• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2023, 15:47 Uhr

      Politische Gefangene im Iran

      Bitte werdet zu unserer Stimme

      Die Gefangene Sepideh Qolian appelliert an Abgeordnete aus Land, Bund und EU. Sie sollen als "kollektive Stimme" für die politischen Gefangenen sprechen.  

      Frauen mit roten Handabdrücken auf ihren T-Shirts und Iran-Flaggen
      • 19. 5. 2023, 16:08 Uhr

        Arabische Liga tagt in Saudi-Arabien

        Putins Freund und Putins Feind

        Bei der Arabischen Liga hat sowohl Russlands Verbündeter Assad einen Auftritt als auch Wolodimir Selenski. Für Letzteren kein einfacher Auftritt.  Karim El-Gawhary

        Der syrische Präsident Baschar Al-Assad bei seiner Ankunft in Saudi-Arabien
        • 16. 5. 2023, 13:54 Uhr

          Kur­d*in­nen in der Türkei

          Die tragenden Säulen der Proteste

          Kolumne La dolce Vita 

          von Amina Aziz 

          In der deutschen Berichterstattung über die Wahlen in der Türkei fehlt die kurdische Perspektive. Für Kurd*innen geht der Kampf weiter.  

          Eine Frau macht mit einer Hand das Siegeszeihcen, in der anderen hand trägt sie ein Fahne
          • 16. 5. 2023, 08:04 Uhr

            Todesstrafen in Iran

            Wo bleibt der Aufschrei?

            In Iran steigt die Zahl der Hinrichtungen, berichtet Amnesty. Das Regime schickt gleichzeitig versöhnliche Zeichen an den Westen – und der schweigt.  Gilda Sahebi

            Eine Frau hat sich einen Strick um den Hals gebunden und protestiert so gegen die Todesstrafe im iran
            • 11. 5. 2023, 14:54 Uhr

              Preis für Journalistin Golineh Atai

              Freiheit in Iran ist weiblich

              Aktueller könnte Golineh Atais Buch „Iran. Die Freiheit ist weiblich“ kaum sein. Nun wurde es als „Das Politische Buch“ des Jahres ausgezeichnet.  Amelie Sittenauer

              Portrait
              • 8. 5. 2023, 19:03 Uhr

                Syrien wieder Teil der Arabischen Liga

                Eine Liga für sich

                Syrien wird wieder in die Arabische Liga aufgenommen. Die Mitglieder hoffen so auf eine regionale Lösung für den Konflikt. Die USA sehen das kritisch.  Julia Neumann

                Drei Männer sitzen auf einem Podoium vor ihren Labtops - hinter ihnen die Fahnen der Länder, die zur arabischen Liga gehören
                • 7. 5. 2023, 12:03 Uhr

                  Todesstrafe in Iran

                  Schwedischer Iraner erhängt

                  Der Doppelstaatsbürger Habib Chaab war wegen angeblicher Korruption und Spionage zum Tode verurteilt worden. EU und Schweden verurteilen die Exekution.  

                  Der schwedisch-iranische Staatsbürger Habib Chaab im Oktober 2022mit gesenktem Kopf vor Gericht in Teheran
                  • 7. 5. 2023, 11:26 Uhr

                    Der Hausbesuch

                    Die Macht der Frauen

                    Als Kind zog sie von Iran nach Hamburg, später studierte Setareh Huschi Medizin – ein Rat ihres Vaters, der sie lehrte, sich von keinem Mann abhängig zu machen.  Lea Schulze

                    Eine Frau steht vor einem Terrassenfenster
                    • 5. 5. 2023, 16:13 Uhr

                      Iranischer Musikunderground in Berlin

                      Mit Handballen für die Freiheit

                      Der Sampler „Tehran Contemporary Sounds“ versammelt iranische Underground-Musik. In Berlin stieg am Donnerstag die Release-Party.  Robert Mießner

                      Cinna Peyghamy an der Tombak-Trommel im Kunsthaus Bethanien, Berlin 2022
                      • 2. 5. 2023, 03:00 Uhr

                        Islamisches Zentrum Hamburg vor Gericht

                        Geheimdienst leicht verdruckst

                        Das Islamische Zentrum Hamburg klagt gegen den Verfassungsschutz. Es will sich nicht als islamistisch und verfassungsfeindlich bezeichnen lassen.  Franziska Betz

                        Eine Moschee mit blauem Dach
                        • 28. 4. 2023, 12:29 Uhr

                          Streiks in Iran

                          Im Namen des Regenbogengottes

                          Immer mehr Menschen in Iran legen ihre Arbeit nieder. Die Streikwelle und eine befürchtete Hyperinflation könnten für das Regime gefährlich werden.  Daniela Sepehri

                          Männer in Arbeitskleidung sitzen auf dem Boden, neben sich die Schutzhelme, darüber Rohre
                          • 27. 4. 2023, 18:09 Uhr

                            Todesurteil für Deutschen in Iran

                            Baerbock in der Kritik

                            In Iran steht die Hinrichtung eines Deutschiraners bevor. Seine Tochter wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor. Auch aus der Opposition kommt Unmut.  Tanja Tricarico, Sabine am Orde, Jannis Hagmann

                            Eine Frau hält ein Protestplakat und die Fahne der EU
                            • 27. 4. 2023, 14:42 Uhr

                              Europarat in Straßburg

                              Iran-Beauftragter will Zeitenwende

                              Der Europarat hat einen Berichterstatter für Iran ernannt. Der Grünenpolitiker Max Lucks will den Finger in die Wunde europäischer Iranpolitik legen.  Gilda Sahebi

                              Max Lucks spricht im Deutschen Bundestag
                              • 26. 4. 2023, 14:12 Uhr

                                Todesurteil in Iran bestätigt

                                Deutsch-Iraner droht Erhängen

                                Irans Justiz bestätigt die Todesstrafe gegen Jamshid Sharmahd. CDU-Chef Merz fordert, die „Ausreise in sein Heimatland Deutschland“ zu ermöglichen.  

                                Jamshid Sharmahd vor einem Gericht in Teheran
                                • 24. 4. 2023, 17:01 Uhr

                                  Iranischer Ex-Kronprinz besucht Israel

                                  Ein Iraner im heiligen Land

                                  Israel hat den Sohn des gestürzten Schahs empfangen. Der kann sich mit dem inszenierten Staatsbesuch genauso schmücken wie die Netanjahu-Regierung.  Jannis Hagmann

                                  Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander vor einer blauen Statue und rot angeleuchteter Wand
                                  • 17. 4. 2023, 10:54 Uhr

                                    Krieg im Jemen

                                    Hunderte Gefangene ausgetauscht

                                    Rund 900 ehemalige Gefangene im Jemen sind mit ihren Familien vereint worden. Aufnahmen zeigen, wie sie von glücklichen Angehörigen begrüßt werden.​  

                                    Ein Mädchen blickt auf das Portraitfoto eines Mannes, es steht in einer Menge von Frauen, die Tschadors tragen
                                    • 13. 4. 2023, 12:01 Uhr

                                      Todesstrafe in Iran

                                      Zahl der Hinrichtungen stark gestiegen

                                      Im Protestjahr 2022 hat das Regime 582 Todesurteile vollstreckt. Teheran treibe Hinrichtungen voran, um einzuschüchtern, sagt die NGO Iran Human Rights.  

                                      Ein Mann auf einer Demonstration hält sich einen Galgenstrick um den Hals
                                      • 11. 4. 2023, 19:11 Uhr

                                        Unterdrückung in Iran

                                        Überwachung freier Frauenköpfe

                                        Das iranische Regime will härter gegen Frauen vorgehen, die öffentlich kein Kopftuch tragen. Sie setzen auf Überwachungstechnik und Strafen.  Gilda Sahebi

                                        Eine Frau versteckt hinter einem Ballon ihren Kopf
                                        • 11. 4. 2023, 11:42 Uhr

                                          Friedensverhandlungen im Jemen-Konflikt

                                          Hoffnung auf ein Ende des Krieges

                                          Die Kriegsparteien Saudis und Houthi-Rebellen verhandeln direkt miteinander. Möglich macht das die Annäherung von Saudi-Arabien und Iran.  Karim El-Gawhary

                                          Zwei Personen bei einer offiziellen Begrüßung
                                        • weitere >

                                        Iran

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln