• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 8. 2023, 17:32 Uhr

      Antisemitismus in Berlin

      Brandanschlag auf Gedenk-Bücherbox

      Ein Unbekannter fackelt die Gedenk-Bücherbox unweit des Holocaust-Mahnmals im Grunewald ab. Die Polizei findet das Bekennerschreiben nicht.  Tobias Bachmann

      Die abgebrannte Bücherbox.
      • 25. 6. 2023, 08:57 Uhr

        „ARD Radio Tatort“ aus dem Grunewald

        Im Schlamm versinken

        Im Fall des getöteten Jägers im Berliner Grunewald ist derKommissar im „ARD Radio Tatort“ keine große Hilfe. Er stochert lieber in seiner DDR-Zeit.  Johannes Drosdowski

        Wald im Sommer
        • 1. 5. 2023, 17:33 Uhr

          1.-Mai-Protest im Berliner Grunewald

          Satirisch verpackte Ansagen

          Bei der Demo durchs Villenviertel bindet das Bündnis erstmals Klimagerechtigkeits­bewegungen ein. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.  Erik Peter, Jonas Wahmkow

          Ein Mann öffnet einen Koffer, neben ihm Polizisten
          • 16. 12. 2022, 11:51 Uhr

            Weihnachten für umme (17)

            Nur wer hat, kriegt noch geschenkt

            taz-Adventskalender: Im Kapitalismus mangelt es an Menschlichkeit, aber nicht an Glühwein und Weihnachtsnippes. Problem ist die ungerechte Verteilung.  Timm Kühn

            Zwei Enten schwimmen auf einem gerade ungenutzten Außenpool in der weitläufigen Hotelanlage des Hotels «Zur Post» auf der Ostseeinsel Usedom.
            • 5. 8. 2022, 15:41 Uhr

              Brand auf dem Sprengplatz im Grunewald

              Der Boden ist noch glühend heiß

              Auch wenn der Regen kaum half, ist der Brand rund um den Sprengplatz im Grunewald weitgehend gelöscht. Die Ursache bleibt weiterhin offen.  

              Dampfschwaden über Wald
              • 4. 8. 2022, 14:26 Uhr

                Waldbrand am Sprengplatz Grunewald

                Standort schon lange in der Kritik

                Dass der Sprengplatz der Berliner Polizei mitten im Wald liegt, wurde immer wieder infrage gestellt. Alternativen sind offenbar schwer zu finden.  Claudius Prößer

                Weiße Dampfwolke über Wald
                • 4. 8. 2022, 09:07 Uhr

                  Nach Explosion auf Polizei-Sprengplatz

                  Grunewald-Brand stoppt Bahnlinien

                  Eine Detonation auf einem Sprengplatz hat ein Feuer in dem Berliner Forst verursacht. Kein Löschhubschrauber der Bundeswehr steht zur Verfügung.  Claudius Prößer

                  Feuerwehrfahrzeuge stehen am Kronprinzessinnenweg in Berlin. Der Himmel ist voller Rauchschwaden.
                  • 15. 6. 2022, 11:00 Uhr

                    Spitzentennis in Berlin

                    Elite, aber nicht elitär

                    Der altehrwürdige Tennisverein LTTC erlebt ein Comeback. Im Grunewald trifft sich jetzt die internationale Tenniselite.  Andreas Hartmann

                    • 1. 5. 2022, 17:22 Uhr

                      Proteste am 1. Mai in Berlin

                      Grunewald kommt unters Rad

                      Tausende Menschen demonstrieren mit einer Radtour für Umverteilung, Vergesellschaftung und gegen Verdrängung. Ziel ist das Villenviertel Grunewald.  Gareth Joswig

                      Ein DJ sitzt auf einem Radanhänger
                      • 29. 4. 2022, 11:00 Uhr

                        Das kommt am 1. Mai in Berlin

                        Die Revolution fährt Rad

                        Das „Quartiersmanagement Grunewald“ organisiert am 1. Mai den Fahrradkorso in den Grunewald: für die Umverteilung von Reichtum.  Jonas Wahmkow

                        • 26. 4. 2022, 17:21 Uhr

                          Senat sieht sich gut vorbereitet

                          Es soll ohne Wasserwerfer gehen

                          Für Iris Spranger (SPD) ist es der erste 1. Mai als Innensenatorin, rund 5.000 Polizisten sollen im Einsatz sein.  Stefan Alberti

                          Das Foto zeigt die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD).
                          • 29. 7. 2021, 18:14 Uhr

                            Fällungen am Schlachtensee

                            Plötzliches Absterben

                            Trockene Sommer machen die Fällung alter Waldbäume notwendig, sagt die Senatsumweltverwaltung. NaturschützerInnen sehen das anders.  Claudius Prößer

                            Stapel gefällter Bäume
                            • 26. 6. 2021, 16:31 Uhr

                              Unterwegs im Berliner Grunewald

                              Der Wald der Zukunft

                              Damit es den Bäumen nicht zu heiß wird, kommt es auf Artenvielfalt und die richtige Mischung an. Die aber muss im Wald erst gefunden werden.  Anna Bordel

                              Ein Weg im Berliner Grunewald
                              • 26. 6. 2021, 15:00 Uhr

                                Berlin und seine Forste

                                Wald tut wohl

                                Wenn Stresshormone sinken und das Nervensystem sich stabilisiert, dann ist oft ein Wald im Spiel. Der tut dem Menschen einfach gut.  Claudius Prößer

                                Blick in den Berliner Grunewald
                                • 1. 5. 2021, 16:43 Uhr

                                  Berliner MyGruni-Demo am 1. Mai

                                  Love Parade im Grunewald

                                  De­mons­tran­t*in­nen linker Bündnisse wie „MyGruni“ sind in Richtung der Villenviertel im Berliner Westen gezogen. Alles ist friedlich geblieben.  Jacqueline Dinser, Erik Peter

                                  Ein Demonstrant schenkt einer Mitdemonstrantin Sekt nacht. Er sitzt auf einer Fahrrad-Ladefläche, sie fährt Fahrrad
                                  • 29. 4. 2021, 18:00 Uhr

                                    Walpurgisnacht und Tag der Arbeit

                                    Same procedure as every year?

                                    Anders als im letzten Jahr finden in der Walpurgisnacht und am Tag der Arbeit wieder etliche Demos statt. Doch anders als früher. Ein Überblick.  Erik Peter

                                    1. Mai 2020: Demonstranten der MyGruni-Kundgebung halten ein Plakat mit der Aufschrift «Grunewald, deine leeren Zimmer sind social distancing - schon immer» im Grunewald hoch
                                    • 14. 4. 2021, 07:11 Uhr

                                      1. Mai-Proteste in Berlin

                                      Alles neu macht der Mai

                                      Die Revolutionäre 1.-Mai-Demo will dieses Jahr internationaler und anschlussfähiger sein. In den Grunewald geht es zuvor per Rad.  Erik Peter

                                      Vermummte mit Pyrotechnik
                                      • 30. 3. 2021, 08:24 Uhr

                                        Spaziergänge an der Berliner S-Bahn

                                        Laufen entlang des Ringes

                                        Kolumne Berlin viral 

                                        von Julia Hubernagel 

                                        In der Pandemie braucht man Umwege und neue Blickwinkel. Dabei helfen Spaziergänge entlang des S-Bahn-Ringes durch Kleingärten und kleine und große Straßen.  

                                        Blick auf die Berliner Ringbahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Schöneberg
                                        • 8. 1. 2021, 15:57 Uhr

                                          Schweinepestfall bei Berlin

                                          Die Sauerei rückt näher

                                          Nahe der Berliner Stadtgrenze wurde ein totes Wildschwein entdeckt, das wohl an der Afrikanischen Schweinepest starb. Zäune sollen nun schützen.  

                                          Blick auf einen Weg in den Wald
                                        • weitere >

                                        Grunewald

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln