Kinder fragen, die taz antwortet: Sind Fische dümmer als Mäuse?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Gesine, 8 Jahre.

Auch Riffhaie können denken und lernen Foto: Global Finprint/dpa
Auf den ersten Blick wirken Fische nicht besonders klug, schließlich ist ihr Gesicht recht starr und sie reden nicht. Mäuse sind da ganz anders, lebendiger. Doch das ist zu einfach gedacht, zumal es schwer ist, verschiedene Tiere zu vergleichen. Lass es uns trotzdem versuchen, liebe Gesine.
Niklas Kästner schreibt für das Online-Wissenschaftsmagazin ETHOlogisch über Tiere. Seine Doktorarbeit im Fach Biologie hat er sogar über Mäuse gemacht, kennt sich auch sonst hervorragend aus. Daher weiß er auch, dass es etwa 40 Mäusearten gibt, aber über 30.000 bekannte Fischarten, vom Hai bis zum Clownfisch. Und jede einzelne ist ganz anders.

Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im Wochenendabo. Und bei Facebook und Twitter.
Dass Fische dumm seien, sei Quatsch, sagt Kästner. Sie wurden lange total unterschätzt. Manche Fische können wahnsinnig schnell lernen und sich auch Verhalten von anderen Fischen abgucken. Die Putzerfische zum Beispiel putzen andere Fische, und wenn sie beobachtet werden, tun sie das mit noch mehr Eifer. Fische merken also viel mehr, als man so denkt. Deswegen würde es Kästner auch nicht wundern, „wenn es Fischarten gibt, die cleverer sind als Mäuse“.
Das heißt nicht, dass Mäuse dumm sind. Sie können zum Beispiel das Fenster eines Lego-Hauses sehr schnell öffnen, wenn sich dahinter ein Mehlwurm befindet, und finden in einem Labyrinth schnell ihren Weg nach Hause. Außerdem ist jedes Tier anders. Es ist wie in der Schule: Manche Kinder sind total gut im Rechnen, andere besser in Deutsch. Einiges kann man mit Übung aufholen. Die „generelle Klugheit“ zu vergleichen ist auch deswegen schwierig, erklärt Niklas Kästner.
Das gilt auch für verschiedene Arten. Wir Menschen sind besonders gut in den Sachen, die wir in unserem Alltag brauchen. Dafür sind Fische mit ihren Sinnen toll gerüstet für ihr Leben unter Wasser, und Mäuse finden sich mit ihrem Gehör super im Dunkeln zurecht. Jede Art hat sich angepasst. „Man darf daraus nicht schließen, dass die einen besser als die anderen sind“, sagt Kästner. Klugheit bringe nichts, wenn man sie nicht braucht.
Eins steht fest: Ein Fisch könnte mit dem Gehirn von einer Maus gar nichts anfangen. Schließlich muss ein Fisch in seinem Leben ganz andere Sachen machen als eine Maus, die im Wasser nicht gut zurechtkommen würde. Jedes Tier ist auf seine ganz eigene Art und Weise toll, egal ob etwas dümmer oder besonders intelligent. Deswegen ist es auch wichtig, dass wir uns um alle gut kümmern.
Hast du auch eine Frage? Schreib an kinderfragen@taz.de
Leser*innenkommentare
Bolzkopf
Ich würde das auf einen einfachen Nenner bringen:
Fische sind auf jeden Fall wohlschmeckender !
97760 (Profil gelöscht)
Gast
Passend wäre auch: " liebes Kind, das Konzept von " Dummheit", daß deine Hauptbezugsperson und das Fernsehen Dir als Merkmal von Menschen hat angedeihen lassen, kann man nicht auf Tiere anwenden."
Willi Müller alias Jupp Schmitz
Weder Fische, noch Mäuse sind
Dumm wie Brot.
Denn
Brot ist tot!
Und F's und M's sind
LERNFÄHIG.
Jedes auf seine Art...
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Das gilt natürlich auch für Kraken,
Und das nicht nur in Aken
Ringelnatz1
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Ph, Krake, kleene Nummer!
DIE BERLINER AUSTER
Wenn du ihr Guten Morgen sagst
verziehtse ihr Jesicht.
Wenn du sie nach der Lage fragst
hörtse einfach nicht.
Willst du promenieren gehen
drehtse sich hinweg.
Schenkst du ihr dein Lächeln
kautse leise Dreck.
Du machst ihr Komplimente
Geschenke, doch sie tut
als wär das permanente
Nettsein gar nicht gut.
Wie kann es sowat geben
dass so ja nüscht bei der klappt?
Ihr Körper ist zujejen
nur sie ist einjeschnappt
(Arezu Weitholz)
Rudolf Fissner
Liebe Kinder. Jedes Tier ist toll und der Regenwurm deshalb so intelligent wie ein Schimpanse. Und was sollte ein Maus mit Flossen anfangen? 🤔🧐🤓
Rainer B.
Ist es denn wirklich klug, so intelligente Fische wie Riffhaie mit Säugetieren vergleichen zu wollen?
Lowandorder
Bin ja nur son lausiger Beifischer & habse außer beim 🤿 am liebsten in der 🍳 - wa. But - anmerken - Kraken:
“… Das Gehirn der Kraken ist sehr leistungsfähig; so bewältigen sie viele Irrgarten-Probleme effizienter als die meisten Säugetiere. Der kleine Krake Amphioctopus marginatus sammelt Kokosnussschalen, um sie später als Behausung zu benutzen – ein unter Wirbellosen einzigartiges Beispiel planvollen Vorgehens.[7] Dennoch ist die Lernfähigkeit von Kraken begrenzt. Zwar können sie das Verhalten von Artgenossen imitieren, dies kommt jedoch fast nur in Gefangenschaft vor, da sie Einzelgänger sind.
Einmal erlernte Fähigkeiten werden nicht von Generation zu Generation weitergegeben, weil Wirbellose keine Eltern-Kind-Beziehungen wie Vögel oder Säugetiere aufbauen. Wirbellose sichern stattdessen das Überleben von Nachkommen, indem sie außerordentlich viele Nachkommen produzieren. Kraken erreichen maximal ein Lebensalter von drei Jahren.…
Einmal erlernte Fähigkeiten werden nicht von Generation zu Generation weitergegeben, weil Wirbellose keine Eltern-Kind-Beziehungen wie Vögel oder Säugetiere aufbauen. Wirbellose sichern stattdessen das Überleben von Nachkommen, indem sie außerordentlich viele Nachkommen produzieren. Kraken erreichen maximal ein Lebensalter von drei Jahren.…usw
de.wikipedia.org/wiki/Kraken
& Däh
Oktopus öffnet einen Behälter mit Schraubverschluss
upload.wikimedia.o...h_screw_cap_01.jpg
& heureka => freudiger Ausruf, besonders bei der Lösung eines schwierigen Problems =>
upload.wikimedia.o...h_screw_cap_04.jpg
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Und der ganze Erguss um 11h11
Paschd dscho...
Ringelnatz1
@Lowandorder .... Die Putzerfische zum Beispiel putzen andere Fische, und wenn sie beobachtet werden, tun sie das mit noch mehr Eifer...
Gute Laune Satz !
Liebe Gesine,
Fische sind auch immer gut für ein Gedicht zu haben.
D E R K L E I N E B U T T
Der kleine Butt war Einzelkind
und hatte viele Fragen, doch
weil Einzelkinder einzeln sind
konnt er sie keinen fragen.
Da kam ein Seepferd angeschwommen
voll Anmut und ganz unverdrossen.
Klein-Butt sah seine Chance kommen:
Verzeihung, wozu haben Fische Flossen?
Das Pferd sah Buttkind dringend an
und sagte dann (hochkonzentriert):
Die sind an jedem Fische dran
damit er besser navigiert!
Und warum haben Fische Kiemen?
- der kleine Butt kam jetzt in Fahrt.
Ersticken würd sich nicht geziemen
und wäre auch ein schlechter Rat.
Und warum ham wir keine Flügel
oder wenigstens ein Bein?
Mein Kind, ein Fisch ist doch kein Fahrrad
und wird nie eines sein.
Oh, bitte, nur noch eine Frage
und die ist auch ganz klein:
Wie kommen denn die Gräten
in die Fische rein?
Da war das Pferdchen überfragt
und wurde plötzlich stumm.
Und seitdem hüpft das Seepferd
dumm auf der Stelle rum
(Arezu Weitholz)
Lowandorder
@Ringelnatz1 & wo ein Butt - mein Kind - da braucht es keinen Rückenwind & kein Wunder!
Es es nicht weit zu einem Flu un der!
m.youtube.com/watch?v=sCzDHS50tlc - siit ta ta ti ral la la - 🎶 -
Die Flunder und der Harung (Hering;)
(In einen Harung jung und schlank)
(taz-like genderneutral - weil newahr =>
Männer&Frauenfeindlich - 🙀😱 - 🤫 • ;)
🎣 - “Der Norddeutsche macht es sich einfach: Ist der Fisch flach, nennt er ihn „Butt”. Süßwassermatrosen und Nichtangler hingegen stempeln alle Plattfischarten gerne als Scholle ab. Selbst erfahrene Angler tun sich manchmal schwer mit der Bestimmung von Plattfischen. Zugegeben: Der Unterschied zwischen Scholle und Flunder oder Kliesche und Flunder ist nicht gerade riesig. Doch wer weiß, worauf er achten muss, kann die „Flachmänner” schnell und sicher erkennen. In diesem Artikel stellen wir die am häufigsten in Nord- und Ostsee vorkommenden Arten Scholle, Flunder, Kliesche und Steinbutt mit ihren besonderen Merkmalen vor. So weißt Du demnächst immer, mit wem Du es am Strand oder auf dem Boot zu tun hast. Vorhang auf für unsere „Plattensammlung” & => Däh =>
www.doctor-catch.c...kliesche-steinbutt -
Na bitte - Geht doch. (& 🍳 => )
Na Mahlzeit
Ringelnatz1
@Lowandorder sss ta ta ti ral la la
Dit fräßt sich rein.;-)
Willi Müller alias Jupp Schmitz
@Lowandorder Trotzdem bleibt es DIE Flu un der!
Ein bisschen nocturne Besserwisserei muss sein.
Lowandorder
@Willi Müller alias Jupp Schmitz Liggers & ich dacht - wer den wohl macht? & Noch Nebel überm Kahlen Wasen? - oder wieder mal - bis ins Tal?
&
Noch ne Mütze 💤 eh later - 😎 🎷 & 🎭
Kappert Joachim
Haie sind klüger (angepasster) als Menschen. Sie existieren seit 300 Millionen Jahren. Das schafft der Mensch nie!
fly
@Kappert Joachim Was auch durch wissenschaftliche Filme, wie sharknado oder three-Headed shark und viele mehr, bewiesen wird.
Ringelnatz1
@fly Ausgezeichnete Anschließe!
Bildungsfernsehen, siehe
SCHLEFAZ
Drink!