Kampf gegen Schlepper in der Ägäis: Flüchtling stirbt bei Schießerei
Die Grenzschutzagentur Frontex hat sich vor der griechischen Küste eine Schießerei mit Schleppern geliefert. Ein 17-jähriger Flüchtling wird getötet.
Zu der Schießerei zwischen der Besatzung eines Bootes der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Bewaffneten auf einem Schleuserboot kam es vor der kleinen griechischen Insel Symi.
Die Mannschaft des Frontex-Bootes hatte nach Berichten des staatlichen Fernsehens ein Schnellboot mit rund 60 Migranten an Bord entdeckt und seine Besatzung aufgerufen, zu stoppen. Nach noch nicht offiziell bestätigten Informationen aus Kreisen der Küstenwache haben die Schleuser das Feuer gegen das Patrouillenboot eröffnet. Dessen Besatzung erwiderte die Schüsse. Das Migrantenboot konnte dann gestoppt werden. Drei Schleuser wurden festgenommen. Unter Deck wurde der tote junge Mann mit einer Schusswunde entdeckt.
Allein am Samstag sind nach Berichten örtlicher Medien erneut 4.000 Migranten an Bord von rund 100 Booten aus der Türkei auf der Insel Lesbos angekommen. Griechische Fähren bringen täglich Tausende Migranten zum Festland. Fast alle wollen nach Westeuropa.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens
Trump, Putin und Europa
Dies ist unser Krieg
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt