• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 7. 2023, 16:11 Uhr

      Verschärfung der Krise in der DR Kongo

      Land der Warlords und Killer

      Kommentar 

      von Dominic Johnson 

      Die internationale Gemeinschaft muss eine Kongo-Strategie erarbeiten. Eine weitere Krise verkraftet Afrika nicht.  

      Ein Fahrzeug mit der Aufschrift "Police" fährt hinter Menschen her, die auf einem Mofa davonfahren.
      • 13. 7. 2023, 18:15 Uhr

        Politischer Mord in DR Kongo

        Terror Monate vor der Wahl

        In der Demokratischen Republik Kongo wurde der Sprecher des wichtigsten Oppositionsführers erschossen. Die Opposition macht die Regierung verantwortlich.  Dominic Johnson

        Militärfahrzeug neben einer Demonstration.
        • 31. 1. 2023, 07:54 Uhr

          Papst Franziskus auf Afrikareise

          Kongo im Papstfieber

          Das Oberhaupt des Vatikans besucht die Demokratische Republik Kongo. Die katholische Kirche dort ist eine der aktivsten und mutigsten der Welt.  Dominic Johnson

          Eine Frau schaut sich ein Foto von Papst Franziskus auf ihrem Smartphone an
          • 9. 6. 2022, 18:05 Uhr

            Belgiens Monarch Philippe im Kongo

            König äußert „tiefstes Bedauern“

            Erstmals seit Kongos Unabhängigkeit spricht dort ein belgischer König. Eine Entschuldigung für Kolonialverbrechen äußert er aber nicht.  François Misser

            Belgiens Königspaar vor dem Präsidentenpalast in Kinshasa, hinter der Königin: Kongos Präsident
            • 6. 2. 2022, 16:59 Uhr

              Kongos Präsident unter Druck

              Putschgerüchte und Unruhen

              Felix Tshisekedi lässt seinen obersten Sicherheitsberater Francois Beya wegen „Verschwörung“ verhaften. Verdacht geht in Richtung Expräsident Kabila.  Dominic Johnson

              Kongos Präsident Felix Tshisekedi beim AU-Gipfel in Addis Abeba, Samstag
              • 1. 8. 2021, 15:25 Uhr

                Armeewillkür im Kongo

                An der Straßensperre erschossen

                In einem Dorf in der Demokratischen Republik Kongo erschießt ein Soldat eine Schülerin an einer Straßensperre. Der Vorfall sorgt für Empörung.  Dominic Johnson

                Dorfbewohner versammeln sich
                • 13. 7. 2021, 14:50 Uhr

                  Nachruf auf Laurent Monsengwo

                  Der Aufrechte

                  Kongos prominentester Kirchenführer ist tot. Erzbischof Laurent Monsengwo war für seine Landsleute ein Vorbild im Kampf für Werte in der Politik.  François Misser

                  Laurent Monsengwo nach einem Gottesdienst mit violetter Robe, weißer Mütze und Stab
                  • 7. 12. 2020, 16:20 Uhr

                    Machtkampf im Kongo

                    Tshisekedi will Neustart

                    Kongos Präsident Tshisekedi kündigt an, sich vom Bündnis mit seinem Vorgänger Kabila zu lösen. Er will nun „die Erwartungen des Volkes“ erfüllen.  Dominic Johnson

                    Kongos Präsident Felix Tshisekedi
                    • 2. 12. 2020, 09:56 Uhr

                      Deutsche Investitionen im Kongo

                      Eine milliardenschwere Eisenbahn

                      Der Leipziger Unternehmer Gernot Wagner will in der Demokratischen Republik Kongo ein neues Bahnnetz bauen. Wie realistisch ist das Projekt?  François Misser

                      • 22. 6. 2020, 08:39 Uhr

                        Korruptionsprozess im Kongo

                        Zwanzig Jahre Zwangsarbeit

                        Der Korruptionsprozess gegen den kongolesischen Politiker Vital Kamerhe endet mit einem spektakulären Urteil. Nun wird er zum Politikum.  Dominic Johnson

                        Kamerhe steht links, neben im Präsident Tshisekedi. Beide tragen weiße Hemden und heben die Arme in die Luft.
                        • 28. 5. 2020, 13:38 Uhr

                          Korruptionsprozess im Kongo

                          Der Richter ist tot

                          In Kinshasa stirbt plötzlich der Richter, der den spektakulärsten Korruptionsprozess der Demokratischen Republik Kongo leitet. Wieso?  Dominic Johnson

                          • 25. 3. 2020, 11:09 Uhr

                            Ausnahmezustand im Kongo wegen Corona

                            Die Hauptstadt wird abgeriegelt

                            Präsident Tshisekedi ruft den Ausnahmezustand aus. Das Coronavirus darf nicht von der Oberschicht in Kinshasa auf das gesamte Land überspringen.  Dominic Johnson

                            Viele Menschen an einem Taxi-Stop
                            • 4. 9. 2019, 12:00 Uhr

                              Kongolesische Kunst in Berlin

                              Die Ahnen heraufbeschwören

                              Die Ausstellung „Yambi – Our House is your House“ in der Acud Galerie in Mitte zeigt Kontraste und Gemeinsamkeiten zwischen Kinshasa und Berlin.  Gabriel Rinaldi

                              Der Ausstellungsraum der Acud Galerie: im Raum sind die verschiedenen Installationen zu sehen
                              • 23. 8. 2019, 11:11 Uhr

                                Kongolesische Straßenkunst in Berlin

                                Freundliche Übernahme aus Kinshasa

                                Im Kunsthaus Acud arbeiten deutsche und kongolesische Künstler*innen zusammen, um die Straßenkunst des Kongos nach Berlin zu bringen.  Gabriel Rinaldi

                                Ein Gruppenbild einiger Künstler*innen des Yambi-Projekts im Acud
                                • 17. 6. 2019, 19:21 Uhr

                                  Gewalt im Kongo

                                  In Ituri brennen die Dörfer

                                  Milizen treiben Zehntausende in die Flucht, die Armee reagiert nicht. Kongos neuer Präsident verliert zunehmend die Kontrolle im Land.  Dominic Johnson

                                  Die aus dem Kongo geflohene Aliet Makyosi sitzt mit ihrem Kind neben einem Blecheimer.
                                  • 3. 3. 2019, 19:05 Uhr

                                    „Notprogramm“ für Kongo

                                    Freiheit und Arbeit

                                    Kongos neuer Präsident Felix Tshisekedi verkündet die Freilassung politischer Gefangener. Und ein umfassendes Straßenbauprogramm.  Dominic Johnson

                                    ein vollbesetzter Kleinbus fährt eine überschwemmte Straße entlang
                                    • 13. 12. 2018, 17:00 Uhr

                                      Wahlmaterialien verbrannt

                                      Feuriger Wahlkampf im Kongo

                                      In zehn Tagen wird in der Demokratischen Republik Kongo gewählt. Jetzt gingen die meisten Wahlmaterialien für die Hauptstadt in Flammen auf  Simone Schlindwein

                                      Rauch steigt aus einem Gebäude auf
                                      • 6. 12. 2018, 13:23 Uhr

                                        Modehauptstadt Kinshasa

                                        Überzeichnung als Stil

                                        Les Sapeurs japonais und der Hiroshima Chic: Künstlerin Henrike Naumann untersucht Verbindungen in der Mode des Kongo und Japans.  Beate Scheder

                                        Sieben schicke Jungs aus Kinshasa
                                        • 12. 11. 2018, 19:05 Uhr

                                          Wahlkampf im Kongo

                                          Fayulu for President?

                                          Kongos Opposition kürt ihren Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen im Dezember. Aber die Abstimmung sorgt für neuen Streit.  Dominic Johnson

                                          Menschen mit Wahlplakaten
                                        • weitere >

                                        Kinshasa

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln