• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2023, 18:38 Uhr

      Gerhard Schröders Klage abgewiesen

      Der schlimmste Ex-Kanzler

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Ein Gericht hat bestätigt, dass der Bundestag Schröders Büro und Mitarbeiter zu Recht gestrichen hat. Nun dürfte das Verfahren in die nächste Instanz gehen.  

      Galerie von Kanzlerbildern im Bundeskanzleramt
      • 28. 3. 2023, 18:51 Uhr

        Europäische Gaskonferenz

        Wiener Fossilien

        In Österreich sponsert der Öl-Konzern OMV seit Jahren eine Konferenz der Gasbranche. Beim diesjährigen Treffen kam es zu Ausschreitungen.  Ralf Leonhard

        Eine Demozug unterwegs auf der STraße- die Aktivisten tragen ein Lila Transparent mit der Aufschirft: Gas=CO²Ionalism - build Solidarity not Pipelines
        • 27. 2. 2023, 18:08 Uhr

          Gaslieferungen durch die Ukraine

          Russland liefert wieder mehr Gas

          Die Preise für russisches Gas sinken. Es zeigt sich: Die Strategie des Kreml, Europa frieren zu lassen, ist nicht aufgegangen.  Bernhard Clasen

          ein roter Gashahn an einer Pipeline, im Hintergrund geht ein Arbeiter
          • 21. 12. 2022, 10:11 Uhr

            Verstaatlichung von Gasimporteur Uniper

            EU genehmigt Hilfen – mit Auflagen

            Deutschland darf Milliardenhilfen an den Energiekonzern Uniper zahlen. Die Kommission hat die Genehmigung an Bedingungen geknüpft.  

            Das Logo vom Energiekonzern Uniper
            • 30. 11. 2022, 18:29 Uhr

              Uniper verklagt Gazprom

              Milliarden-Klage auf Schadenersatz

              Wegen ausbleibender Gaslieferungen soll der russische Staatskonzern zahlen. Doch ob das bald verstaatlichte Uniper damit Erfolg hat, ist zweifelhaft.  Kai Schöneberg

              Silhouetten von Menschen vor einem großen Bildschirm, auf dem das Gazprom-Logo zu sehen ist
              • 10. 11. 2022, 15:00 Uhr

                Ex-Ministerpräsident Erwin Sellering

                Attacke als Strategie

                Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Ministerpräsident Erwin Sellering steht wegen seiner Russlandnähe weiter in der Kritik. Einsichtig zeigt er sich nicht.  André Zuschlag

                Erwin Sellering grinst in die Kamera
                • 27. 9. 2022, 09:51 Uhr

                  Gaslecks an „Nord Stream“- Pipelines

                  Sabotage nicht ausgeschlossen

                  Nach Druckabfall in beiden Ostsee-Pipelines wurden Lecks gefunden. Experten halten einen Sabotage-Akt für denkbar. Polen bringt Russland ins Spiel.  

                  Ein Schiff mit Kränen auf ruhigem Wasser, der Himmel ist blau
                  • 1. 9. 2022, 10:07 Uhr

                    Rekordgewinne bei Gazprom

                    Waffen im Wirtschaftskrieg

                    Kommentar 

                    von Ulrike Herrmann 

                    Normalerweise ist es nicht im Sinne eines Monopolisten wie Russland, dem Käufer zu schaden. Aber die Zeiten sind unnormal. Gas ist eine Kriegswaffe.  

                    Blaue Leuchtschrift mit dem Gazprom Logo
                    • 1. 9. 2022, 08:08 Uhr

                      Debatte über Verzicht in der Klimakrise

                      Sparen fürs Klima

                      Gastkommentar 

                      von Bernward Gesang 

                      Verzicht auf den Energieverbrauch muss nicht immer weh tun. Nur mit Verschwendung aufzuhören, wäre schon ein wesentlicher Schritt.  

                      Beleuchtete Schaufenster in einer Stadt
                      • 12. 8. 2022, 08:57 Uhr

                        Gerhard Schröder verklagt Bundestag

                        Lasst mich hier drin!

                        Schröder will die Streichung seines Altkanzlerbüros inklusive Mitarbeiterstellen nicht auf sich sitzen lassen. Deswegen verklagt er das Parlament.  

                        • 27. 7. 2022, 16:59 Uhr

                          Gaslieferung von Nord Stream 1

                          Russland schickt weniger Gas

                          Gazprom halbiert wie angekündigt die Lieferungen durch Nord Stream 1. Dennoch hoffen ExpertInnen, dass Deutschland über den Winter kommt.  Kai Schöneberg

                          Diverse analoge Anzeigen sind eines Gasspeichers
                          • 26. 7. 2022, 16:52 Uhr

                            Gazprom drosselt erneut

                            Wieder an der Turbine geschraubt

                            Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte.  Bernward Janzing

                            Nord Stream 1 in Lubmin
                            • 25. 7. 2022, 19:02 Uhr

                              Gaspreise in Deutschland

                              Warten auf den Preishammer

                              Manche Gaskonzerne haben sich beim Import fast nur auf Russland verlassen und straucheln jetzt. Das müssen bald die Gas­kun­d:in­nen bezahlen.  Susanne Schwarz

                              Gasflamme
                              • 25. 7. 2022, 17:18 Uhr

                                Russland drangsaliert Westen

                                Gazprom halbiert Lieferung

                                Es hatte sich angekündigt. Nun drosselt Russland die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Die Pipeline war erst gerade wieder in Betrieb gegangen.  

                                Mecklenburg-Vorpommern, Lubmin: Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1
                                • 14. 7. 2022, 18:31 Uhr

                                  Altkanzler Schröder droht SPD-Ausschluss

                                  Lasst den alten Mann in Ruhe

                                  Kommentar 

                                  von Nadine Conti 

                                  Das Verhalten von Ex-Kanzler Schröder muss nicht jedem gefallen. Dabei bleibt er sich nur selbst treu. Die SPD hat das lange geduldet.  

                                  • 13. 7. 2022, 10:02 Uhr

                                    +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                    Kaum neues Gas mehr eingespeichert

                                    Die Einspeicherung von Gas in Deutschland ist fast zum Erliegen gekommen. Die Politik schaut nach Alternativen, um einem Gasmangel im Winter vorzubeugen.  Shoko Bethke

                                    Rohrsysteme und Absperrung vor einem Sonnenaufgang
                                    • 11. 7. 2022, 09:54 Uhr

                                      +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                      Noch höhere Inflation

                                      Die EU rechnet mit höherer Inflation, Russland gewährt Ukrai­ne­r:in­nen die Staatsbürgerschaft und Lambrecht drängt auf Digitalisierung der Bundeswehr.  Shoko Bethke

                                      Pfirsiche und Aprikosen in Kartons
                                      • 10. 7. 2022, 18:55 Uhr

                                        Energieversorgung in Deutschland

                                        Verwirrung um Gas aus Russland

                                        Eine Turbine für Nord Stream 1 kommt aus Kanada zurück. Die Ostseepipeline liefert aber erst mal wegen Wartungen kein Erdgas mehr.  Kai Schöneberg

                                        Rohre durch die GAs geleitet wird
                                        • 1. 7. 2022, 10:21 Uhr

                                          Sanktionen gegen Russland

                                          Pipelines als Druckmittel

                                          Seit Mitte Juni fließt kein Gas mehr von Russland nach Frankreich. Das Land setzt deshalb vermehrt auf die Lagerung von Flüssiggas.  Rudolf Balmer

                                          Ein Gazprom Logo
                                        • weitere >

                                        Gazprom

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln