Vor 20 Jahren begann die „Operation Iraqi Freedom“. Sie beschädigte die Idee der Demokratie in der arabischen Welt für lange Zeit.
ca. 303 Zeilen / 9088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Zurecht verurteilt der Westen fehlende Medienfreiheit in Russland. Aber überzeugender wäre er, wenn Wikileaks-Gründer Julian Assange frei wäre.
ca. 124 Zeilen / 3691 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Boris Johnson saß als Premierminster bis vor kurzem fest im Sattel. Dann kam Partygate. Für Johnsons politische Ambitionen ist das fatal.
ca. 139 Zeilen / 4170 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Kommentar
Julian Assange hat einen juristischen Erfolg erzielt und darf seine Auslieferung in die USA anfechten. Nun entscheidet das oberste britische Gericht.
ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Besuch des Papstes zeigt, dass der Irak nach dem Krieg gegen den IS auch den Frieden gewinnen kann. Die Menschen im Land sind dazu bereit.
ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Papst Franziskus betet für Kriegsopfer. Mit seinem Irak-Besuch sendet er auch für dortige Nicht-Christen ein Zeichen der Hoffnung.
ca. 269 Zeilen / 8069 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Am Montag entscheidet sich, ob Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA ausgeliefert wird. Dort drohen ihm viele Jahre Haft.
ca. 297 Zeilen / 8888 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Türkei hat erstmals seit Monaten PKK-Stellungen im Nordirak angegriffen. Zugleich verbot Ankara zwei geplante Protestmärsche.
ca. 109 Zeilen / 3248 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die US-geführte Anti-IS-Koalition reagiert offenbar mit einem Gegenangriff, tötet 26 Kämpfer
ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Kampfflugzeuge bombardieren die vom Iran gestützte Hisbollah-Miliz in Irak und Syrien. 25 Menschen sterben, über 50 werden verletzt. Hisbollah kündigt Vergeltungsmaßnahmen an
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Eine Trauerfeier für einen in Rojava gefallenen Potsdamer. Eine Berlinerin, die in Nordsyrienin einem Ärzteteam arbeitet. Und junge Menschen, die sich in Berlin mit Rojava solidarisieren: Was fasziniert die linke Szene so sehr an der kurdischen Bewegung?
ca. 139 Zeilen / 4144 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Omid Hama Ali Rashid hat das Attentat überlebt – und führt heute durch ein diesem Terrorakt gewidmetes Museum. Wie kann ein Menschen das aushalten?
ca. 484 Zeilen / 14520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Über 12.000 Menschen sind aus den kurdisch kontrollierten Teilen Syriens in den Nordirak geflohen. Ein Besuch im Lager Bardarasch.
ca. 410 Zeilen / 12300 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Vor fünf Jahren rief der „Islamische Staat“ in Mossul das Kalifat aus, nun wird an diesem Ort ein antikes Stück aufgeführt. Es ist nur ein Anfang. Ein Essay.
ca. 484 Zeilen / 14514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Im niedersächsischen Northeim sollen zwei Jesiden krankenhausfreif geschlagen und mit vorgehaltener Pistole mit dem Tod bedroht worden sein.
ca. 194 Zeilen / 5819 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der IS wurde aus der irakischen Stadt vertrieben, aber viele Viertel liegen noch in Trümmern. Künstler wollen sich ihre Stadt nun zurückholen.
ca. 254 Zeilen / 7604 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sunnitisches Todesdreieck, so hieß die Region im Irak, in der erst al-Qaida und dann der IS das Sagen hatten. Beide sind besiegt. Neue Hoffnung entsteht.
ca. 508 Zeilen / 15222 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im Irak bemüht sich weder die Armee noch das von den USA angeführte Militärbündnis, die Zahl der zivilen Opfer während des Krieges gegen den „Islamischen Staat“ genau zu ermitteln
ca. 107 Zeilen / 3182 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Kurdische Peschmerga setzen womöglich deutsche Waffen gegen Kämpfer der Zentralregierung ein
ca. 53 Zeilen / 1586 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sie haben gegen den „Islamischen Staat“ gesiegt. Nun ziehen Iraks Armee und verbündete Milizen in den Krieg gegen die Kurden.
ca. 214 Zeilen / 6403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.