• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2023, 18:52 Uhr

      Boykott-Aktionen im Frauenfußball

      Kickerinnen begehren auf

      Kolumne Press-Schlag 

      von Alina Schwermer 

      Wider die Missstände im Verband: Wie sich Fußballprofis in Frankreich und Spanien gegen Unprofessionalität und schlechte Manieren wehren.  

      Mitglied im Klub der Boykotteurinnen: die französische Defensive Wendie Renard.
      • 19. 12. 2020, 17:40 Uhr

        Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg

        „Ich bin eine Pionierin“

        Martina Voss-Tecklenburg hat den Frauenfußball mit großgemacht, heute trainiert sie die Nationalmannschaft. Ein Gespräch über Rollenbilder und ein Kaffeeservice.  

        • 3. 9. 2020, 19:55 Uhr

          Equal Pay beim Fußball der Frauen

          Weg vom Vermarktungswettlauf

          Kommentar 

          von Alina Schwermer 

          Dass Spielerinnen dieselben Prämien bekommen wie die Männer, ist gut. Hier darf die feministische Umwälzung im Fußball und im Sport aber nicht enden.  

          Die brasilianische Fußballnationalspielerin Marta freut sich nachdem sie ein Tor geschossen hat un dumarmt eine Mitspielerin
          • 29. 9. 2019, 10:17 Uhr

            Fußball-Nationalspielerin Almuth Schult

            Baustelle Schulter

            Almuth Schult hat mit schweren Verletzungen bei der WM gespielt – auf eigenes Risiko. Was der DFB darüber wusste, kann auch eine TV-Doku nicht klären.  Frank Hellmann

            eine Frau schießt einen Fußball
            • 22. 9. 2019, 16:00 Uhr

              Klare Niederlage für Turbine Potsdam

              Echt kein Spitzenspiel

              Sportplatz: Turbine Potsdam kassiert zu Hause mit ultra-defensiver Taktik gegen den VfL Wolfsburg eine deutliche 0:3-Pleite.  Alina Schwermer

              Ex-TTorhüterin von Turbine Postdam: Lisa Schmitz auf dem Fußballfeld
              • 29. 7. 2019, 08:00 Uhr

                Die Wochenvorschau für Berlin

                Kick it like Khalida!

                Das Fußballkultur-Festivals Discover Football bringt Frauen* zusammen, die sich für Chancengleichheit und Gerechtigkeit einsetzen.  Lukas Waschbüsch

                Bundeskanzlerin Angela Merkel hinmitten von vielen Fußballerinnen des Projektes Discover Football
                • 5. 7. 2019, 19:26 Uhr

                  Vor dem Finale der Frauenfußball-WM

                  Wenn nur diese Lücke nicht wäre

                  Ja, es gab schnelle, fesselnde Spiele. Ja, es war die beste WM aller Zeiten. Aber der Abstand von wenigen guten Teams zum Rest ist größer geworden  Alina Schwermer

                  Fünf Fußballerinnen in schwarzen Trikots auf dem grünen Rasen
                  • 3. 7. 2019, 15:44 Uhr

                    WM-Kolumne B-Note

                    Hochsprung, Sprint, Ausdauerlauf

                    Kolumne WM-B-Note 

                    von Markus Völker 

                    Das Team der USA ist mit seiner Leichtathletisierung des Frauenfußballs weit gekommen. Denn das läuft mit Sinn und Verstand.  

                    Englands Rachel Daly kämpft mit US-Amerikanerin Rose Lavelle um den Ball.
                    • 2. 7. 2019, 18:30 Uhr

                      Ex-Fußballtrainer über Fußball-WM

                      „Wir sind ausgelaugt“

                      Frauenfußball-Altmeister Bernd Schröder über die Vorzüge des Halbprofitums. Und einen viel zu zögerlichen Deutschen Fußball-Bund.  

                      Der ehemalige Trainer Bernd Schröder gibt Anweisungen.
                      • 1. 7. 2019, 14:44 Uhr

                        WM-Aus für Deutschland

                        Anhaltende Verzwergung

                        Kommentar 

                        von Andreas Rüttenauer 

                        Toller Auftritt? Die Führung des DFB will nach dem WM-Aus der deutschen Frauen den Ernst der Lage partout nicht erkennen.  

                        DFB-Interimspräsident Rainer Koch in einer Portraitaufnahme.
                        • 29. 6. 2019, 10:38 Uhr

                          WM-Nationalspielerin Marina Hegering

                          „Ich bin nicht total unerfahren“

                          Marina Hegering ist der ruhende Pol in der Abwehr, dabei hat sie nur wenige Länderspiele gemacht. Woran das liegt, erklärt sie im Interview.  

                          DFB-Spielerin Marina Hegering auf dem Podium.
                          • 28. 6. 2019, 08:24 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Le Foot in La France

                            Ein kurzes Männerwort zur Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2019: Die Angst des deutschen Teams vor dem Fifa-Boss.  Fritz Eckenga

                            • 21. 6. 2019, 15:30 Uhr

                              Kolumne B-Note

                              Mia san noch net Nia

                              Das Erste hat sich eine Expertin ins Studio geholt. Nia Künzer analysiert nicht nur die Frauen-WM, sondern auch die Männer der U21.  Martin Krauss

                              Nia Künzer und Gerald Asamoah
                              • 20. 6. 2019, 11:08 Uhr

                                Geschlechterkategorien beim Fußball

                                Aus der Zeit gefallen

                                Geschlechterfragen werden bei der Fifa altbacken behandelt. Payoshni Mitra, Anwältin der Leichtathletin Caster Semenya, kritisiert das.  Andreas Rüttenauer

                                Drei Fußballspielerinnen auf dem Spielfeld
                                • 20. 6. 2019, 09:29 Uhr

                                  Holland bei der WM

                                  Auf Rekorde abonniert

                                  Das Stürmerspiel der Niederländerin Vivianne Miedema sucht im Weltfußball seinesgleichen. Doch bei dieser WM kann sie noch nicht überzeugen.  Andreas Rüttenauer

                                  Jubelnde Fußballerin
                                  • 19. 6. 2019, 17:11 Uhr

                                    Weltfußballverband Fifa

                                    Image weißwaschen mit Frauen

                                    Die Fifa präsentiert die Fußball-WM der Frauen gern als unschuldiges Kind. Auch Katar lässt Frauen zur Reputationspflege für sich spielen.  Andreas Rüttenauer

                                    "2019"-Straßenaufschrift in Grenoble
                                    • 18. 6. 2019, 19:16 Uhr

                                      Argentinische Nationalspielerinnen

                                      Defensive für den Fortschritt

                                      Argentinien hat sich bei dieser WM aufs Verteidigen verlegt. Die Defensivstrategie ist relativ erfolgreich, wird aber in ihrer Heimat kritisiert.  Jürgen Vogt

                                      Eine Keeperin versucht ein Tor aufzuhalten.
                                      • 18. 6. 2019, 17:40 Uhr

                                        Ehemaliger Uefa-Chef in Polizeihaft

                                        Korruptionsvorwurf gegen Platini

                                        Wegen der Männer-WM-Vergabe an Katar und Russland gibt es schwere Anschuldigungen gegen den Exfunktionär. Zuletzt gab er sich unbeeindruckt.  Johannes Kopp

                                        Der ehemalige Uefa-Präsident Platini im August 2016
                                        • 18. 6. 2019, 10:01 Uhr

                                          Streitbare chilenische Torhüterin

                                          Sie stiehlt allen die Show

                                          Christiane Endler fängt einen Großteil der medialen Aufmerksamkeit der Chileninnen ab. Sie äußert sich kritisch, offen und eloquent.  Alina Schwermer

                                          Chiles Torhüterin Christiane Endler
                                        • weitere >

                                        Frauen-Fußball-WM

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln