Als Protest gegen Donald Trumps Umbenennung des Golfs von Mexiko gaben User auf Google Maps Berliner Gewässern neue Namen. Jetzt reagiert der Kartendienst.
Wenn das der Führer wüsste: Plötzlich hieß auf Google Maps der Theodor-Heuss-Platz in Berlin Adolf-Hitler-Platz. Der Fehler wurde inzwischen korrigiert.
Die Internetseite What3Words teilt die Welt in Quadrate. Drei Wörter sollen Orientierungslose zum Ziel bringen. Eine Innovation für Dealer, Stalker und die NSA.
Die Datensammelwut seiner Street-View-Cars wird Google zum Verhängnis. Wegen des Mitschnitts privater Daten aus WLAN-Netzwerken ist eine Millionenstrafe fällig.
Im Dauer-Patentstreit mit Motorola und Google setzt Microsoft jetzt bei Google Maps an. Die Online-Karten sollen zumindest auf Motorola-Geräten gestoppt werden.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“