• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 5. 2023, 09:56 Uhr

      30 Jahre Bündnis 90/Die Grünen

      „Mehr Präsenz im Osten zeigen“

      In Leipzig wird der Zusammenschluss von Bündnis 90 und den Grünen gefeiert. Besonders im Osten aber steht die Partei vor großen Herausforderungen.  Sabine am Orde

      • 4. 10. 2022, 11:14 Uhr

        Trauerfeier für Christian Ströbele

        „Meine Rede ist eine Totenklage“

        Mit einer Trauerfeier erinnern taz und Grüne an Christian Ströbele – hier im Videostream. Die taz dokumentiert die Rede, die Ulrich Preuß hielt.  Ulrich Preuss

        Kondolenzbuch für Ströbele
        • 3. 9. 2022, 18:39 Uhr

          Christian Ströbeles politische Karriere

          Ein liberaler Radikaler

          Christian Ströbele war ein linker Bürger. Er bewegte sich im Spannungsfeld zwischen den Polen linksegalitärer Ideale und bürgerlichem Individualismus.  Stefan Reinecke

          Schwarzweißaufnahme von Christian Ströbele, rechts eine schwere Ledertasche in der Hand, links einen aktenordner umter dem Arm
          • 2. 9. 2022, 09:43 Uhr

            Podcast „Bundestalk“

            Ein linker Bürger

            Christian Ströbele ist tot. Wie wichtig er war für die deutsche Linke, aber auch für die taz, erzählen vier Menschen, die ihn gut kannten.  

            Hans-Christian Ströbele sitzt auf einem Fahrrad vor einer Sitzblockade gegen die NPD am 1. Mai 2010 in Berlin
            • 1. 9. 2022, 07:59 Uhr

              Zum Tod von Christian Ströbele

              Ohne Christian keine taz

              Für viele tazzlerinnen und tazzler war Christian Ströbele als Mitgründer der Zeitung Vorbild, für einige Übervater. Wir trauern um ihn.  Barbara Junge, Ulrike Winkelmann, Katrin Gottschalk

              Christian Ströbele liest die taz
              • 31. 8. 2022, 18:59 Uhr

                taz-Aufsichtsrat zum Tod Ströbeles

                Danke, Christian

                Anwalt, Politiker, Aufklärer: Wenn es einen Retter oder Moderator brauchte, war Christian Ströbele da. Sein Vermächtnis ist uns Auftrag.  Herrmann-Josef Tenhagen

                Christian Ströbele steht vor dem Amtsgericht Charlottenburg
                • 31. 8. 2022, 18:11 Uhr

                  Reaktionen zum Tod Ströbeles

                  „Leidenschaft­licher Demokrat“

                  Viele würdigen den verstorbenen Grünen-Mitbegründer Christian Ströbele. „Solche Parlamentarier stärken die Demokratie“, sagt Wolfgang Schäuble.  Sabine am Orde

                  Porträt Christian Ströbele
                  • 31. 8. 2022, 17:54 Uhr

                    Christian Ströbele ist tot

                    Niemals Wischiwaschi

                    Für Christian Ströbele war alles politisch; Persönliches zu entlocken gelang kaum. Eine Erinnerung einer tazlerin, die ihn 40 Jahre begleitet hat.  Plutonia Plarre

                    • 31. 8. 2022, 10:19 Uhr

                      Christian Ströbele ist gestorben

                      Integer, bis in die Haarspitzen

                      RAF-Anwalt, Mitgründer der taz und der Grünen, König von Kreuzberg, Vorbild und Gewissen der deutschen Linken – wir trauern um Christian Ströbele.  Michael Sontheimer

                      Portrait von Hans-Christian Ströbele
                      • 25. 4. 2022, 14:15 Uhr

                        Christian Ströbele zum Ukrainekrieg

                        „Man muss Putin alles zutrauen“

                        Christian Ströbele, langjähriger Grünen-Abgeordneter, warnte oft vor Aufrüstung, unterstützte bewaffnete Befreiungsbewegungen. Was sagt er jetzt?  

                        Demonstranten
                        • 28. 9. 2021, 08:00 Uhr

                          Berlins zwölf Bundestagswahlkreise

                          Es gibt jetzt mehrere Kreuzbergs

                          Grüne Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen nun auch Bundestagssitze außerhalb des früheren Reviers von Christian Ströbele – in Pankow und Mitte.  Stefan Alberti

                          Die Abbildung zeigt die Ergebnisse in den zwölf Berliner Bundestagswahlkreisen.
                          • 16. 9. 2021, 18:44 Uhr

                            Umkämpfter linker Wahlkreis in Berlin

                            Ströbeles langer Schatten

                            Schon fast 20 Jahre lang halten die Grünen in Berlins östlicher Innenstadt das Direktmandat. Ein Linker und eine SPD-Frau wollen das nun ändern.  Bert Schulz

                            Pascal Meiser, Canan Bayram und Cansel Kiziltepe stehen vor einer grauen Wand
                            • 11. 1. 2020, 11:42 Uhr

                              Grüne feiern ihren 40. Geburtstag

                              Da lacht das Establishment

                              Der Präsident lobt, alte Herren geben sich großväterlich, die Jugend tanzt im Kreis. Und nur die Barkeeperin der etwas steifen Fete will nicht regieren.  Ulrich Schulte

                              Zwei Frauen und zwei Männer lachend nebeneinander
                              • 7. 6. 2019, 11:01 Uhr

                                Hans-Christian Ströbele wird 80

                                Politik ist sein Marihuana

                                Er gewann als erster Grüner ein Direktmandat im Bundestag. Christian Ströbele ist ein Einzelgänger, der das Kollektive schätzt.  Stefan Reinecke

                                • 4. 6. 2019, 08:49 Uhr

                                  Die Grünen während der Koalitionskrise

                                  Nicht übermütig werden

                                  Je stärker die Regierung wackelt, desto mehr Blicke richten sich auf die Grünen. Die wollen den Eindruck vermeiden, sie seien die lachenden Dritten.  Alicia Lindhoff

                                  Robert Habeck sitzt neben Annalena Baerbock
                                  • 7. 10. 2018, 16:21 Uhr

                                    Berliner Grüne

                                    Senator macht sich locker

                                    Mit einem Crashkurs in Geschichte, Humor und Selbstironie feiern die Berliner Grünen ihren 40. Geburtstag. Standing Ovations für Christian Ströbele.  Bert Schulz

                                    • 4. 10. 2018, 11:00 Uhr

                                      40 Jahre Berliner Grüne

                                      Mit Protest angekommen

                                      Am 5. Oktober werden die Grünen 40 Jahre alt. Die Anarchos von gestern sind längst Teil des etablierten Politik. Hat das die grüne Seele verändert?  Stefan Alberti

                                      • 26. 12. 2017, 18:18 Uhr

                                        Hans-Christian Ströbele über die Zukunft

                                        „Ich geh jetzt in die Muckibude“

                                        Berlins berühmtester Grüner ist kein Abgeordneter mehr, aber noch nicht in den Ruhestand gegangen. Er warnt seine Partei, den linken Flügel abzuschieben.  

                                        Ströbele geht durch die Bundestagsreihen
                                        • 3. 11. 2017, 17:13 Uhr

                                          Holocaustleugner im Gefängnis

                                          Freiheit für Horst Mahler?

                                          Er wollte nach Ungarn fliehen, jetzt sitzt Horst Mahler wieder im Gefängnis. Gut möglich, dass er dort stirbt. Ist das richtig? Ein Haftbesuch.  Konrad Litschko

                                          Horst Mahler sitzt in einem Rollstuhl, vor ihm steht ein ungarischer Polizist
                                        • weitere >

                                        Hans-Christian Ströbele

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln