• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 07:38 Uhr

      Lindners Gas-Mehrwertsteuer-Pläne

      Möglichst unbeliebt?

      Kommentar 

      von Simon Poelchau 

      Laut Finanzministerium soll die normale Mehrwertsteuer auf Gas früher wiederkommen als geplant. Die Begründung ist fragwürdig.  

      Lindner, Habeck und Scholz sehen unglücklich aus.
      • 22. 5. 2023, 17:54 Uhr

        Sinkende Energiekosten

        Die Preiskurve zeigt nach unten

        Im Großhandel sind die Preise für Gas und Strom bereits gesunken. Nun erreicht die Entwicklung auch die privaten Haushalte.  Bernward Janzing

        Stromleitung vor rotem Sonnenaufgang
        • 1. 3. 2023, 08:01 Uhr

          Energiepreisbremsen greifen ab 1. März

          Zuschüsse für Gas und Strom sind da

          Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Ver­brau­che­r:in­nen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen.  Anja Krüger

          Qualm und Dampf steigt aus zahllosen Schornsteinen und Abzügen an einem kalten Wintermorgen in der Leipziger Südvorstadt auf.
          • 15. 2. 2023, 13:07 Uhr

            EU-Plan gegen hohe Gaspreise

            Gaspreisdeckel geht an den Start

            Ab Mittwoch kann die EU überteuerte Gashandelsgeschäfte verbieten. Die Bundesregierung hatte für eine Abschwächung des Instruments gesorgt.  

            Gasherd mit blauen Flammen
            • 17. 1. 2023, 16:14 Uhr

              Konjunkturprognose der Industrie

              Ab Frühjahr geht’s aufwärts

              Der Bundesverband der Deutschen Industrie rechnet mit leichten Einbrüchen im 1. Quartal. Das Problem hoher Energiekosten bleibt.  Anja Krüger

              Containerschiff im Dunkeln im Hafen
              • 28. 12. 2022, 11:50 Uhr

                Entspannung an Großhandelsmärkten

                Habeck erwartet sinkende Gaspreise

                Der Wirtschaftsminister geht für 2023 von fallenden Preisen für Gas auch für Verbraucher aus. Zuletzt füllten sich auch die Speicher wieder.  

                Wirtschaftsminister Habeck an einem Gasspeicher
                • 20. 12. 2022, 19:09 Uhr

                  Gaspreis-Begrenzung in der EU

                  Ein Deckel, der nicht deckelt

                  Kommentar 

                  von Kai Schöneberg 

                  Der Gaspreisdeckel ist ein typischer EU-Kompromiss, auch Robert Habeck kann ihn als Teilerfolg verkaufen. Doch Erneuerbare kommen zu kurz.  

                  Gasflammen vor schwarzem Hintergrund größer aufsteigend
                  • 20. 12. 2022, 09:03 Uhr

                    Nach langen Verhandlungen

                    EU-Gaspreisdeckel kommt

                    Die EU hat den Gaspreisdeckel beschlossen. Deutschland stand dem Vorhaben skeptisch gegenüber, handelte aber im Gegenzug etwas heraus.  

                    Das Bild zeigt Wirtschaftsminister Robert Habeck und die EU-Energieminister in Brüssel.
                    • 16. 12. 2022, 14:56 Uhr

                      Streit um EU-Gaspreismechanismus

                      Deckel ohne Wert

                      Der EU-Gipfel einigt sich auf einen Gaspreisdeckel mit zweifelhaftem Nutzen. „Ich hoffe, dass er niemals relevant wird“, sagt Bundeskanzler Scholz.  Eric Bonse

                      Portrait von Olaf Scholz
                      • 16. 12. 2022, 09:14 Uhr

                        Beschlüsse beim EU-Gipfel

                        Sanktionen und ein „Megadeal“

                        In Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Auch der europäische Gaspreisdeckel soll kommen.  

                        Bundeskanzler Olaf Scholz spricht in Mikrophone
                        • 14. 12. 2022, 17:47 Uhr

                          Plan für EU-weiten Preisdeckel

                          Scholz pokert weiter beim Gas

                          Deutschland stemmt sich immer stärker gegen einen Preisdeckel in Europa. Das sorgt für Unmut im Rest der EU.  Eric Bonse

                          Scholz und Habeck gehen nebeneinander
                          • 29. 11. 2022, 15:51 Uhr

                            Inflation leicht gesunken

                            Ein bisschen weniger extrem teuer

                            Die Inflation in Deutschland hat im November überraschend etwas mehr nachgelassen als erwartet. Sie liegt bei 10,0 Prozent, zuletzt waren es 10,4 Prozent.  

                            Eine Person mit einem Schild bei einer Demonstration
                            • 22. 11. 2022, 17:07 Uhr

                              Bundesregierung dämpft Energiekosten

                              Preisdeckel wirkt schon ab Januar

                              Die Bundesregierung will die Gas- und die Strompreisbremse zwar erst im März einführen. Aber beide sollen rückwirkend gelten.  Anja Krüger

                              Füsse in warmen grauen Socken lugen unter einer Bettdecke hervor
                              • 22. 11. 2022, 10:58 Uhr

                                Steigende Energiepreise

                                Gaspreisbremse jetzt ab Januar

                                Die Bundesregierung will Gas für private Haushalte und Unternehmen ab Januar subventionieren und nicht erst ab März wie zuvor geplant.  

                                Flammen eines Gasherdes
                                • 14. 11. 2022, 16:03 Uhr

                                  Bund zahlt Dezember-Abschlag

                                  Einmalzahlung für den Winter

                                  Im Dezember zahlt der Bund die Abschläge für Gas- und Fern­wär­me­kun­d:in­nen. Energiesparen bleibe dennoch wichtig, so das Wirtschaftsministerium.  

                                  Eiszapfen troofen von oben
                                  • 12. 11. 2022, 13:19 Uhr

                                    Preise für Strom und Gas

                                    Wie im Wettbüro

                                    Essay 

                                    von Anja Krüger 

                                    Die Gas- und Strommärkte sind außer Rand und Band. Es wird Zeit, eine neue Ära einzuläuten und sich von der Profitlogik der Branche zu verabschieden.  

                                    Illustrationen von Einem Spielautomaten
                                    • 8. 11. 2022, 17:30 Uhr

                                      Energiesicherheit in Berlin

                                      Jarasch sieht keine Gaskrise mehr

                                      Die Gasspeicher seien voll, berichtet die Umweltsenatorin. Das auf 9 Euro verbilligte Sozialticket könnte es über den März 2023 hinaus geben.  Stefan Alberti

                                      Tanja Wielgoß (l), Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin AG, und Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen), Senatorin für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz stehen in einem Wärmespeicher auf dem Gelände des Heizkraftwerk Reuter West von Vattenfall.
                                      • 6. 11. 2022, 16:05 Uhr

                                        Israel, Kli­ma­ und Krieg

                                        Die Feuerwehr als Brandstifter

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Nach dem Unfalltod einer Berliner Radfahrerin beschuldigten viele vorschnell die „Letzte Generation“. Die hat jetzt mindestens eine Blockade frei.  

                                        Israels Ministerpräsident vor Israelfahnen
                                        • 2. 11. 2022, 17:14 Uhr

                                          Entlastungspaket der Bundesregierung

                                          Die Gaspreisbremse wird eingebaut

                                          Energie ist für viele Bür­ge­r:in­nen und Unternehmen kaum noch bezahlbar. Ein bisschen hilft jetzt die Bundesregierung. Ein FAQ.  Hannes Koch

                                          Dächer mit qualmenden Schornsteinen im Abendlicht
                                        • weitere >

                                        Gaspreise

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln