taz zahl ich taz zahl ich
In einem ungarischen Mastbetrieb wurden Puten vor der Fahrt in einen deutschen Schlachthof gequält. Das kritisiert die Organisation Soko Tierschutz.
8.8.2019
Dutzende Wale sind vor den Färöern an Land getrieben und getötet worden. Bereits das zehnte Mal in diesem Jahr. Ein Ende ist nicht in Sicht.
7.8.2019
Nach negativem Urteil für sein Bio-Mineralwasser zweifelt das Unternehmen die Messergebnisse an
Achtung, das ist kein Naturprodukt: Die Stiftung Warentest rät von Mehrweg-Bambusbechern ab. Schon heißer Kaffee darin kann schädlich sein.
23.7.2019
Die Europäische Union plant ein Verbot von Mikroplastik. Davon betroffen wäre auch Gummigranulat, das auf Kunstrasenplätze gestreut wird.
Ein EU-Verbot zu Mikroplastik ist geplant. Die Europäische Chemikalienagentur Echa holt dazu auch Meinungen zu Fußballplätzen aus Kunstrasen ein
Weil sie für die Demo geschwänzt haben, sollten Mannheimer Schüler Bußgelder zahlen. Aber nun hat die Stadt zurückgezogen.
18.7.2019
Mexiko presst, Mexiko dominiert – aber nur am Anfang. Dann wird Brasilien stärker, Neymar und Willian sorgen für einen klaren 2:0-Sieg.
2.7.2018
Die WM-Karawane tourt durch Russland. Durch ganz Russland? Die Blogger von „Buterbrod und Spiele“ gehen dahin, wo es kaum Fans gibt.
30.6.2018
Mit den Klassen wachsen die Ansprüche. In der Oberstufe ist Party und Kino angesagt. Da kommt ein Ferienjob gerade recht.
1.7.2018
Nach dem WM-Aus der deutschen Mannschaft diskutieren 80 Millionen Bundestrainer, ob Jogi Löw weitermachen soll. Ein Pro & Contra.
28.6.2018
Aus, aus, aus, das Turnier ist aus! Für die deutsche Mannschaft geht's nach Hause und das Internet freut sich. Unsere Social-Media-Schau.
Brasilien gewinnt gegen Serbien souverän 2:0. Die Schweiz schafft es trotz 2:2 gegen Costa Rica weiter ins Achtelfinale.
27.6.2018
Das bisher langweiligste Spiel der WM, Frankreich gegen Dänemark, bleibt zu Recht torlos. Peru schlägt Australien – und fährt nach Hause.
26.6.2018
Zeitschinderei muss nachgespielt werden. Die Argumente für die Nachspielzeit sind stark. Die dagegen allerdings auch.
Dumm, dümmer, Whopper: Geld und Burger für Sex mit russischen Nationalspielern – Burger King Russland hatte da eine Idee.
21.6.2018
Dänemark geht in Führung, Australien gleicht nach Videobeweis und Elfmeter aus – und dominiert das Spiel. Es bleibt beim 1:1.