• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 10. 2022, 18:04 Uhr

      Im Osten der DR Kongo

      Auf der Flucht vor neuen Kämpfen

      Im Ostkongo sind erneut heftige Kämpfe ausgebrochen. Kongos Regierung will so eine bessere Verhandlungsposition erreichen.  Simone Schlindwein

      1 kleiner Junge zieht eine Ziege hinter sich her, ein anderer treibt eine schwarze Sau mit kleinen Ferkeln vor sich her mit einem Stock
      • 13. 4. 2022, 14:47 Uhr

        M23-Rebellen im Kongo

        Sie suchen den Königsweg

        Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration.  Simone Schlindwein

        Zwei Frauen aus dem Kongo schauen nachdenklich und besorgt
        • 6. 2. 2022, 16:59 Uhr

          Kongos Präsident unter Druck

          Putschgerüchte und Unruhen

          Felix Tshisekedi lässt seinen obersten Sicherheitsberater Francois Beya wegen „Verschwörung“ verhaften. Verdacht geht in Richtung Expräsident Kabila.  Dominic Johnson

          Kongos Präsident Felix Tshisekedi beim AU-Gipfel in Addis Abeba, Samstag
          • 29. 8. 2021, 12:36 Uhr

            Kriegsrecht im Kongo

            Viel Krieg, wenig Recht

            Seit Mai regiert Kongos Militär die Provinzen Nord-Kivu und Ituri. Das sollte die Gewalt beenden und Frieden bringen. Das Gegenteil ist der Fall.  Leon Simba

            Zerschossene Wand eines Hauses, aus einem Fenster hängtt ein Stoffetzen
            • 4. 8. 2021, 09:12 Uhr

              Demokratische Republik Kongo

              Die Qual der Wahlkommission

              In Kongo streiten die Kirchen über eine dringende Reform des Gremiums. Das gefährdet schon jetzt die nächsten Wahlen – obwohl die erst 2023 anstehen.  Dominic Johnson

              Präsident Tshisekedi
              • 3. 5. 2021, 11:01 Uhr

                Gewalt und Protest im Kongo

                Kriegsrecht soll Frieden bringen

                Präsident Tshisekedi hat im Osten Kongos das Kriegsrecht ausgerufen. Dort protestieren die Menschen seit Monaten gegen zunehmende Gewalt.  Dominic Johnson

                Soldaten mit blauen Helmen sitzen auf einem Pick-up
                • 12. 4. 2021, 11:51 Uhr

                  Not in Demokratischer Republik Kongo

                  Die größte Hungerkrise der Welt

                  Ein Drittel der kongolesischen Bevölkerung leidet akut Hunger, warnen Experten. Derweil lähmt politischer Stillstand auf allen Ebenen das Land.  Dominic Johnson

                  Bewohner*innen von Kananga bedienen sich an Bohnenrationen des Welternährungsprogramms
                  • 17. 2. 2021, 09:17 Uhr

                    Neuer Premier im Kongo

                    Vom Bergbau- zum Regierungschef

                    Jean-Michel Sama Lukonde wird neuer Premierminister der Demokratischen Republik Kongo. Er soll aus Reformansprüchen Realität machen.  Dominic Johnson

                    • 28. 1. 2021, 09:02 Uhr

                      Machtkampf im Kongo

                      Premierminister abgewählt

                      Das Parlament im Kongo spricht Premier Ilunga das Misstrauen aus. Damit fordert Präsident Felix Tshisekedi seinen Vorgänger Joseph Kabila heraus.  Dominic Johnson

                      Felix Tshisekedi gibt eine Pressekonferenz und steht mit erhobenem Arm vor einem Plakat von ihm selbst
                      • 25. 1. 2021, 11:21 Uhr

                        Aufarbeitung von Attentat im Kongo

                        Geheimakte Kabila

                        Kolumne Afrobeat 

                        von Dominic Johnson 

                        Vor zwanzig Jahren wurde Kongos Präsident Laurent-Désiré Kabila erschossen. Jetzt wurde der Hauptverurteilte begnadigt. Es wird Zeit für die Wahrheit.  

                        • 21. 1. 2021, 08:15 Uhr

                          Wahlfälschung im Kongo

                          Kabila-Freund landet hinter Gittern

                          Als Wahlkommissionschef hatte Ngoy Mulunda dem Ex-Präsidenten Kabila Stimmen verschafft. Mit seiner Anklage beginnt die Aufarbeitung der Kabila-Ära.  Dominic Johnson

                          Ngoy Mulunda sitzt neben Wahlbehältern mit einer Dose Cola in der Hand
                          • 7. 12. 2020, 16:20 Uhr

                            Machtkampf im Kongo

                            Tshisekedi will Neustart

                            Kongos Präsident Tshisekedi kündigt an, sich vom Bündnis mit seinem Vorgänger Kabila zu lösen. Er will nun „die Erwartungen des Volkes“ erfüllen.  Dominic Johnson

                            Kongos Präsident Felix Tshisekedi
                            • 22. 6. 2020, 08:39 Uhr

                              Korruptionsprozess im Kongo

                              Zwanzig Jahre Zwangsarbeit

                              Der Korruptionsprozess gegen den kongolesischen Politiker Vital Kamerhe endet mit einem spektakulären Urteil. Nun wird er zum Politikum.  Dominic Johnson

                              Kamerhe steht links, neben im Präsident Tshisekedi. Beide tragen weiße Hemden und heben die Arme in die Luft.
                              • 28. 5. 2020, 13:38 Uhr

                                Korruptionsprozess im Kongo

                                Der Richter ist tot

                                In Kinshasa stirbt plötzlich der Richter, der den spektakulärsten Korruptionsprozess der Demokratischen Republik Kongo leitet. Wieso?  Dominic Johnson

                                • 16. 4. 2020, 11:15 Uhr

                                  Staatskrise im Kongo

                                  Feldzug gegen das Korruptionsvirus

                                  Eine Verhaftungswelle wegen Korruption erschüttert die Demokratische Republik Kongo. Der Corona-Notstand führt das Land in die Staatskrise.  Dominic Johnson

                                  • 25. 3. 2020, 11:09 Uhr

                                    Ausnahmezustand im Kongo wegen Corona

                                    Die Hauptstadt wird abgeriegelt

                                    Präsident Tshisekedi ruft den Ausnahmezustand aus. Das Coronavirus darf nicht von der Oberschicht in Kinshasa auf das gesamte Land überspringen.  Dominic Johnson

                                    Viele Menschen an einem Taxi-Stop
                                    • 1. 3. 2020, 14:51 Uhr

                                      Machtkampf im Kongo

                                      Der Tod des Generals Kahimbi

                                      Der Militärgeheimdienstchef der Demokratischen Republik Kongo stirbt unter seltsamen Umständen. Er war einer der mächtigsten Generäle der Kabila-Ära.  Simone Schlindwein

                                      ein Mann in Uniform
                                      • 27. 1. 2020, 11:53 Uhr

                                        Inga-Staudamm in Kongo

                                        Mega­damm? Megaproblem!

                                        Präsident Tshisekedi reduziert Ausbaupläne für die Inga-Staudämme am Kongo-Fluss. Firmen aus Europa machen einen Rückzieher.  François Misser

                                        Ansicht von Inga I, dem ersten der bestehenden Staudämme
                                        • 19. 12. 2019, 18:26 Uhr

                                          UN-Mission im Kongo

                                          Bleiben, aber nicht mehr lange

                                          Der UN-Sicherheitsrat verlängert das Mandat der Blauhelme im Kongo, aber eine Exit-Strategie sollte her. Derweil nimmt die Gewalt zu.  Dominic Johnson

                                          Im Vordergrund ein Blauhelm-Soldat, im Hintergrund Panzer.
                                        • Kostenlose Grundschulen im Kongo

                                          Leider nicht genug Geld

                                          Der Präsident der Demokratischen Republik Kongo erlässt die Schulgebühren für Millionen Kinder. Die Folge: Schulen bleiben geschlossen.  Dominic Johnson

                                          Grundschüler in der Wangata-Schule in Mbandaka, einem Ort in der Demokratische Republik Kongo.
                                        • weitere >

                                        Felix Tshisekedi

                                        • Shop

                                          Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                          Solidarisch anziehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln