• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 6. 2023, 17:17 Uhr

      Hanoi missbraucht Steuergesetze

      Erneut Umweltschützerin in Haft

      In Vietnam ist die Umweltschützerin Hoang Thi Minh Hong wegen angeblicher Steuerhinterziehung festgenommen worden. Es ist der fünfte Fall dieser Art.  Sven Hansen

      • 23. 5. 2023, 09:02 Uhr

        Ermittlungen gegen Reichsbürger

        Vorwurf terroristische Vereinigung

        Das BKA soll drei weitere Personen aus der Reichsbürger-Szene festgenommen haben. Sie sollen zur Gruppe des Rädelsführer Heinrich Prinz Reuß gehören.  

        Bei einer Razzia gegen Reichsbürger sitzt ein vermummter Polizist, nach der Durchsuchung eines Hauses, mit dem festgenommenen Heinrich XIII Prinz Reuß (r) in einem Polizeifahrzeug
        • 7. 3. 2023, 16:38 Uhr

          Vergiftungen in Iran

          Neue Proteste, erstmals Festnahmen

          Nach mehreren Vergiftungsfällen an Mädchenschulen in Iran werden nun erstmals Festnahmen gemeldet. Die Wut treibt Lehrkräfte und Angehörige auf die Straßen.  

          • 13. 2. 2023, 18:59 Uhr

            Berichterstattung über Erdbeben

            Das eigene Versagen vertuschen

            In der Türkei beginnt die Deutung des Umgangs mit der Katastrophe. Die Regierung geht gegen KritikerInnen vor und sperrt kurzzeitig sogar Twitter.  Wolf Wittenfeld

            Präsident Erdogan hält das Gesicht eines Kindes in den Händen
            • 26. 9. 2022, 18:09 Uhr

              Proteste in Iran

              Über 1.200 Menschen verhaftet

              Das Regime verhaftet, tötet und verletzte Protestierende. Angesichts des gewaltsamen Vorgehens bestellt die Bundes­regierung Irans Botschafter ein.  

              Demonstranten auf einer Strasse
              • 27. 6. 2022, 08:51 Uhr

                LGBTIQ in der Türkei

                200 Festnahmen bei Pride Parade

                Die Parade wurde wegen angeblicher Sicherheitsbedenken verboten. Veranstalter kritisieren zunehmend LGBTIQ-feindliches Klima in der Türkei.  

                Ein Polizist wirft in Istanbul eine Regenbogenfahne in eine Mülltonne
                • 4. 4. 2022, 11:23 Uhr

                  Brandanschlag im Jahr 1991 in Saarlouis

                  Festnahme nach mehr als 30 Jahren

                  Samuel Yeboah starb beim Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft. Nun wurde ein tatverdächtiger Rechtsextremist festgenommen.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Eine Menschenmenge auf einer Starße in Saarlouis, einige Menschen halten ein Transparent mit der Aufschtrift "Kein Schlussstrich"
                  • 13. 3. 2022, 18:23 Uhr

                    Putins Krieg gegen die Ukraine

                    Hunderte Festnahmen in Russland

                    Jeden Protest gegen den Ukraine-Krieg versucht die Polizei zu unterdrücken, aber es gelingt ihr nicht. Viele Rus­s:in­nen zeigen Widerstand.  Stefan Schaaf

                    Demonstrant wird von russischen Polizisten abgeführt
                    • 1. 10. 2021, 18:39 Uhr

                      Polizei in Großbritannien

                      Undercover gegen Menschenrechte

                      Ein Polizist infiltrierte Umweltgruppen und fing sexuelle Beziehungen mit Aktivistinnen an. Das hat eine Beschwerdestelle gerügt.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                      Britische Fahne vor düsterem Himmel
                      • 15. 7. 2021, 09:34 Uhr

                        Proteste in Kuba

                        Regierung macht Zugeständnis

                        Kubas Präsident hat eine Mitverantwortung für die Proteste eingeräumt. In Folge der Demos wurden laut Journalisten schon über 5.000 Menschen festgenommen.  

                        Menschen versammeln sich im Märtyrerpark in Havanna, wo Wifi-Verbindungen funktionieren
                        • 4. 4. 2021, 16:28 Uhr

                          Jordaniens Ex-Kronprinz

                          Bruch im Königshaus

                          Hamsa bin Hussein erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Halbbruder König Abdullah II. Er befinde sich wegen einer angeblichen Verschwörung im Hausarrest.  

                          Jordaniens ehemaliger Kronprinz Hamsa bin Hussein
                          • 16. 11. 2020, 08:40 Uhr

                            Proteste in Belarus

                            Mehr als 1.100 Festnahmen

                            Laut einem Menschenrechtszentrum sind bei Protesten in Belarus über tausend Menschen festgenommen worden. Die Polizei setzte Tränengas und Blendgranaten ein.  

                            Uniformierte rennen auf einen am Boden liegenden Demonstranten zu.
                            • 19. 4. 2020, 16:35 Uhr

                              Hongkongs Polizei macht Druck

                              Schlag gegen Protestbewegung

                              In Hongkong werden 15 Führer des prodemokratischen Lagers verhaftet. Im Schatten der Pandemie droht der Bewegung jetzt die Zerschlagung.  Fabian Kretschmer

                              • 21. 11. 2019, 17:09 Uhr

                                Klimaproteste von Extinction Rebellion

                                Kritik an Zahl der Festnahmen

                                Nach der Aktionswoche von Extinction Rebellion in Berlin habe es auffällig viele Strafverfahren gegeben, sagt der linke Abgeordnete Michael Efler.  Luise Land

                                Ein Mann sitzt mit anderen Demonstrierenden von Extinction Rebellion auf dem Boden und wird von der Polizei weggetragen.
                                • 30. 8. 2019, 08:54 Uhr

                                  Demonstrationen in Hongkong

                                  Zwei Aktivisten freigelassen

                                  Nach dem Versammlungsverbot durch die Polizei wurden nun auch drei prominente Aktivisten festgenommen. Zwei kamen nun gegen Kaution wieder frei.  

                                  Ein Parteikollege von Joshua Wong, Isaac Cheng, steht vor einer Gruppe von Journalisten, die ihm Mikrofone entgegen halten
                                  • 27. 6. 2019, 10:21 Uhr

                                    Beteiligung an Pariser Anschlag von 2015

                                    Terrorverdächtiger festgenommen

                                    In Sachsen-Anhalt wurde ein Mann wegen der möglichen Beteiligung an einem der Pariser Anschläge von 2015 verhaftet. Er könnte ausgeliefert werden.  

                                    Der geschlossene Konzertsaal Bataclan von außen
                                    • 25. 2. 2019, 13:42 Uhr

                                      Missbrauchsanklage gegen R&B-Sänger

                                      R. Kelly muss im Gefängnis bleiben

                                      R. Kelly ist wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt und verhaftet worden. Eine Kaution wurde festgelegt – doch für die fehlt dem Sänger das Geld.  Carolina Schwarz

                                      R. Kelly verlässt am Freitagabend sein Studio auf dem Weg, sich er Polizei zu stellen
                                      • 3. 1. 2019, 18:27 Uhr

                                        Wortführer der Gelbwesten in Paris

                                        Polizei nimmt Éric Drouet fest

                                        Dem 33-Jährigen wird vorgeworfen, eine unerlaubte Kundgebung organisiert zu haben. Die linke Opposition sieht einen politischen Polizeieinsatz.  Rudolf Balmer

                                        Eric Drouet gibt Reportern ein Interview
                                        • 30. 8. 2018, 11:33 Uhr

                                          Schwimmende Flüchtlingshelferin

                                          Sara Mardini festgenommen

                                          Die Syrerin Sara Mardini rettete bei ihrer Flucht nach Deutschland über ein Dutzend Menschen. Nun wurde sie in Griechenland inhaftiert.  Jannis Hagmann

                                          Sara Mardini
                                        • weitere >

                                        Festnahmen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln