• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 7. 2022, 13:00 Uhr

      Hausärztemangel in Ost-Berlin

      Schlecht mit Hausärzten versorgt

      In den Ostbezirken Berlins fehlen Hausärzte. Die Kassenärztliche Vereinigung will dem mit der Eröffnung eigener Praxen entgegenwirken.  Marina Mai

      Straßenansicht des Sitzes der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin in Charlottenburg-Wilmersdorf.
      • 16. 7. 2022, 18:04 Uhr

        Ärztemangel in Berlin

        Neue Praxis

        Im Osten von Berlin fehlt es oft an Ärzten. Deswegen hat die Kassenärztliche Vereinigung dort eine erste Arztpraxis in eigener Trägerschaft eröffnet.  Marina Mai

        Pflaster wird an Oberarm geklebt
        • 23. 3. 2022, 08:00 Uhr

          Homöopathie in Bremen

          Krankenkassen-Verträge gekündigt

          Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Homöopathie wirkt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen beendet Verträge über deren Vergütung.  Alina Götz

          Ein Schrank mit Fläschchen mit weißen Kügelchen und zwei Hände, die nach Flaschen greifen
          • 21. 1. 2022, 10:17 Uhr

            Testen von Menschen mit Corona-Symptomen

            Bremen versagt

            Wenn sie keinen Hausarzt für den PCR-Test haben, müssen Bre­me­r:in­nen in die Ambulanz der kassenärztlichen Vereinigung. Die ist nicht barrierefrei.  Eiken Bruhn

            Fieberthermometer zeigt 40 Grad Celsius an
            • 19. 1. 2022, 18:54 Uhr

              Kas­sen­ärz­tliche Vereinigung zur Impfpflicht

              Von Zwangsimpfung keine Rede

              Kommentar 

              von Eiken Bruhn 

              Impfungen „gegen den Willen der Patient:innen“? Nein, das wollen die Chefs der Kassenärztlichen Vereinigung nicht. Wer das behauptet, streut falsche Behauptungen.  

              Impflotsen, deren Kleidung entsprechend gekennzeicnet ist
              • 7. 6. 2021, 18:42 Uhr

                Aufhebung der Impfreihenfolge

                Jeder Impfwillige zählt

                Kommentar 

                von Felix Lee 

                Seit diesem Montag gilt beim Impfen keine Priorisierung mehr. Manche haben vor diesem Schritt gewarnt – zu Unrecht. Er kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.  

                Helfer bereiten Spritzen mit Biontech-Pfizer Impfstoff im Corona Impfzentrum Messe Berlin zum impfen vor.
                • 28. 5. 2021, 19:10 Uhr

                  Abrechnungsbetrug von Testzentren

                  Lücken ausgenutzt

                  Corona-Testzentren sollen kostenfreie Bürgertests falsch abgerechnet haben. Doch für Kontrollen fühlt sich niemand richtig verantwortlich.  Jasmin Kalarickal

                  Eine Hand in Schutzhandschuh hält einen Teststreifen mit negativem Ergebnis
                  • 24. 9. 2020, 09:25 Uhr

                    Corona-Kritik mit NS-Begriff

                    Der „Volkskörper“ ist zurück

                    Der Hamburger Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Walter Plassmann greift mit rechter Wortwahl die Coronamaßnahmen in Deutschland an.  André Zuschlag

                    Walter Plassmann mit hochgehobenen Händen bei einer Rede
                    • 26. 1. 2019, 09:33 Uhr

                      Ärztefunktionär gegen Fakultätsgründung

                      „Uni-Klinikum erfordert mehr Platz“

                      Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Bremens Jörg Hermann hält Bremens Medizinstudiengangsträume nicht für realistisch.  

                      Historisches Klinikfoto
                      • 22. 12. 2018, 09:28 Uhr

                        Streit um Öffnungszeiten von Praxen

                        Um acht Uhr abends noch zum Arzt

                        Es ist Zeit, dass Arztpraxen auch noch bis in den Abend hinein öffnen. Aber die Diskussion darüber wird in harschem Ton geführt.  Barbara Dribbusch

                        Stethoskop liegt auf einem Glastisch
                        • 8. 10. 2018, 10:59 Uhr

                          Krankenhauskonzerne kaufen Arztpraxen

                          Kaufrausch im Gesundheitswesen

                          Immer mehr profitorientierte Konzerne kaufen sich in die ambulante Gesundheitsversorgung ein. Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg will nun gegensteuern.  Marthe Ruddat

                          Ein Schild mit der Aufschrift: "Diese Praxis bleibt geschlossen".
                          • 24. 9. 2018, 11:11 Uhr

                            Versorgungsengpässe in Hamburg

                            Ärzte jetzt auch für arme Kinder

                            Sechs neue Kinderärzte sollen sich in Hamburg ansiedeln. Ob das ausreicht, um die Versorgungs­engpässe in einigen Stadtteilen zu beheben, ist fraglich.  Maren Knödl

                            Ein Arzt hört ein Kind ab.
                            • 17. 7. 2018, 15:51 Uhr

                              Notfallambulanzen

                              Es gibt bessere Alternativen

                              Kommentar 

                              von Karl Lauterbach 

                              50 Euro für eine Behandlung in der Notaufnahme? Das ist eine unsinnige Patientenbestrafung, meint der SPD-Abgeordnete Karl Lauterbach.  

                              Schild mit dem Wort Notaufnahme unter stahlblauen Himmel

                              Kassenärztliche Vereinigung

                              • Abo

                                Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln