• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 4. 2021

      Covid-Infektionen in Indien

      Die Coronawelle vom Ganges

      Indien verzeichnet täglich Rekordinfektionszahlen. Die Rufe werden lauter, das weltgrößte Hindufest und Wahlkampfveranstaltungen zu beenden.  Natalie Mayroth

      Indische Männer drängen sich am Ufer und im Wasser.
      • 10. 3. 2021

        Verschmutzung des Ganges in Indien

        In der Sündenfalle

        Im heiligen Fluss der Göttin Ganga können sich Hindus zum Fest Maha Khumbh reinwaschen. Dem Ansturm ist der Ganges nicht mehr gewachsen.  Natalie Mayroth

        Menschenansammlung bei Nacht um ein zeremonielles Feuer herum
        • 19. 1. 2021

          Hindu-Tempel in Neukölln bald fertig

          Im Tempel Heimat finden

          Seit zehn Jahren wird in der Hasenheide ein Hindu-Tempel gebaut. Noch fehlt das Dach. Doch im Herbst soll der Tempel eröffnet werden – so Corona will.  Waltraud Schwab

          Ein Turm eines hinduistischen Tempels in Berlin-Neukölln in den Farben Blau und Grau und Gold und genau 270 Gottheiten im Miniaturformat
          • 23. 8. 2020

            Petition gegen Gin mit Götternamen

            Wie Aldi Hindus verärgerte

            Aldi Süd benennt eine Gin-Kreation nach Saraswati, der hinduistischen Göttin der Gelehrsamkeit. Anhänger des Hinduismus sind empört.  Christina Focken

            Ein Mann bemalt das Gesicht einer Statue der hinduistischen Göttin Saraswati
            • 5. 8. 2020

              Religionskonflikt in Indien

              Hindu-Hardliner trumpfen auf

              In Ayodhya findet die Grundsteinlegung für einen Hindutempel statt. Am Jahrestag des Autonomieverlusts von Kaschmirs Muslimen.  Natalie Mayroth

              Mann mit Umhang und roter Schminke im Gesicht
              • 25. 2. 2019

                Kolumne Mithulogie

                Es gibt nicht den Hinduismus

                Kolumne Mithulogie 

                von Mithu Sanyal 

                In Indien demonstrieren fünf Millionen Frauen, da sie den Sabarimala-Tempel nicht betreten dürfen. Die westliche Berichterstattung ist stereotyp.  

                Zahlreiche Frauen stehen nebeneinander und bilden eine Menschenkette
                • 30. 1. 2019

                  Indiens Hindu-Fest Kumbh Mela

                  Wahlkampf mit 120 Millionen Pilgern

                  Zurzeit findet das weltgrößte Pilgerfest in Indien statt. Die hindu-nationalistische Regierung instrumentalisiert die Feierlichkeiten jedoch für Wahlpropaganda.  Rainer Hörig

                  mehrere Menschen in orangefarbener Kleidung im Wasser
                  • 28. 10. 2018

                    Nach Gerichtsurteil zu indischem Tempel

                    3.300 Demonstranten festgenommen

                    Seit Mitte Oktober ist ein südindischer Tempel auch für Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter zugänglich. Konservative Hindus protestieren gewaltsam.  

                    Polizisten mit Schlagstöcken sind versammelt und einer von ihnen wirft einen Stein
                    • 6. 9. 2018

                      LGBT-Aktivist über Urteil in Indien

                      „Endlich nicht mehr kriminell“

                      Indien hat nach 157 Jahren Homosexualität legalisiert. Der Aktivist Ankit Bhuptani hofft, dass das Gerichtsurteil ein Startpunkt für weitere Liberalisierungen ist.  

                      Eine Frau liegt glücklich auf einer Regenbogenflagge und wird von anderen Personen festgehalten
                      • 15. 8. 2018

                        Rahman Abbas und die Sprache Urdu

                        Sechs Wörter für Haar

                        Rahman Abbas schreibt auf Urdu, einer Sprache mit islamischen und hinduistischen Einflüssen. In Indien ist er ein Star – wird aber auch angefeindet.  Diya Kohli

                        Der Gateway of India in Mumbai
                        • 26. 3. 2018

                          Kolumne Mithulogie

                          Der Hinduismus gehört hierher

                          Kolumne Mithulogie 

                          von Mithu Sanyal 

                          Islamdebatte? Hatten wir alles schon einmal. Mit den Hindus. Und das ist länger her als acht Jahre. Heute gibt es neue Feindbilder.  

                          Rituelle Waschung von Hinuds unter eine Autobahnbrücke
                          • 12. 7. 2017

                            Indien und die Politik der heiligen Kuh

                            Rinder dürfen wieder verkauft werden

                            Das oberste Gericht hebt den Stopp des Rinderhandels für drei Monate auf. Kritiker sehen das Verbot vor allem als antimuslimisch an.  Sven Hansen

                            Ein Mensch verneigt sich mit aneinandergelegten Händen vor einer braunen Kuh
                            • 27. 12. 2016

                              Größter Hindu-Tempel Deutschlands

                              Jeder sei innerlich Gott

                              Vilwanathan Krishnamurthy baut in Berlin-Neukölln einen Hindu-Tempel, den größten Deutschlands. Nun ist das Eingangsportal fast fertig.  Waltraud Schwab

                              Vilwanathan Krishnamurthy steht im grauen Pullover vor dem mit einem Gerüst umkleideten Eingangstor
                              • 19. 6. 2016

                                taz-Serie (2): Indiens umkämpfte Moderne

                                Der Missionar

                                In der größten Demokratie der Welt leben sie als Menschen fünfter Klasse: die Unberührbaren. Ein Ingenieur will sie befreien.  Christian Jakob

                                Drei Männer
                                • 10. 4. 2016

                                  Hinduistisches Neujahrsfest in Indien

                                  70 Tote bei Tempelbrand

                                  Tausende hatten sich vor dem Puttingal-Tempel versammelt, als ein Funke die Explosion von Böllern auslöste. Die Polizei spricht von mehr als 200 Verletzten.  

                                  Menschen bewegen sich zwischen den Trümmern des durch die Explosion zerstörten Tempels
                                  • 22. 10. 2015

                                    Hindunationalismus in Indien

                                    „Schweigen ist auch Beihilfe“

                                    Literaten geben Preise zurück: Indische Schriftsteller protestieren gegen ein Klima der Intoleranz und mörderische Angriffe.  Britta Petersen

                                    Porträt Sudheendra Kulkarni
                                    • 18. 4. 2015

                                      Schwul und Exil-Tamile

                                      Ich will endlich frei sein

                                      Raham steht auf Männer. Für seine hinduistische Familie, mit der er in Deutschland lebt, ist das ein Skandal. Das Protokoll einer Entfremdung.  Elisabeth Bauer

                                      • 18. 3. 2015

                                        Konflikt um Indiens Rindfleischproduktion

                                        Kein Steak von Ihrer Heiligkeit

                                        Rindfleisch vom Subkontinent ist weltweit beliebt, auch weil es von freilebenden Tieren stammt. Radikale Hindus wollen den Handel nun stoppen.  Michael Radunski

                                        • 25. 12. 2014

                                          Religionsstreit in Indien

                                          „Ich bin nun ein Hindu“

                                          Massenkonvertierungen von Christen und Muslimen zum Hinduismus sorgen für Zoff. Über Weihnachten wollen Hindu-Radikale munter weiter konvertieren.  Doreen Fiedler

                                          • 9. 9. 2013

                                            Blutige Zusammenstöße in Indien

                                            Tote bei religiösem Konflikt

                                            Bei Auseinandersetzungen in Nordindien zwischen Hindus und Muslimen starben 28 Menschen. Die Armee entsendet Hunderte Soldaten.  

                                          • weitere >

                                          Hinduismus

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln