piwik no script img

IslaminstitutHU beschließt Einrichtung

Der Akademische Senat (AS) der Humboldt-Universität hat am Dienstagabend gegen die Stimmen aller studentischen Mitglieder beschlossen, dem Kuratorium der Hochschule die Einrichtung des umstrittenen Instituts für Islamische Theologie zu empfehlen. Wesentlicher Kritikpunkt ist die Beteiligung ausschließlich konservativer islamischer Verbände am Beirat des Instituts. Der Lehr- und Forschungsbetrieb soll im Wintersemester 2019/20 beginnen. João Fidalgo, studentisches Mitglied des Senats, bemängelt auch das Gründungsverfahren selbst und den dahinterstehenden politischen Druck auf die Hochschule: „Die HU hat die Chance vertan, eigene wissenschaftliche Akzente zu setzen.“ Dass die Hochschule dann noch das Veto der Studierenden mit formalen Argumenten übergehe, sei die Krönung eines insgesamt intransparenten und undemokratischen Prozesses, so Fidalgo. Stimmt eine Statusgruppe im AS geschlossen gegen eine Vorlage, hat das normalerweise eine aufschiebende Wirkung. (krt)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen