piwik no script img

Homosexuellen-Rechte in PeruEin Teilsieg für die Ehe für alle

In Peru sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften bislang nicht erlaubt. Ein Gericht ordnete nun jedoch an, die Ehe eines homosexuellen Paares anzuerkennen.

Zum Heiraten müssen Homosexuelle aus Peru ins Ausland. Diese beide Frauen haben sich 2011 in Argentinien getraut Foto: reuters

Quito epd | Die Justiz in Peru hat die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare gestärkt. Ein Gericht in der Hauptstadt Lima ordnete am Montag (Ortszeit) an, die Nationale Meldebehörde müsse die Ehe eines homosexuellen Paares anerkennen, wie die Zeitung La República berichtete.

Ein Peruaner hatte geklagt, weil die Meldebehörde seine in Mexiko geschlossene Ehe 2012 nicht registrieren wollte. Nach jahrelangem Rechtsstreit siegte er nun in erster Instanz.

Aktivisten der Lesben-, Schwulen-, Bi- und Transsexuellen-Bewegung (LGBT) bezeichneten das Urteil als einen „Meilenstein auf dem Weg zur Anerkennung von homosexuellen Familien“. In Peru sind Homo-Ehen und gleichgeschlechtliche Partnerschaften bislang nicht erlaubt.

Eine entsprechende Gesetzesinitiative hatte das Parlament 2015 abgelehnt. In Lateinamerika werden gleichgeschlechtliche Ehen in Argentinien, Uruguay, Kolumbien, Brasilien und in Teilen Mexikos anerkannt.

🏳️‍⚧️ SHANTAY. YOU PAY. 🏳️‍🌈

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!