piwik no script img

Israel und PalästinaLuftangriffe auf die Hamas

Die israelische Armee hat ein militärisches Ausbildungszentrum der Hamas beschossen. Es war eine Reaktion auf einen Raketenangriff in Südisrael.

Sehen sie nicht aus wie Superhelden? Leider trainieren hier nur Hamas-Kämpfer für weitere Angriffe auf Israel. Foto: reuters

Jerusalem AFP | Nach dem Einschlag einer Rakete im Süden Israels hat die israelische Armee einen Luftangriff auf den Gazastreifen geflogen. Der Angriff habe sich gegen ein militärisches Ausbildungszentrum der radikalislamischen Hamas-Bewegung im Zentrum der Palästinenserenklave gerichtet, teilte die Armee am Montag mit. Ihren Angaben zufolge war am Sonntagabend eine Rakete im Süden Israels eingeschlagen, verletzt wurde demnach aber niemand.

Nach Militärangaben sind seit dem Ende des Gazakriegs im Sommer 2014 insgesamt rund 30 Raketen aus dem Gazastreifen in Israel eingeschlagen. Zu den Angriffen bekannten sich wiederholt radikale Salafisten, doch macht Israel grundsätzlich die Hamas für den Beschuss verantwortlich.

Israel und die islamistische Bewegung, die den Gazastreifen kontrolliert, haben seit 2008 dreimal Krieg gegeneinander geführt, zuletzt fünfzig Tage lang im Sommer 2014.

Bei dem Konflikt wurden etwa 2200 Palästinenser getötet, davon laut UNO etwa 1500 Zivilisten. Große Teile der kleinen palästinensischen Küstenenklave wurden verwüstet. Auf israelischer Seite wurden 73 Menschen getötet, darunter 67 Soldaten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

18 Kommentare

 / 
  • Sehen Sie sich mal das hier an: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwjlp6qTq83KAhVFuw4KHb9fCxMQFggkMAA&url=http%3A%2F%2Fembassies.gov.il%2Fberlin%2FAboutIsrael%2Fthe-middle-east%2FDocuments%2FZur_Frage_der_Verhaeltnismaessigkeit_28Juli2014.pdf&usg=AFQjCNHIMlmdv7JKpRK5C1Q7ln6i6Fg0iw&cad=rja

     

    Dort wird dargelegt, dass die israelischen Streitkräfte sich sehr differenziert mit der Frage auseinandersetzen, was legitime militärische Ziele sind, und dass sie auch bei legitimen Zielen dazu angehalten sind, zwischen dem militärischen Nutzen und zu erwartendem Schaden für die Zivilbevölkerung abzuwägen.

    Zitat: „Selbst wenn es nicht möglich ist, Zivilisten von einem Militärschlag auszunehmen und es keine andere Möglichkeit gibt als anzugreifen, muss der Kommandant einen Angriff unterlassen, der erwartungsgemäß der Zivilbevölkerung Schaden zufügt, der unverhältnismäßig zum erwarteten militärischen Ertrag ist.“

     

    Zum Thema „Krankenhaus“:

    „Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) haben gezielt bestimmte Punkte und Terroristen auf dem Gelände des Al-Wafa-Krankenhauses in Gaza-Stadt angegriffen. Mehrere Male wurden Kräfte der ZAHAL trotz wiederholter Aufforderungen, dies zu unterlassen, vom Krankenhausgelände aus beschossen. Zivilisten wurden aufgefordert, das Gelände zu verlassen.

    Bei mehreren Angriffen haben Bewaffnete das Feuer vom Krankenhaus aus eröffnet und Panzerabwehrraketen von dort geschossen. Das Krankenhausgelände und seine unmittelbare Umgebung sind wiederholt von der Hamas und dem Palästinensischen Islamischen Dschihad als Kommandozentrale, Raketenabschussrampe und Unterstand für Scharfschützen missbraucht worden.

    Im folgenden Video werden Tonaufzeichnungen der Warnungen an die Verwaltung des Krankenhauses, sowie Luftaufnahmen des ZAHAL-Angriffs wiedergegeben. Deutlich erkennbar sind die auf den Angriff folgenden sekundären Explosionen, die darauf hinweisen, dass Waffen und Sprengstoff im Krankenhaus gelagert waren.“

    • @kdw59:

      ich find es nett, dass Sie dieses israelische teil rausgesucht haben.

      bloß: es hilft nicht viel weiter. denn es hat den üblichen schönheitsfehler: es ist parteiisch.

      das problem der parteiischkeit wird schnell klar, wenn man sich den nicht nur bombennebel um die angriffe auf krankenhäuser von médecins sans frontières in Afghanistan https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/us-bericht-bombardierung-klinik-kundus-ungenuegend und Jemen http://www.spiegel.de/politik/ausland/jemen-krankenhaus-von-aerzte-ohne-grenzen-bombardiert-a-1059873.html etwas näher betrachtet.

      von all den zivilen zielen, die nicht ahnen konnten, dass sie von kriegsentscheidender oder so bedeutung seien, garnicht erst zu reden.

      ich halte es da mit ärzte ohne grenzen und verlange unabhängige untersuchungen. nicht mehr. aber auch nicht weniger.

      • @christine rölke-sommer:

        Die Aussage, die Hamas-Terroristen hätten aus einem Krankenhaus heraus geschossen, hat wenig mit Parteilichkeit zu tun, sondern ist eine Tatsachenbehauptung, die verifizierbar und widerlegbar ist.

        Wollen Sie ernsthaft behaupten, die Aussagen hierzu von israelischer Seite seien gelogen, die Videos gefälscht? Gibt es irgendwelche Indizien dafür? Haben Sie irgendeine Quelle, die diese Aussagen widerlegt?

        • @kdw59:

          ich halte partei-aussagen immer für solche, welche mit vorsicht zu genießen sind.

          bekanntlich haben kriegführende parteien immer ein interesse daran, ihre militäroperationen schöner zu reden als sie waren/sind.

          weshalb sich ihre glaubwürdigkeit auch an ihrer bereitschaft bemißt, ihr material einer unabhängigen untersuchungskommission vorzulegen.

          und nun sag ich gut-talmudisch: nun schließe selbst.

          • @christine rölke-sommer:

            Ich glaube nicht, dass es auf diesem Planeten eine unabhängige Untersuchungskomission geben kann zu einem Thema, das den Nahostkonflikt betrifft. Aber da Sie ja offensichtlich nichts vorzuweisen haben, was die israelische Darstellung in Zweifel ziehen könnte, kann man sich diesen Aufwand sowieso sparen.

            • @kdw59:

              ach, das glaub ich schon, dass es die unabhängige untersuchungskommission geben kann/gibt. mann muß sich nur drauf einlassen und sie ihre arbeit machen lassen. staat nach irgendwelchen albernen begründungen zu suchen, weshalb dieser+jene den Bibi oder die juden nicht mögen tun täte.

               

              ps: die berichte, welche am lack der israelischen mimimi-darstellung kratzten, wurden auch in dieser zeitung diskutiert. schon vergessen?

              • @christine rölke-sommer:

                Ok, ich denke, wir können unseren Dialog jetzt beenden. Wir beide wissen, was wir voneinander zu halten haben, und jemand anderes liest hier wohl nicht mehr mit. Also danke für das Gespräch.

                • @kdw59:

                  bitte, gern geschehen.

                  wollt' Sie ja nicht unbeantwortet vor der tür stehen lassen.

    • @kdw59:

      Das war eine Antwort auf Christine Rölke-Sommers Kommentar von Mittwoch, 11:44 Uhr.

  • Zum Thema der getöteten Zivilisten wäre noch zu erwähnen, dass es gängige Praxis der Hamas war, der Weltöffentlichkeit tote Terroristen als "unschuldige Zivilisten" zu verkaufen, siehe z. B. hier: http://elderofziyon.blogspot.de/2014/07/hamas-instructs-gazans-on-propaganda.html#.U8-AKvldXh4

    Tatsächlich wird also der Anteil der toten Zivilisten wesentlich geringer gewesen sein.

    • @kdw59:

      was natürlich völkerrechtswidriges gleich viel weniger völkerrechtswidrig macht. gelle?

      • @christine rölke-sommer:

        ... was vor allen Dingen einige Leute dazu animieren soll, etwas genauer hinzusehen, bevor sie antiisraelischer Propaganda Glauben schenken oder diese gleich unbesehen nachplappern.

        • @kdw59:

          klar. IHL hat die welt nur erfunden, um umso schöner antiisraelische propaganda betreiben zu können. wozu denn sonst?

          • @christine rölke-sommer:

            IHL?? Interactive Hockey League? Oder Immobilien hanseatischer Lebensart GmbH? Oder Internationale Hochschule Liebenzell? Was haben die denn zu dem Thema zu sagen?

            • @kdw59:

              International Humanitarian Law.

              • @H.G.S.:

                Achso, danke!

                Können Sie mir auch noch erklären, was mir Christine Rölke-Sommer mit ihrem Kommentar von 9:48 Uhr sagen will?

                • @kdw59:

                  ganz einfach: die anwesenheit eines nicht-zivilisten in einem krankenhaus macht aus dem krankenhaus kein legitimes militärisches ziel. nicht mal dann, wenn wer so wie Sie nicht-zivilisten der stimmung wegen in terroristen umbenennt.

    • @kdw59:

      Ich teile Ihre Meinung. Dürfte eh auch bei den ganz großen Militär-Propagandisten gängige Praxis sein. Wenn z.B. behauptet werden soll, dem Einsatz russischer Kampfjets seien soundsoviel "Zivilisten" zum Opfer gefallen usw. usf. und so ähnlich.