• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2021

      Deutsche Bank macht wieder Gewinn

      Erste schwarze Zahlen seit Jahren

      Nur mit Hilfe des Investmentbankings macht die Deutsche Bank 2020 Gewinn. Analysten kritisieren, dass dieses Geschäftsfeld wieder so wichtig ist.  

      Das Gebäude der Deutschen Bank in Frankfurt, davor ein Schild mit der Aufschrift Kasse
      • 17. 12. 2018

        taz-adventskalender (17)

        Er bringt den Geldsegen

        Sein Job macht ihm Spaß – kein Wunder: Lutz Trabalski von Lotto Berlin berät Menschen, die wirklich große Summen gewonnen haben.  Andreas Hergeth

        Mit einem Kugelschreiber kreuzt jemand Zahlen auf einem Lotto-Schein an
        • 24. 4. 2018

          Amazon und die Briefkastenfirmen

          Innovativ bei der Steuervermeidung

          Mit trickreicher Verschiebung der Gewinne drückt Amazon seine Steuern. Helfen würde eine „Gesamtkonzernsteuer“.  Malte Kreutzfeldt

          Amazon-Logo an einer Wand
          • 15. 2. 2018

            Ärger um Finanzierung der Breminale

            Kater vor dem Fest

            In Bremen sorgt die Struktur des Festivals „Breminale“ für Diskussion. Unternehmer Siegel hat nun erklärt, er wolle die Namensrechte abgeben.  Jean-Philipp Baeck

            Frauen stehen bis zu den Knien im Wasser, dahinter die Breminale
            • 17. 1. 2018

              Kolumne So Sach(s)en

              Und hinter ihm sein altes Leben

              Kolumne So Sach(s)en 

              von Denis Giessler 

              Ein Leipziger hat sechs Richtige im Lotto, seinen Millionengewinn aber noch nicht abgeholt. Hat er keine Lust mehr auf das Geld?  

              Ausblick auf eine Hochebene im Gebirge
              • 19. 4. 2017

                Die Wahrheit

                Echte Gewinnertypen

                Weil die Ökonomie längst auch die Diktion bestimmt, haben sich Gewinnst und Profit in unsere Redewendungen geschlichen. Eine Sprachkritik.  Peter Köhler

                • 26. 12. 2016

                  Geschäft mit Gutscheinen

                  Ein Geschenk für den Handel

                  Über Gutscheine unter dem Weihnachtsbaum freuen sich vor allem die Händler. Denn bis zu 50 Prozent werden gar nicht erst eingelöst.  Friederike Mayer

                  Weihnachtsgeschenke liegen vor einem beleuchteten Weihnachtsbaum
                  • 6. 12. 2016

                    Wohlstand bei den Johannitern ausgebrochen

                    Fetter Gewinn mit Flüchtlingen

                    Die Johanniter in Niedersachsen sollen einen Überschuss von 20 Millionen Euro aus Landesmitteln für die Flüchtlingshilfe haben. Verband will das Geld behalten  Gareth Joswig

                    • 24. 4. 2014

                      Quartalszahlen von Apple und Facebook

                      Glänzender Jahresstart

                      Hohe Werbeeinnahmen bei Facebook, hohe Nachfrage nach IPhones bei Apple: Beide Unternehmen starten gut ins neue Jahr. Und Facebook verdreifacht gar seinen Gewinn.  

                      • 22. 4. 2014

                        Neuer Twitter-Chef in Deutschland

                        Der Geldeintreiber

                        Deutschland ist für Twitter wichtig, zufrieden ist das Unternehmen aber nicht. Die Nutzerzahl steigt, aber es fehlt an Erlösen. Das soll Thomas de Buhr ändern.  Falk Steiner

                        • 24. 7. 2013

                          Gewinnrückgang bei Apple

                          Das Telefon allein reißt's auch nicht

                          Mit seinem iPhone bricht der US-Konzern weiter Verkaufsrekorde, doch der Umsatz bei Apple stagniert. Seit drei Jahren gab es kein neues, revolutionäres Produkt.  

                          • 30. 4. 2013

                            Deutsche Bank löst Kapitalproblem

                            Über Nacht fließen Milliarden

                            Warum denn nicht gleich so? Die Deutsche Bank gibt zu, dass ihre Eigenkapitaldecke zu dünn ist, und sammelt neues Geld ein.  Beate Willms

                            • 17. 4. 2013

                              Lotto-Pressesprecher über Preiserhöhung

                              „Die Hoffnung steigt“

                              Im Mai wird das Lotto teurer. Pressesprecher Thomas Schäfer über steigende Preise, neue Gewinnklassen und größere Chancen.  

                              • 26. 3. 2013

                                Foxconn mit Milliardengewinn

                                Ausbeutung zahlt sich aus

                                Foxconn ist vor allem für die schlechte Bezahlung seiner Arbeiter bekannt. Da wundert es kaum, dass der Konzern erneut einen Milliardengewinn gemacht hat.  

                                • 13. 1. 2013

                                  Kasino-Hochburg Macao boomt

                                  Unter Zockern

                                  Jahrzehntelang war Macao ein verschlafenes Fischerstädtchen. Das änderte sich, als Portugal seine Kronkolonie an China zurückgab.  Felix Lee

                                  • 26. 10. 2012

                                    Netzfirmen melden Quartalszahlen

                                    Milliarden für Apple und Samsung

                                    Apple und Samsung haben in den vergangenen Monaten erneut Milliardengewinne eingefahren. Amazon dagegen machte 212 Millionen Euro Verlust.  

                                      Gewinn

                                      • Abo

                                        Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                        Patriarchat abschaffen!
                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • taz lab 2021
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz App
                                          • taz wird neu
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Bewegung
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln