• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 11. 2020, 08:14 Uhr

      Zollstreit zwischen EU und USA

      Handelskonflikt geht vorerst weiter

      Mit Joe Biden als US-Präsident dürfte der Handelsstreit an Schärfe verlieren. Dennoch erheben die Europäer neue Strafzölle auf amerikanische Güter.  Eric Bonse, Felix Lee

      Viele Flugzeuge sind am Boden
      • 14. 10. 2020, 08:45 Uhr

        EU darf Strafzölle gegen USA verhängen

        „Setzen auf Verhandlungslösung“

        WTO erlaubt EU-Strafzölle auf US-Waren im Wert von 4 Milliarden Dollar. Hintergrund sind illegale Beihilfen für Airbus und Boeing.  

        USA, Renton: Ein Pilot winkt aus der Pilotenkabine eines Flugzeuges vom Typ Boeing 737 MAX auf dem Flughafen.
        • 14. 9. 2020, 08:47 Uhr

          Video-App vor Verkauf an Oracle

          Die Zeit für Tiktok tickt

          Peking lehnt den Verkauf von Tiktok in den USA an Microsoft ab. Nun soll offenbar der US Software-Konzern Oracle einsteigen.  

          Im Streit um das US-Geschäft der chinesischen Plattform Tiktok ist Microsoft als potenzieller Käufer ausgeschieden. Nun soll Oracle übernehmen.
          • 3. 12. 2019, 18:04 Uhr

            Handelsstreit mit den USA

            Strafzölle auf Schampus und Käse

            Zwischen den USA und der EU eskaliert der Streit über die französische Digitalsteuer. Auch EU-Subvenionen für die Flugzeugindustrie sind ein Problem.  Eric Bonse

            Champagner wird eingeschenkt
            • 3. 10. 2019, 16:26 Uhr

              USA weiten Handelsstreit mit EU aus

              Strafzölle nun auch auf Käse

              Die WTO erklärt die Airbus-Subventionen der EU für illegal und gestattet den USA, Strafzölle zu verhängen. Frankreich droht mit Vergeltung.  Eric Bonse, Felix Lee

              Die US-Regierung wird wegen der rechtswidrigen EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus Strafzölle in Milliardenhöhe auf Importe aus der Europäischen Union verhängen. Das trifft dann auch Parmesan.
              • 1. 10. 2019, 11:32 Uhr

                70 Jahre Volksrepublik China

                Was kommt nach dem Wachstum?

                Essay 

                von Felix Lee 

                Am 1. Oktober feiert China 70 Jahre Volksrepublik. Das System hatte oft Erfolg, doch es wird an seine Grenzen stoßen. Oder sich neu erfinden.  

                Illustration einer Stadt in China
                • 6. 9. 2019, 08:34 Uhr

                  Bundeskanzlerin Merkel auf China-Besuch

                  Erste Gespräche in Peking

                  Bei ihrem Besuch in China mahnt Angela Merkel eine friedliche Lösung für die Proteste in Hongkong an. Sie hofft auch auf ein rasches Ende im Handelsstreit mit den USA.  

                  Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas Ministerpräsident Li Keqiang sitzen auf einer Empore und unterhalten sich
                  • 2. 9. 2019, 18:22 Uhr

                    Handelskrieg zwischen China und den USA

                    Neue Zölle belasten Verbraucher

                    China und die USA haben erneut Waren der Gegenseite mit Strafzöllen belegt. Auch wenn Trump das bestreitet – es geht auf Kosten der Verbraucher.  Felix Lee

                    Jennifer Lee, deren Familie die das Footprint Schuhgeschäft in San Francisco besitzt, steht an einer Wand mit Sportschuhen, von denen viele in China hergestellt werden und ab dem 1. September neuen US-Zöllen auf chinesische Waren unterliegen werden.
                    • 7. 8. 2019, 10:18 Uhr

                      Handelskrieg zwischen USA und China

                      Die Währung als Mittel

                      Neuer Zoff im Gegeneinander der Supermächte USA und China. Wie entstehen die Kurse von Euro und Dollar – und was ist beim Yuan anders?  Hannes Koch, Finn Mayer-Kuckuk

                      US-Dollar-Schein und chinesische Yuan-Note
                      • 6. 8. 2019, 17:25 Uhr

                        Chinesische Währung

                        Gelackmeierte Europäer

                        Kommentar 

                        von Felix Lee 

                        China wertet als Reaktion auf die US-Strafzölle den Yuan ab. Exporte werden damit billiger, Importe aber teurer. Das schadet auch der EU-Wirtschaft.  

                        US-Dollar-Noten, dahinter ein Yuan Geldschein mit dem Gesicht von Mao
                        • 2. 8. 2019, 13:44 Uhr

                          Verschärfter Handelsstreit USA und China

                          Trumps Pyrrhus-Sieg

                          Über Twitter kündigte der US-Präsident weitere Strafzölle auf chinesische Einfuhren an. Die Botschaft richtet sich auch an US-Notenbankchef Powell.  Felix Lee

                          US-Präsident Donald Trump lächelt selbstzufrieden
                          • 2. 8. 2019, 09:43 Uhr

                            Handelsstreit zwischen USA und China

                            Trump sorgt für weitere Eskalation

                            Handys, Laptops und Spielzeug aus China: Der US-Präsident will auch auf diese Waren Sonderzölle verhängen. Dem US-Einzelhandel passt das garnicht.  

                            US-Flagge und chinesische Fahne auf Containern projiziert, beide sind durch einen Riss getrennt
                            • 31. 7. 2019, 08:49 Uhr

                              Huawei gegen die USA

                              Auf in die nächste Runde!

                              Der chinesische Technikkonzern erlebt „schwierige Zeiten“, hat aber eine Strategie gegen Anfeindungen. Das eigene Betriebssystem ist fast fertig.  Finn Mayer-Kuckuk

                              Ein junger Chinese probiert eine Virtual Reality-Brille aus, die auf G5 basiert
                              • 15. 7. 2019, 14:09 Uhr

                                Handelsstreit zwischen USA und China

                                Wachstum ja, aber zu hohem Preis

                                Der Handelskrieg mit den USA macht China immer mehr zu schaffen. Seine Wirtschaft ist so wenig gewachsen wie seit 27 Jahren nicht mehr.  Felix Lee

                                Die Karosserie eines Autos in einer Fabrik
                                • 22. 6. 2019, 15:10 Uhr

                                  Nach amerikanischer Huawei-Sanktion

                                  USA erweitern schwarze Liste

                                  Washington beschließt Sanktionen gegen fünf weitere chinesische Unternehmen. Huawei hat indes Klage gegen das US-Handelsministerium eingereicht.  

                                  Huawei Logo an einer Wand
                                  • 16. 6. 2019, 18:22 Uhr

                                    Handelsstreit zwischen Indien und USA

                                    Das Maß ist voll

                                    Indien setzte im Handelsstreit lange auf eine Beilegung durch Verhandlungen. Doch nun erhebt das Land Einfuhrzölle auf US-Güter.  

                                    EIn Junge aus der Region Kaschmir in Indien mit traditioneller Kopfbedeckung aus gelber und roter Seide hält mit seiner linken Hand den Ast eines blühenden Mandelbaums fest.
                                    • 11. 6. 2019, 12:29 Uhr

                                      G20-Treffen in Japan

                                      Die USA piesacken G20

                                      Die Großen der Weltwirtschaft kamen zusammen. Die US-Vertreter isolierten sich. Auf den Weg gebracht wurde eine globale Besteuerung von IT-Riesen.  Martin Fritz

                                      Steve Mnuchin, Jose Angel Gurria und Olaf Scholz sitzen nebeneinander
                                      • 5. 6. 2019, 10:43 Uhr

                                        Handelskrieg USA gegen Mexiko

                                        Schlechte Laune bei BMW

                                        Mexiko hat viele globale Konzerne angezogen. Der deutsche Autobauer will ein neues Werk eröffnen. Was, wenn die USA nun tatsächlich die Zölle erhöhen?  Wolf-Dieter Vogel

                                        Zwei Männer stehen in einer Fabrik an einem Auto und arbeiten daran
                                        • 3. 6. 2019, 18:39 Uhr

                                          Handelsstreit zwischen USA und China

                                          Mit Metall gegen den Betonkopf

                                          Peking will die Ausfuhr von Seltenen Erden beschränken und US-Staatsanleihen verkaufen. Doch wie sich das auswirkt, ist unklar.  Felix Lee

                                          Auf dem Bild ist eine Luftaufnahme von einem Abbaugebiet seltener Erden im chinesischen Ganxian zu sehen. Terrassen sind in die braune bis lehmrote Erde gebaut worden.
                                          • 16. 5. 2019, 11:37 Uhr

                                            Zölle auf EU-Auto-Importe

                                            Trumps Waffe bleibt entsichert

                                            Kommentar 

                                            von Anja Krüger 

                                            Der US-Präsident erhebt vorerst keine Zölle auf europäische Auto-Importe. Das dürfte aber eher Kalkül sein als Vernunft.  

                                            Fiat-Neuwagen warten in Rom auf ihre Verschiffung
                                          • weitere >

                                          Handelsstreit

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln