Ministerpräsidentin Meloni will die Laufbahnen von Richter*innen und Staatsanwält*innen trennen. Kritiker warnen vor einer Schwächung der Justiz.
Eine Brücke soll Sizilien mit dem italienischen Festland verbinden. 60 Jahre später werden die Pläne konkret. Im sizilianischen Küstenort wächst der Protest.
Die italienische Ministerpräsidentin kritisiert eine Anerkennung des Staates Palästina vor dessen Gründung. Auf den Salzburger Festspielen kam es zu einer Störaktion.
Lesbische Paare haben in Italien ein Grundsatzurteil erstritten: Ein Kind kann in seiner Geburtsurkunde zwei Mütter haben. Die Frauen der „Prozesse von Padua“.
Abseits von Waffenlieferungen soll die Ukraine wirtschaftlich gestärkt werden. Während die Bombardierungen so heftig sind wie nie, sinkt die internationale Bereitschaft.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“