Fifa-Korruptionsskandal: Schweiz liefert Funktionär an USA aus
Die USA ermitteln wegen des Verdachts der Annahme von Bestechungsgeldern gegen Fifa-Mitglieder. Der ausgelieferte Funktionär könnte als Zeuge fungieren.

Das Justizministerium erklärte, eine US-Polizeieskorte habe den Mann auf dem Flug nach New York begleitet. Er hatte der Auslieferung zugestimmt, während die anderen sechs Verdächtigen eine Überstellung rechtlich anfechten.
Die USA hatten die Schweiz Anfang Juli formell um die Auslieferung der sieben festgenommenen Fußball-Funktionäre ersucht. Sie waren im Mai in Zürich am Rande des Kongresses des Fußball-Weltverbandes Fifa festgenommen worden.
Die US-Behörden ermitteln wegen des Verdachts der Annahme von Bestechungsgeldern in Millionenhöhe im Zusammenhang mit der Vergabe der Weltmeisterschaften an Russland 2018 und Katar 2022. Der Generalsekretär des US-Fußballverbandes, Dan Flynn, hat bei einer Senatsanhörung am Mittwoch in der US-Hauptstadt Washington eingeräumt, seit längerem ein „ungutes Gefühl“ bei Entscheidungen der FIFA gehabt zu haben.
Der nun in die USA ausgelieferte Fifa-Funktionär könnte von den Behörden als wichtiger Zeuge vernommen werden. Unbestätigten Medienberichten zufolge soll es sich bei dem ausgelieferten Funktionär um Jeffrey Webb, den Präsidenten des nord- und zentralamerikanischen Fußballverbandes, handeln. Insgesamt wurden 14 Personen aus mehreren Ländern in dem jüngsten Fußball-Skandal vom US-Justizministerium beschuldigt.
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!