• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 4. 2023, 15:00 Uhr

      CDU will Hamburger Kita-Anweisung kippen

      Sandkasten soll gratis bleiben

      Hamburg verlangt von Kitas Geld und Anträge, wenn sie öffentliche Spielplätze nutzen wollen. Die oppositionelle CDU will die Anweisung stoppen.  Kaija Kutter

      Zwei Kinder in blauen Jacken sitzen auf einem Podest, dahinter eine Sandfläche mit Rutschenturm
      • 17. 3. 2023, 14:23 Uhr

        Kitas sollen für Spielplätze bezahlen

        Hamburger Senat bremst Kita-Ausbau

        In Hamburg sollen Kitas, die nicht genug Außenfläche haben, für die Nutzung von Spielplätzen Geld bezahlen. Und sie brauchen eine Sondererlaubnis.  Kaija Kutter

        Ein Kind im roten T-Shirt schaukelt im Stehen, im Hintergrund spielen andere Kinder im Sand
        • 26. 10. 2022, 12:36 Uhr

          Expertin warnt vor Notstand

          „Die Kitas stehen vor einem Kollaps“

          Wegen Personalmangel fehlen im kommenden Jahr Hunderttausende Kitaplätze, warnt Bildungsexpertin Anette Stein. Die Finanzierung der Kitas sei unzureichend.  

          Ein Kind wühlt in einer Kiste mit Bausteinen auf einem blauen Teppich
          • 20. 9. 2022, 14:51 Uhr

            Kitaplätze und Bildungsföderalismus

            Deutschland versteinert

            Gastkommentar 

            von Daniel Dettling 

            Kitaplätze fehlen, die Sprachförderung wurde gestrichen: Warum es hierzulande einen neuen Bildungsföderalismus braucht.  

            Kinderschuhe in der Garderobe einer Kita
            • 25. 1. 2022, 15:15 Uhr

              Interreligiöses Kita-Haus in Berlin

              Drei Religionen unter einem Dach

              In Friedrichshain soll ein interreligiöses Kita-Haus entstehen. Es wäre das erste bundesweit. Das Ziel: Eine vorurteilsbewusste Erziehung.  Johanna Jürgens

              Die Initiatorinnen des Drei-Religionen-Kita-Hauses.
              • 7. 9. 2020, 12:00 Uhr

                Kita-Versorgung in Hamburg

                Ein leeres Versprechen

                Jedem Kind steht ein Kita-Gutschein zu, doch die Plätze sind rar. Ein vierjähriges Mädchen, das kein Deutsch spricht, wartet seit einem Jahr.  Kaija Kutter

                Kinder hüpfen mit Familienministerin Giffey im Kreis
                • 4. 8. 2020, 14:30 Uhr

                  Alleinerziehende in Bremen

                  Aktionsplan kommt nicht voran

                  Durch die Coronapandemie ist die Situation Bremer Alleinerziehender noch prekärer. Dabei hatte sich das Land 2019 genau das Gegenteil vorgenommen.  Alina Götz

                  Kind läuft mit Elternteil auf einer Wiese in den Sonnenuntergang
                  • 5. 12. 2019, 11:57 Uhr

                    Zu wenig Kitaplätze in Bremen

                    Notlösung in Sicht

                    Mindestens 1.000 Kinder warten derzeit auf einen Kitaplatz. Die Personalnot will die Behörde mit anderen Pädagog*innen lindern.  Lotta Drügemöller

                    Kinderjacken hängen in einer Bremer Kita an einem Haken.
                    • 27. 9. 2019, 06:30 Uhr

                      Neuer Vergleich zu Kita-Personal

                      Schlusslicht bei Krippen

                      Hamburg hatte 2018 mit 1 zu 4,8 die schlechteste Erzieher-Kind-Relation der alten Länder. Bis 2021 soll es besser werden, aber noch fehlen Fachkräfte.  Kaija Kutter

                      Zwei kleine Kinder schauen neben buntem Spielzeug aus dem Fenster
                      • 19. 9. 2018, 17:24 Uhr

                        Kinder und ihre Betreuung

                        Entertainment für bessere Kitas

                        Mit einem neuen Gesetz will Familienministerin Giffey Eltern zu mehr Kita-Plätzen verhelfen. Dafür mimt sie auch mal die Showmasterin.  Simone Schmollack

                        Familienministern Giffey
                        • 8. 8. 2018, 10:31 Uhr

                          Bremer Kitas werden beitragsfrei

                          Jetzt fehlt nur noch das Personal

                          Der Bremer Senat hat ein Konzept beschlossen, wonach der Kitabesuch wie in Niedersachsen für Drei- bis Sechsjährige künftig beitragsfrei werden soll.  Karolina Meyer-Schilf

                          Kinder sitzen in einer Kita an einem Tisch und essen Suppe.
                          • 28. 5. 2018, 17:37 Uhr

                            Studie zu Kindertagesstätten

                            Kita-Ausbau kostet mehr als geplant

                            Eine neue Studie zeigt, dass die Bundesregierung viel zu knapp kalkuliert hat. Jährlich müssten 15 Milliarden in den Ausbau der Kitas investiert werden.  Miriam Schröder

                            Viele Menschen um ein Transparent herum, auf dem mehr Kitaplätze gefordert werden
                            • 8. 2. 2018, 08:00 Uhr

                              Bezirk Mitte kündigt Kita-Betreiber

                              So viel antielitärer Reflex muss sein

                              Ein Kita-Träger will von Eltern „freiwillige“ Zuzahlungen für Yoga und Englisch. Der Bezirk findet das problematisch – und hat dem Betreiber nun gekündigt.  Anna Klöpper

                              • 29. 1. 2018, 16:00 Uhr

                                Kita-Volksinitiative

                                Vom Kind her denken

                                Kommentar 

                                von Kaija Kutter 

                                Der Kita-Etat in Hamburg ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Aber das hat Hamburg nicht geschadet. Im Gegenteil.  

                                Eine Reihe lilaner Becher mit Namensschildern und Zahnbürsten darin.
                                • 29. 1. 2018, 10:28 Uhr

                                  Kita-Volksinitiative: Streit um Beträge

                                  Wie viel würde die Umsetzung kosten?

                                  Der Senat erklärt, die Kita-Volksini stelle Forderungen über 350 Millionen Euro. Laut Jugendhilfeausschuss-Protokoll sind es nur 242 Millionen. Linke fordert Aufklärung.  Kaija Kutter

                                  Eine Frau mit dunklen Haaren hält ein Bilderbuch in der Hand. Um sie herum sitzen Kinder und schauen auf das Buch.
                                  • 18. 1. 2018, 10:00 Uhr

                                    Turbo-Bauten für Kitas und Flüchtlinge

                                    Von Mokibs und Mobs

                                    3.000 Kitaplätze an maximal 40 Standorten in modularer Bauweise: Schnellbauten sind, nicht nur bei Kitas, die Antwort des Senats auf die wachsende Stadt.  Anna Klöpper, Susanne Memarnia

                                    • 9. 1. 2018, 10:41 Uhr

                                      Reform der Volksgesetzgebung

                                      Staatskrise durch Volkes Wille?

                                      Rot-Grün will von Volksinitiativen realistische Finanzierungs­vorschläge für Volksentscheide verlangen. Der Verein „Mehr Demokratie“ hält nichts von der Idee.  Sven-Michael Veit

                                      Eine Erzieherin schaut zusammen mit zwei Kindern ein Buch an.
                                      • 28. 9. 2017, 19:28 Uhr

                                        „Mehr Hände für Hamburger Kitas“

                                        Erzieher dringend gesucht

                                        Eine neue Volksinitiative streitet für eine bessere Erzieher-Kind-Quote in den Kitas. Doch die Sozialsenatorin hält die Forderungen für unrealistisch.  Kaija Kutter

                                        • 14. 8. 2017, 12:00 Uhr

                                          Hamburger CDUler über Koalitionen

                                          „Ich halte viel von Schwarz-Grün“

                                          Er will als CDU-Direktkandidat in den Bundestag und flirtet heftig mit Grünen und Liberalen. Marcus Weinberg über das angeschlagene Vertrauen zur SPD.  

                                        • weitere >

                                        Kita-Ausbau

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln