• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 4. 2022, 09:22 Uhr

      Kinder fragen, die taz antwortet

      Was dürfen Kinder aus Kinderheimen?

      Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Charlotte, 12 Jahre alt.  Shoko Bethke

      Zwei Mädchen sitzen mit dem Rücken zur Kamera auf einer Schaukel.
      • 16. 6. 2019, 18:11 Uhr

        Konsequenz aus dem Haasenburg-Skandal

        Lösungen für „Systemsprenger“

        Hamburgs „Koordinierungsstelle individuelle Hilfen“ soll Alternativen zum Wegsperren von Jugendlichen finden. Die Fünfjahres-Bilanz ist positiv.  Kaija Kutter

        Ein kleines Mädchen steht in einer Tür. In dem Zimmer in das sie blickt ist es dunkel, hinter ihr ist es hell.
        • 22. 3. 2018, 19:44 Uhr

          Prozess Skandal in Haasenburg-Heimen

          1.500 Euro für ein kaputtes Gelenk

          Die Misshandlungen in den Haasenburg-Heimen hatten strafrechtlich kaum Folgen. Jetzt endet ein Prozess mit einem einfachen Deal.  Kaija Kutter

          ein gelbes Haus mit geschlossenen Fenstern
          • 22. 12. 2017, 12:01 Uhr

            Allein im Kinderheim

            Getrennt an Weihnachten

            Ein Gericht bestätigt das Umgangsverbot zwischen Linos und seiner Mutter Helene, weil diese die Heim-Unterbringung ablehnt.  Kaija Kutter

            • 5. 12. 2017, 07:00 Uhr

              Verfahren gegen Heimpersonal eingestellt

              Hausarrest ist schon okay

              Den leitenden Mitarbeitern eines Heims in Thedinghausen wurde vorgeworfen, Jugendliche misshandelt zu haben. Das Verfahren wurde eingestellt.  Milena Pieper

              Klettergerüst mit vielen Seilen, die wie ein Spinnennetz aussehen
              • 9. 7. 2017, 14:03 Uhr

                Missstand in der Pflege

                So sieht Fachkräftemangel aus

                In mehreren Altenheimen gibt es derzeit Belegungsstopps. Weil Personal fehlt, kommt es in Pflegeeinrichtungen zu Missständen.  Gareth Joswig

                • 8. 3. 2017, 19:11 Uhr

                  Gesetz zum Freiheitsentzug Jugendlicher

                  Als Kind ans Bett gefesselt

                  Kinder in Heimen und Kliniken zu fixieren, soll nur noch erlaubt sein, wenn ein Richter zustimmt. Experten fürchten, dass diese Praxis einreißt.  Kaija Kutter

                  Eine Krankenschwester fixiert den Gurt an einem Krankenbett
                  • 29. 11. 2016, 18:32 Uhr

                    Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen

                    Wenn der Kumpel zum Grapscher wird

                    Übergriffe erfolgen weit häufiger als angenommen. Jugendliche in Heimen und Internaten belästigen vor allem Gleichaltrige.  Simone Schmollack

                    eine junge Frau steht am Fenster mit dem Rücken zum Fotografen
                    • 23. 6. 2016, 14:16 Uhr

                      Katholische Heime für Behinderte

                      Gewalt war alltäglich

                      Behinderte Kinder und Jugendliche in der frühen Bundesrepublik litten unter erniedrigender und grausamer Behandlung. Das ergibt eine aktuelle Studie.  

                      Durch einen Vorhang aus Spitze scheint etwas Licht
                      • 25. 1. 2016, 19:25 Uhr

                        Schweigsame Pflege

                        Heime sind gegen Transparenz

                        Um die Altenpflege zu verbessern, will die Gesundheitsbehörde Bewohner und Beschäftigte befragen und das Ergebnis veröffentlichen. Heimbetreiber sind dagegen.  Gernot Knödler

                        Rollator und Pflegesituation
                        • 2. 6. 2015, 11:17 Uhr

                          Schwere Vorwürfe gegen Mädchenheim

                          Nacktkontrollen bleiben erlaubt

                          Weil der Träger klagte, hat das Landesjugendamt Auflagen für den Heimbetreiber Friesenhof entschärft. Die Linke will nun Akten einsehen.  Esther Geißlinger

                          • 23. 10. 2014, 12:43 Uhr

                            Karlsruher Urteil zu DDR-Erziehung

                            Mehr Gerechtigkeit für Heimkinder

                            Rehabilitierungsanträge werden für Bewohner von DDR-Heimen einfacher: Der Stand der Pädagogik in der DDR darf nicht mehr Grund zur Ablehnung sein.  

                            • 16. 7. 2014, 11:30 Uhr

                              Kinder aus Heim in Mexiko befreit

                              Schlafen zwischen Ratten

                              Mexikanische Sicherheitskräfte haben Hunderte Kinder aus einem Internat befreit. Sie lebten unter erbärmlichen Bedingungen und sollen sexuell missbraucht worden sein.  

                              • 3. 3. 2014, 12:42 Uhr

                                Sozialpädagoge über Jugendhilfe

                                „Wir erleben ein Rollback“

                                Manfred Kappeler initiierte mit Ulrike Meinhof die Heimkampagne. Er begründete eine Reform der autoritären Erziehungsvorstellungen.  

                                • 28. 8. 2013, 15:49 Uhr

                                  Heime der Haasenburg GmbH

                                  Jungen erneut aus Heim geflohen

                                  Schon wieder sind drei Jugendliche aus einem Heim der Haasenburg GmbH geflüchtet. Zwei von ihnen sind inzwischen wieder gefasst.  Kaija Kutter, Kai Schlieter

                                  • 12. 7. 2013, 19:24 Uhr

                                    Jugendlicher über Haasenburg-Heim

                                    „Ich will auf keinen Fall zurück“

                                    Ein geflüchteter Heiminsasse spricht von Misshandlungen, Drohungen und Demütigungen. Die Haasenburg habe ihn „gefühlskälter“ gemacht.  

                                    • 7. 7. 2013, 10:17 Uhr

                                      Umstrittene Haasenburg-Heime

                                      Ein geflohener Jugendlicher ist zurück

                                      Drei Jugendliche waren aus einem Heim der Haasenburg GmbH geflohen. Einer von ihnen ist jetzt zurück in der Einrichtung. Bis Freitag lagen keine Anzeigen der drei vor.  

                                      • 4. 7. 2013, 20:24 Uhr

                                        Ermittler durchsuchen Kinderheime

                                        Ministerin Münch rechtfertigt sich

                                        Während die Kinderheime der Haasenburg GmbH durchsucht werden, gerät die zuständige SPD-Ministerin unter Druck. Derzeit gäbe es keine Beschwerden.  Kai Schlieter

                                        • 21. 6. 2013, 19:31 Uhr

                                          Brandenburger Skandalheime

                                          Kein Nachschub für die Haasenburg

                                          Der Hamburger Sozialsenator Detlev Scheele will keine weiteren Kinder und Jugendlichen in das Heim schicken. Derzeit sind aber noch zwölf dort.  Kaija Kutter

                                        Heim

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln