: IS mordet in Mossul
Irak Mindestens 230 Menschen hingerichtet. Militär dringt in weitere Viertel der Stadt vor
epd/ap | Der „Islamische Staat“ hat nach UN-Angaben in den vergangenen Tagen in der Region um die irakische Stadt Mossul erneut Massaker verübt. Die Terrormiliz habe am Mittwoch im Osten Mossuls 180 Menschen getötet, erklärte eine Sprecherin des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte. Zudem seien 50 IS-Kämpfer wegen Fahnenflucht hingerichtet worden. Das Hochkommissariat habe außerdem Berichte über ein Massaker an 200 Menschen durch die Terrormiliz erhalten. Weitere Informationen lägen nicht vor.
Spezialeinheiten des irakischen Militärs drangen am Freitag tiefer in die vom IS gehaltene Stadt Mossul vor. Vom östlichsten Stadtbezirk aus hätten sie sich unter Einsatz von Artillerie in mehrere Stadtviertel vorgekämpft, sagte Oberstleutnant Muhanad al-Timimi. IS-Kämpfer leisteten Beobachtern zufolge Widerstand. Mit einer Rakete hätten sie einen vorrückenden Abrams-Panzer der irakischen Kräfte zerstört.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen