piwik no script img

Hans-Christian StröbeleZum vierten Mal Direktkandidat

Ströbele hat seit 2002 das einzige Direktmandat der Grünen im Bundestag. Jetzt wurde er vom Berliner Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg erneut als Kandidat aufgestellt. worden.

Alle guten Dinge sind vier? Hans-Christian Ströbele fühlt sich noch fit für den Bundestag. Bild: dpa

BERLIN dpa | Der Politiker Hans-Christian Ströbele will noch einmal in den Bundestag einziehen. Der 73-Jährige wurde am Samstag zum vierten Mal in Folge als Grünen-Direktkandidat für den Bundestag nominiert. Ströbele erhielt bei einer Mitgliederversammlung im Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg 59 von 64 gültigen Stimmen, wie ein Sprecher mitteilte.

Es gab drei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Ströbele hat das bisher einzige Direktmandat der Grünen für den Bundestag bereits dreimal gewonnen.

Der frühere RAF-Anwalt hatte länger überlegt, ob er trotz einer Krebserkrankung erneut kandidieren solle. Nach einer Bestrahlung habe er jetzt ein positives Ergebnis von seinen Ärzten erhalten, sagte Ströbele jüngst der Berliner Zeitung. Deshalb trete er erneut an.

Dabei habe er durchaus die jüngeren Bewerber bei den Grünen im Blick, sagte Ströbele. Deshalb strebe er auch keinen Listenplatz an. Ein Direktmandat könne man aber nicht einfach jemand anderem überlassen. "Das bezieht sich doch häufig auf eine konkrete Person, der die Wähler vertrauen", sagte Ströbele der Zeitung.

Der Grünen-Basis kündigte Ströbele laut Sprecher an, sich weiter für Bürgerrechte und soziale Mieten einzusetzen. Ebenso werde er sich weiter für einen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan und einen Umbau der Geheimdienste als Lehre aus den Pannen und Fehlern bei der Aufdeckung der NSU-Morde engagieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • BG
    Bernd G.

    In 90% der Fälle teile ich die Auffassungen des Herrn Ströbele nicht, aber immerhin ist er einer der wenigen 'nicht-abnick'-Politiker, denen ich es zutraue sich vorher eine eigene Meinung zu bilden und auch unbequeme Wege zu gehen.

     

    Es liegt wohl eher an konturlosen Konservativen und lügenden Liberalen, dass unsere Demokratie nicht im besten Zustande ist. Für deren (ex-)Wähler wird es immer trostloser...

  • WB
    Wolfgang Banse

    Wie kann jemand für einen Kiez hier Kreuzberg in Berlin als Direktkandidat für den deutschen Bundestag kandidieren,wenn er noch nicht erinmal seinen ersten Wohnsitz im Kiez hat,msondern in Grunewald meldepflichtig gemeldet ist beim Einwohnermeldeamt?!

  • F
    FaktenStattFiktion

    Ströbele wurde zweifach wegen Unterstützung von Terroristen verurteilt. Ströbele wollte Israel Patriot-Abfangrakten verweigern, trotz der Drohung des Irak die SCUD mit Giftgas zu bestücken und nach Israel zu schießen.

     

    Ein gaaaanz toller Politiker.....

  • L
    lügner

    obwohl seit 98 in einer kriegspartei,

    trodzdem, jemand der glaubwürdig ist. und für seine überzeugungnen zeitweise einsteht.

    Der beste kandidat, den unsere demokratie verkaufen kann.