• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Volksinitiative gegen Werbetafeln

    Reklame raus

    Hamburger Ak­ti­vis­t:in­nen wollen Außenwerbeflächen verbannen. Am Montag meldeten sie deshalb eine Volksinitiative für ein Gesetz an.  Hagen Gersie

    Werbetafel in Innenstadt
    • 1. 3. 2022
    • Nord

    Lüneburger Initiativen beschweren sich

    Ordnungsamt bremst Demos aus

    19 Initiativen aus Lüneburg werfen dem dortigen Ordnungsamt vor, Versammlungen durch Auflagen und kurzfristige Änderungen zu erschweren.  Hagen Gersie

    Schüler demonstrieren mit Schildern in den Händen, im Rahmen der Bewegung "Fridays for Futur" für eine andere Klimapolitik.
    • 12. 2. 2022
    • stadtland, S. 47
    • PDF

    Mit
    geballter
    Faust

    Mag ja sein, dass Faustball nicht die berühmteste aller Sportarten ist. In Schneverdingen und Brettorf allerdings schon – wo gerade die Bundesliga ausgetragen wird. Ein Besuch am Spielfeldrand  Hagen Gersie

    • 30. 1. 2022
    • Nord

    Hamburgs Basketballer verlieren erneut

    Talfahrt bei den Towers

    Das Basketballteam der Hamburg Towers hat in diesem Jahr nur drei von neun Spielen gewonnen. Eine Verletzung und die Pandemie dezimieren den Kader.  Hagen Gersie

    Hamburgs Guard Max DiLeo liegt auf dem Bauch und streckt sich vergeblich nach einem verlorenen Ball
    • 14. 1. 2022
    • Nord

    Arbeitszeitgesetz in Niedersachsen

    Bitte mehr schuften

    Niedersachsen verfügt, dass Beschäftigte der „kritischen Infrastruktur“ nun bis zu 60 Wochenstunden arbeiten können. Die Betroffenen sind entsetzt.  Hagen Gersie

    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil spricht mit Mitarbeitern der Intensivstation vom Klinikum Leer.
    • 16. 1. 2022
    • Nord

    Schul-Beauftragter über Antiziganismus

    „Viele outen sich nicht“

    Als Roma- und Sinti-Beauftragter der Hamburger Schulbehörde kämpft Marko Knudsen gegen Antiziganismus. Er hat noch viel zu tun.  

    Marko Knudsen steht am Gedenkort Hannoverscher Bahnhof in Hamburg.
    • 25. 11. 2021
    • Nord

    Geplante Abschiebung einer Familie

    Mit­schü­le­r:in­nen wehren sich

    Aus Hamburg-Wilhelmsburg soll eine 6-köpfige Familie in das Kosovo abgeschoben werden. Mit­schü­le­r:in­nen der Kinder versuchen, das zu verhindern.  Hagen Gersie

    Schülerinnen und Schüler zeigen Plakate, die ihre Solidarität ausdrücken.
    • 6. 11. 2021
    • nord thema, S. 55 ePaper 3 Nord
    • PDF

    „Die Wohnung soll kein Operationssaal werden“

    Desinfektionsmittel ist seit der Pandemie allgegenwärtig – auch zum Putzen im Haushalt. Nötig ist das nicht, sagt Experte Tristan Jorde  Hagen Gersie

    • 8. 11. 2021
    • Nord

    Walking Football verbreitet sich

    Der inklusive Kick

    Nach Schleswig-Holstein führt auch der Hamburger Fußballverband Walking Football ein. Dabei können Ältere und Menschen mit Behinderung mitmachen.  Hagen Gersie

    Alte Männer in Trikots spielen Walking Football.
    • 11. 10. 2021
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Die Crowd als Co-Trainer

    Bei dem Hamburger Oberliga-Fußballclub Concordia entscheiden die Fans mit, wie gespielt werden soll. Das geschieht über die digitale Plattform des Vereins „Club Rockit“  Hagen Gersie

    • 3. 10. 2021
    • Nord

    Lübecker Fußball-Regionalliga-Duell

    Das neue alte Stadtderby

    Erstmals seit 32 Jahren trafen Lübecks Fußball-Kontrahenten aufeinander. Gast und Außenseiter Phönix erkämpfte einen Punkt gegen den VfB.  Hagen Gersie

    VfB-Block mit Pyrotechnik
    • 6. 9. 2021
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Sponsoren für Sportler im Exil

    Spielgeld (13)Der Hamburger SV will die Top-Sprinter Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah halten, obwohl sie in den Süden gezogen sind. Dafür braucht es GeldHagen Gersie

    • 1. 8. 2021
    • Nord

    American Football in Hamburg

    Fieldgoal-Fest im Regen

    Die Hamburg Sea Devils sind erster Playoff-Teilnehmer der neuen European League of Football. Am Samstag besiegen sie die Barcelona Dragons mit 22:17.  Hagen Gersie

    Ein Football-Spieler wird von links und rechts angegriffen und geht zu Boden
    • 19. 7. 2021
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Je höher das Treppchen, desto mehr Förderung

    Spielgeld (6) Um an den Olympischen oder Paralympischen Spielen teilnehmen zu können, sind die meisten Athleten auf Unterstützung angewiesen. Erst seit wenigen Jahren sind Sport­le­r:in­nen mit und ohne Einschränkungen dabei gleichgestelltHagen Gersie

    • 21. 6. 2021
    • nord, S. 30 ePaper 26 Nord
    • PDF

    Im Galopp zum Schwimmen

    Spielgeld (2)In Hamburg kommt die Pferdewettsteuer direkt den Züchtern zugute. Die Linke will sie stattdessen für Schwimmkurse verwenden  Hagen Gersie

    • 21. 6. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburgs Schwimmbäder unter Druck

    Land unter im Becken

    Um den Zugang zu Hamburgs Schwimmbädern herrschte schon vor Corona Konkurrenz. Nun gibt es wieder Schwimmlernkurse – aber auch gehörig Stau.  Hagen Gersie

    Zwei Kinder schwimmen in einem Schwimmbad mit Schwimmbrettern
    • 14. 6. 2021
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Langsames Erwachen aus dem Tiefschlaf

    Spielgeld (I) Durch Corona haben Sportvereine viele Mitglieder ver-loren – vor allem in den Städten und vor allem unter Kindern und Jugendlichen. Insolvenzen hat es im Norden allerdings dank staatlicher Finanzspritzen nicht gegebenHagen Gersie

    • 7. 6. 2021
    • Nord

    Relegation zur Frauen-Handballbundesliga

    Handball-Luchse retten sich knapp

    Nur dank der Auswärtstore sichern sich die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten den Verbleib in der Ersten Liga.  Hagen Gersie

    Ein Handballspielerin wirft aufs Tor
    • 5. 6. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Braunes Erbe

    Opa war ein Neonazi

    Nach Großvater Richards Tod erfährt seine Familie, dass er Nazis mit Geld gefördert hat. Sein Enkel will es genauer wissen.  Hagen Gersie, Oliver Sperl

    • 31. 5. 2021
    • Nord

    Gesundheitsforscherin über ihr Leben

    „Man kann Vertrauen haben“

    Die Bremer Wissenschaftlerin Annelie Keil konnte auch an ihrer eigenen Biografie erforschen, in welcher Beziehung Gesundheit zum Lebensweg steht.  

    Annelie Keil sitzt in einem Zimmer mit Bett, Gemälde und einem Schrank aus Holz.
  • weitere >

Hagen Gersie

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln