• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 11. 2023, 12:42 Uhr

      Ermittlung wegen argentinischer Diktatur

      Angeklagt, aber tot

      Zehn Jahre lebte der Ex-Offizier Luis Kyburg in Berlin. Wegen Mordes während der Diktatur in Argentinien wurde er nun angeklagt. Doch er ist gestorben.  Gereon Asmuth

      Eine Frau mit weißem Kopftuch läuft an einem Transparent mit vielen Portraits vorbei
      • 29. 5. 2023, 14:41 Uhr

        Razzien bei der Letzten Generation

        Sind Spenden erlaubt?

        In Bayern fand man, Spenden für Klimakleber stellen eine strafbare Unterstützung dar. Aber so einfach ist das nicht.  Adefunmi Olanigan

        Eine Person wird von Polizisten abgeführt
        • 26. 5. 2023, 08:40 Uhr

          Razzia bei Letzter Generation

          Bayerns Justiz hat gewildert

          Gastkommentar 

          von Johannes Eisenberg 

          Söders Generalstaatsanwaltschaft hat ihre willfährige Justiz in andere Bundesländer geschickt, um dort aufzuräumen. Was tut man nicht alles für den Wahlkampf.  

          Ein vermummter Polizist öffnet eine Kofferraumklappe, im Hintergrund sind Journalisten mit Kameras
          • 18. 5. 2023, 14:22 Uhr

            Indymedia-Verweis bei Radio Dreyeckland

            Nach dem Hyperlink

            Weil Radio Dreyeckland zu Indymedia-Linksunten verlinkt hatte, klagte die Staatsanwaltschaft. Das hat ein Gericht nun beendet.  Christian Rath

            Eingangstür zum Studio von Radio Dreyeckland
            • 16. 8. 2022, 09:09 Uhr

              Cum-Ex-Geschäfte

              Kein Verdacht gegen Scholz

              Die Generalstaatsanwaltschaft weist eine Beschwerde gegen Olaf Scholz im Zusammenhang mit den Cum-Ex-Geschäften zurück. Er habe sich nicht strafbar gemacht.  

              Olaf Scholz im Porträt
              • 30. 8. 2021, 17:00 Uhr

                Anklagen im Neukölln-Komplex

                Brandstiftung soll vor Gericht

                Nach vielen Pannen soll zwei hauptverdächtigen Neonazis in Kürze der Prozess gemacht werden. Die Frage ist: Reichen die Beweise?  Erik Peter

                Brennendes Auto und Carport neben einem Haus
                • 4. 8. 2021, 13:00 Uhr

                  Keine Ermittlungen im Fall Qosay K.

                  Mit der Aufklärung allein gelassen

                  Qosay K. starb nach Polizeigewahrsam. Die Generalstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt – und weist nun die Beschwerde dagegen zurück.  Michael Trammer

                  "Ruhe in Frieden" steht im Gedenken an den verstorbenen 19-Jährigen Qosay K. auf einer Bank im Delmenhorster Wollepark.
                  • 23. 12. 2020, 15:19 Uhr

                    Neuköllner Anschlagsserie

                    Alle Fragen offen

                    Zwei Hauptverdächtige wurden im Zusammenhang mit der Anschlagsserie in Berlin festgenommen. Einer der beiden bleibt in U-Haft.  Plutonia Plarre

                    Linken-Politiker Ferat Kocak während einer Demonstration
                    • 2. 11. 2020, 16:54 Uhr

                      Kind im Monbijou-Park getötet

                      Täter stellt sich

                      Am Samstagabend wurde ein 13-Jähriger syrischer Staatsbürger im Monbijou-Park getötet. Am Montag stellte sich der Täter der Polizei.  Roberto Sanchino Martinez

                      Menschen gehen durch eine Unterführung im Monbijou-Park in Berlin-Mitte.
                      • 28. 8. 2020, 10:21 Uhr

                        Auslieferung eines Aktivisten

                        Staatsanwalt vertraut Russland

                        Ist der Russe, der in Bremen in Auslieferungshaft sitzt, Bankräuber oder politisch Verfolgter? Die Staatsanwaltschaft glaubt den russischen Behörden.  Lotta Drügemöller

                        Demonstranten mit russischer Flagge und "Nawalny 20!8"-Schildern bei einer Kundgebung auf dem Marsfeld in St. Petersburg am 07.10.2017.
                        • 29. 1. 2019, 18:14 Uhr

                          Venezuelas Interimspräsident

                          Guaidó soll nicht ausreisen dürfen

                          Die Generalstaatsanwaltschaft in Venezuela ermittelt gegen Interimspräsident Juan Guaidó. Ihm soll verwehrt werden, das Land zu verlassen.  

                          Guaidó spricht gestikulierend in ein Mikrofon
                          • 29. 11. 2018, 18:33 Uhr

                            Oury-Jalloh-Ermittlungen

                            Rassismus? Bei uns doch nicht

                            Kommentar 

                            von Christian Jakob 

                            Das Ende der Ermittlungen zu dem mysteriösen Todesfall ist ein Manifest des Scheiterns. Die entscheidenden Fragen sind noch lange nicht geklärt.  

                            Blumen und Kerzen stehen vor einem Bild von Oury Jalloh
                            • 29. 11. 2018, 13:19 Uhr

                              Verbrannt in der Zelle

                              Tod von Oury Jalloh bleibt ungeklärt

                              In Sachsen-Anhalt legt die Generalstaatsanwaltschaft den Fall des 2005 in Polizeigewahrsam umgekommenen Sierra Leoners endgültig zu den Akten.  Christian Jakob

                              07.01.2018, Sachsen-Anhalt, Dessau-Roßlau: Eine Demonstration zum Gedenken an Oury Jalloh.
                              • 16. 9. 2018, 13:20 Uhr

                                Sondersitzung im Innenausschuss

                                Koppers im Visier

                                Die frühere Polizeivizechefin Margarete Koppers ist Generalstaatsanwältin. Die Opposition läuft weiter gegen sie Sturm: Am Montag tagt dazu der Innenausschuss.  Plutonia Plarre

                                • 2. 4. 2018, 16:39 Uhr

                                  Amri-Untersuchungsausschuss in Berlin

                                  Die Akte Burkard Dregger

                                  Der CDU-Vorsitzende des Ausschusses soll Ermittlungsakten durcheinandergebracht und neu geordnet haben, sagt die Justizverwaltung.  Plutonia Plarre

                                  • 17. 8. 2017, 16:20 Uhr

                                    Ermittlungen zum Tod Oury Jallohs

                                    Dessau wird der Fall entzogen

                                    Jahre wurde ermittelt, aber noch immer ist nicht klar, wie Oury Jalloh starb. Jetzt reicht es der Naumburger Generalstaatsanwaltschaft.  Christian Jakob

                                    Auf einem Holzkreuz steht in roten Buchstaben der Name Oury Jallohs
                                    • 30. 7. 2017, 17:07 Uhr

                                      Generalstaatsanwaltschaft Berlin

                                      Koppers muss warten

                                      Der Streit um den Berliner Chefanklägerposten geht weiter. Weil die unterlegene Bewerberin klagt, kann Margarete Koppers das Amt vorerst nicht antreten.  Plutonia Plarre

                                      • 22. 7. 2017, 15:00 Uhr

                                        Der Berliner Wochenendkommentar II

                                        Behrendt wird sich erklären müssen

                                        Causa Koppers wird Generalstaatsanwältin. Das missfällt der FDP. Doch der Präsident des Abgeordnetenhauses findet, dass die Sache bis nach den Ferien Zeit hat.  Stefan Alberti

                                        Margarete Koppers mit Polizisten auf einer Demo
                                        • 21. 2. 2017, 18:03 Uhr

                                          Postengeschacher in Berlin

                                          Vom Krankenbett auf die Anklagebank

                                          Grüner Justizsenator will Polizeivizechefin als neue Generalstaatsanwältin. Die Opposition kritisiert, dass der Senator die Auswahlkommission ausgetauscht habe.  Plutonia Plarre

                                        • weitere >

                                        Generalstaatsanwaltschaft

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln