Im mehrheitlich katholischen Polen wird zur Papstbeisetzung ein „nationaler Trauertag“ ausgerufen. Im Warschauer Stadtteil Mokotow ist nicht viel davon zu spüren.
250.000 Menschen begleiten Papst Franziskus auf seiner letzten Reise. Sein Einsatz für die Armen und Ausgeschlossenen prägten sein Image und auch seinen Abschied.
Papst Franziskus hat die katholische Kirche reformiert, das war nicht überall beliebt. Ein Blick auf sein Erbe in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika.
VonDominic Johnson, Simone Schlindwein, Erich Rathfelder, Robert LenzundKatharina Wojczenko
Rund 500.000 Gläubige wollen Franziskus die letzte Ehre erweisen. Zur Beisetzung anreisen wollen auch Politiker, die keine Brüder im Geiste des Papstes waren.
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Welt verliere einen „Fürsprecher der Schwachen, einen Versöhner und warmherzigen Menschen“, so Kanzler Scholz.