Klima-Protestaktionen in Museen: Klimaaktive zu Geldstrafe verurteilt
Fünf Umweltaktivist*innen hatten sich an einer Leonardo-Kopie festgeklebt. Der Richter urteilte, Schaden zu verursachen, sei nicht das Hauptziel gewesen.
![Aktivist Bramwell steht vor der Tür eies Gebäudes Aktivist Bramwell steht vor der Tür eies Gebäudes](https://taz.de/picture/6085752/14/32127443-1.jpeg)
Die fünf Aktivist*innen im Alter zwischen 22 und 51 Jahren hatten sich im Juli in der Royal Academy of Arts an den Rahmen einer großflächigen Kopie des berühmten Gemäldes festgeklebt. Die Kopie wird dem Leonardo-Schüler Giampietrino zugeschrieben.
Just Stop Oil (deutsch etwa: „Stoppt das Öl“) setzt sich unter anderem für ein Ende der Öl- und Gasförderung in der Nordsee ein. Die Gruppe hatte im vergangenen Jahr eine Serie von Aktionen und Blockaden veranstaltet, die sich unter anderem gegen berühmte Kunstwerke richteten.
In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Fälle, in denen sich Klimaschutzaktivist*innen an Kunstwerken festklebten oder diese mit Farbe oder Lebensmitteln überschütteten.
Am 14. Februar müssen sich Klimaaktivist*innen, die sich im August am Rahmen eines Rubens-Gemäldes in der Alten Pinakothek in München festgeklebt haben, vor Gericht verantworten. Mitarbeitende des Museums und Polizist*innen hatten die beiden Männer nach Museumsangaben mit Lösungsmitteln von dem historischen Rahmen getrennt, der beschädigt wurde. Auch an der Wandbespannung seien Schäden entstanden, teilte das Museum damals mit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Tod von Gerhart Baum
Einsamer Rufer in der FDP-Wüste
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben
+++ Nachrichten zur Ukraine +++
Gespräche bei der Sicherheitskonferenz