz

                                    • PDF

                                    ca. 76 Zeilen / 2263 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Spezial

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln