• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 2. 2021
    • Sport
    • Kolumnen

    Renaissance der Samstags-Konferenz

    Auf einer Wellenlänge

    Kolumne Press-Schlag 

    von Jenni Wulfhekel 

    Pandemie ist nicht nur schlimm: Mit der samstäglichen Radio-Konferenz kann man sich sogar schlimmen Standfußball schönhören.  

    Szene aus dem Bundesliga-Spiel Bremen - Freiburg
    • 6. 12. 2020
    • Sport
    • Fußball

    Ästhetik des Fußballs

    Das Spiel hat schön zu sein

    Kolumne Press-Schlag 

    von Jenni Wulfhekel 

    Beim Spiel des SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach war ein Fußball zu bestaunen, der aus Kindern Fans macht.  

    Philipp Lienhart, SC Freiburg, trifft per Kopf
    • 18. 10. 2020
    • Sport
    • Kolumnen

    Neue Dialogform beim 1. FSV Mainz 05

    Fans sollen wieder motzen dürfen

    Kolumne Press-Schlag 

    von Jenni Wulfhekel 

    In Mainz diskutieren Fußballanhänger mit dem Trainer. Vorbildlich! Die Coronakrise eröffnet Chancen für eine neue Kommunikation.  

    Gespräch zwischen Fans und Trainer im Stadion
    • 8. 6. 2020
    • Sport
    • Fußball

    Geisterspielakkustik in der Bundesliga

    Geschnaufe und Geknirsche

    Kolumne Press-Schlag 

    von Jenni Wulfhekel 

    Die Geräusche aus den Stadien gehören zu den größeren Zumutungen des Corona-Spielbetriebs. Eingespielte Fangesänge machen es nicht besser.  

    ein Mann gestikuliert erregt am Spielfeldrand
    • 7. 4. 2020
    • Sport

    Profifußball in der Coronapause

    Peinliches Schachern

    In der Debatte über einen Gehaltsverzicht von Profis blamieren sich Spieler und Premier League. Allen voran der ruhmreiche FC Liverpool.  Jenni Wulfhekel

    Fahne im Stadion des FC Liverpool
    • 30. 3. 2020
    • Sport

    Machtkampf beim HSV

    Hamburger Lösung

    Kolumne Press-Schlag 

    von Jenni Wulfhekel 

    Vorstandschef Bernd Hoffmann muss gehen. Es gibt beim Zweitligisten kein Entkommen aus dem Würgegriff des Großinvestors Kühne.  

    Ein alter weißer Mann macht eine genervte Pose und wedelt mit der Hand.
    • 15. 2. 2020
    • Berlin

    Klinsmann-Abgang bei Hertha BSC

    Der nächste Erlöser wird gesucht

    Kommentar 

    von Jenni Wulfhekel 

    Nach den überraschenden Rücktritt von Jürgen Klinsmann als Hertha-Trainer bleiben Fragen. Woran lag es? Und wer könnte nun kommen?  

    Jürgen klinsmann lächelt in die Kamera
    • 12. 2. 2020
    • berlin, S. 21
    • PDF

    Hertha und Klinsmann gehen getrennte WegeJenni Wulfhekel trauert

    Ach, uns Jürgen

    • 4. 2. 2020
    • Sport
    • Fußball

    DFB-Pokalspiel Schalke gegen Hertha

    Kleine Reibereien

    Im DFB-Pokal empfängt Schalke 04 am Dienstag Hertha BSC. Vor dem Spiel sorgen verbale Nickeleien für einen unterhaltsamen Nebenschauplatz.  Jenni Wulfhekel

    Zwei Männer umarmen sich
    • 9. 12. 2019
    • Sport

    Leverkusen vs. Schalke 04

    Rasender Liebesbeweis

    Kommentar 

    von Jenni Wulfhekel 

    Leider von Trainer und Team unerwähnt, wurde der neue Rasen für Leverkusen zum zwölften Mann. Er zeigte sich zweikampfstark und ausdauernd.  

    • 3. 12. 2019
    • Sport
    • Kolumnen

    Interimstrainer beim FC Arsenal

    Logische Zwischenlösung

    Kommentar 

    von Jenni Wulfhekel 

    Mit Freddie Ljungberg zeigt sich der FC Arsenal in frischem Gewand. Ob er sich langfristig beweisen darf, bleibt offen.  

    Neuer Trainer Ljungberg in Trainingsanzug bei seinem ersten Ligaspiel

Jenni Wulfhekel

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln