• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 1. 2021, 17:45 Uhr

      AfD-Klage in Hessen

      Schwarz-grüne Mehrheit bleibt

      Die Mandate im aktuellen Hessischen Landtag wurden korrekt berechnet, urteilt das hessische Verfassungsgericht. Geklagt hatte die AfD.  Christoph Schmidt-Lunau

      AfD-Abgeordnete im hessischen Landtag in Wiesbaden
      • 20. 12. 2018, 19:05 Uhr

        Schwarz-Grün in Hessen

        „Koalitionsvertrag strotzt vor Ideen“

        Mehr Polizei und Professoren, aber auch mehr Rad- und Schienenwege: In Hessen haben CDU und Grüne ihr Pläne für die nächsten Jahre vorgestellt.  Christoph Schmidt-Lunau

        Der CDU-Politiker Volker Bouffier und der Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir
        • 19. 12. 2018, 08:28 Uhr

          Schwarz-Grün in Hessen

          CDU und Grüne einigen sich

          Bei der Landtagswahl in Hessen haben die Grünen ein hohes, die CDU ein tiefes Rekordergebnis eingeholt. Zwei Monate später steht der Koalitionsvertrag.  

          Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir, zwei Männer in Anzügen, einer mit Krawatte, der andere mit Brille
          • 16. 11. 2018, 13:04 Uhr

            Endgültiges Wahlergebnis in Hessen

            Freie Fahrt für Schwarz-Grün

            Das Endergebnis der Hessen-Wahl macht die Chancen auf eine Ampel zunichte. CDU und Grüne können bald Koalitionsverhandlungen starten.  Christoph Schmidt-Lunau

            Volker Bouffier und Thorsten Schäfer-Gümbel
            • 11. 11. 2018, 18:42 Uhr

              Die Woche

              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Donald Trump sucht einen neuen Justizminister, die SPD eine neue Ausrichtung und Hans-Georg Maaßen eine neue berufliche Perspektive.  

              Andrea Nahles und Lars Klingbeil beim Debattencamp der SPD
              • 9. 11. 2018, 18:44 Uhr

                Regierungsbildung in Hessen

                Noch blinkt die Ampel

                Das endgültige Hessen-Wahlergebnis wird am kommenden Freitag bekannt. Bis dahin bleibt es für alle Beteiligten eine Hängeparte.  Christoph Schmidt-Lunau

                Eine Ampel in der Nacht, bei der alle Lichter leuchten
                • 3. 11. 2018, 12:52 Uhr

                  Höhenflug der Grünen

                  Sagen, wo sie stehen

                  Kommentar 

                  von Ulrich Schulte 

                  Die Grünen locken mit ihrem linken Sound auch frustrierte SPD-WählerInnen an. Aber wie ernst ist es ihnen wirklich mit der Sozialpolitik?  

                  Annalena Baerbock und Robert Habeck stehen vor einigen Mikrofonen
                  • 2. 11. 2018, 15:36 Uhr

                    Keine Ampel in Hessen

                    Die Grünen sind gewarnt

                    Kommentar 

                    von Christoph Schmidt-Lunau 

                    Ein mögliches Bündnis mit SPD und Grünen hat die hessische FDP platzen lassen. Die Ökopartei scheint erstaunlich gelassen. Zu Recht?  

                    Christian Lindner und René Rock stehen an einer Treppe. Lindner guckt ins Handy
                    • 2. 11. 2018, 12:09 Uhr

                      Koalitionsgespräche in Hessen

                      Die Ampel ist aus

                      Schon nach der ersten Sondierungsrunde ist klar: Die Grünen stellen nicht den Ministerpräsidenten. Sie regieren wohl weiter mit der CDU.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Schäfer-Gümbel, Al-Wazir und weitere Politiker an einem Konferenztisch
                      • 1. 11. 2018, 16:33 Uhr

                        Abstimmung zur Landesverfassung

                        Hessen schafft die Todesstrafe ab

                        Neben den Landtagswahlen haben die Hessen auch über die Reform der Verfassung des Landes abgestimmt. Fast 17 Prozent wollen die Todesstrafe nicht daraus tilgen.  

                        Eine Fahne im Wind. Es ist die des Bundeslandes Hessen
                        • 30. 10. 2018, 08:17 Uhr

                          Grüne nach Hessen-Wahl

                          Kurz vorm Platzen

                          Die Grünen heben auch bei der Wahl in Hessen ab. Doch im nächsten Jahr stehen gleich drei Landtagswahlen im Osten an.  Ulrich Schulte, Christoph Schmidt-Lunau

                          Michael Kellner, Katrin Göring-Eckardt und Robert Habeck freuen sich
                          • 29. 10. 2018, 14:41 Uhr

                            Die AfD nach der Hessen-Wahl

                            Nun sind sie überall

                            Nach ihren 13,1 Prozent in Hessen frohlockt die AfD. Sie sitzt nun in allen 16 Landtagen. Und jubelt über den Rückzug Merkels vom CDU-Vorsitz.  Konrad Litschko

                            Vier AfDler haben Sektgläser in der Hand und prosten einem unsichtbaren Gegenüber zu
                            • 29. 10. 2018, 09:23 Uhr

                              Grüner Bütikofer zur Wahl in Hessen

                              „Übermut ist nicht angebracht“

                              Nach dem Wahlerfolg in Hessen mahnt der Europachef der Grünen Bescheidenheit an. Die Partei müsse über ihre Kernthemen hinaus kompetent werden.  

                              Reinhard Bütikofer zufrieden lachend
                              • 29. 10. 2018, 08:12 Uhr

                                Mögliche Koalition nach Hessenwahl

                                Schwarz-Grün hauchdünn vorne

                                Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kann Schwarz-Grün mit knapper Mehrheit weiterregieren. Möglich sind aber auch andere Konstellationen.  

                                Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD), Tarek Al-Wazir (Bündnis90/Die Grünen) und Volker Bouffier (CDU)
                                • 28. 10. 2018, 21:18 Uhr

                                  Körpersprache der Politiker in Hessen

                                  Meist trostlos, verkappt wütend

                                  Die SPDler traurig, Grüne und Linke gut gelaunt, CDUler betroffen – mit ihrer Mimik und Körperhaltung spiegeln Politiker das Hessen-Wahlergebnis.  Jan Feddersen

                                  Die Spitzenkandidaten der Parteien (l-r) Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD), Tarek Al-Wazir (Bündnis90/Die Grünen) und Volker Bouffier (CDU), Ministerpräsident von Hessen, stehen während der HR-Fernsehrunde nebeneinander
                                  • 28. 10. 2018, 20:20 Uhr

                                    CDU bei der Landtagswahl in Hessen

                                    Mit blauem Auge davongekommen

                                    Kein Jubel bei der hessischen CDU, aber Erleichterung: Ohne Volker Bouffier wird im Wiesbadener Landtag gar nichts gehen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                    Volker Bouffier (CDU Hessen) hält die Hände zum Jubel hoch
                                    • 28. 10. 2018, 20:00 Uhr

                                      Wahl in Hessen

                                      Die grüne Dauerparty

                                      Kommentar 

                                      von Georg Löwisch 

                                      Die Grünen punkten mit Professionalität im Land und Einigkeit im Bund. Bei CDU und SPD schlägt der GroKo-Malus voll durch.  

                                      Tarek Al-Wazir lachend im Profil bei der Stimmabgabe in einer Schule
                                      • 28. 10. 2018, 18:26 Uhr

                                        Wahl in Hessen

                                        Strafe für die Große Koalition

                                        Wie schon in Bayern verlieren in Hessen Union und SPD – die Grünen hingegen profitieren vom Misstrauen gegen die Regierung in Berlin.  Anja Maier, Stefan Reinecke

                                        Menschen gucken ernst, sie gehören der Hessen-CDU an
                                        • 28. 10. 2018, 18:07 Uhr

                                          Wahl in Hessen Hochrechnung

                                          CDU vorn, SPD und Grüne eng

                                          Die zweite Hochrechnung zur Hessenwahl sieht die CDU bei 27,6 Prozent, SPD und Grüne bei knapp 20, die AfD bei 12,6. FDP und Die Linke bleiben einstellig.  Anna Lehmann

                                          drei Wahlplakate nebeneinander
                                          • 28. 10. 2018, 14:19 Uhr

                                            Liverecherche zur Wahl in Hessen

                                            Warum glänzen die Grünen?

                                            Nach fünf Jahren Koalition mit der CDU boomen die Umfragewerte der Grünen. Wir suchen nach den Ursachen – live im Stream.  Dinah Riese

                                            Ein Buffet mit sehr viel Fleisch
                                          • weitere >

                                          Hessen-Wahl

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln