• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 11. 2022, 18:45 Uhr

      Ausstellung über Mode in Afrika

      Ein Akt der Befreiung

      Mit der umfangreichen Ausstellung „Africa Fashion“ zeigt das Londoner Victoria & Albert Museum, wie Mode mit Dekolonialisierung verknüpft ist.  Renata Stih

      Mode aus Afrika, drei Models zeigen unterschiedliche Designs
      • 16. 9. 2022, 19:05 Uhr

        Nachwuchswettbewerb für Modedesign

        Zeichen der Zeit

        Beim International Talent Support in Triest wird die Zukunft der Mode gemacht. Die gezeigten Entwürfe der Mo­de­de­si­g­ner:in­nen waren sensationell.  Tania Martini

        Ein Entwurf des ITS-Award-Gewinners Charlie Constantinou zeigt eine Person mit einer Kaputze bis über die Augen
        • 11. 5. 2022, 19:00 Uhr

          Ausstellung „Blue Jeans“ in Osnabrück

          In die Hose gegangen

          Das Museumsquartier Osnabrück widmet der Blue Jeans eine Ausstellung. Die platzt leider aus allen Nähten: Der kuratorische Zugriff fehlt.  Harff-Peter Schönherr

          Eine Jeans wird mit einem Stempel bedruckt.
          • 17. 11. 2021, 15:26 Uhr

            Hype um UGG-Boots

            So hot wie unattraktiv

            Kolumne Habibitus 

            von Hengameh Yaghoobifarah 

            UGG-Boots, die plüschig gefütterten Wildlederschuhe, sind vor allem eines: hässlich. Oder liegt das eher am sonstigen Styling der Annikas?  

            Personen mit Einkaufstaschen von hinten, Blick auf die Schuhe
            • 17. 9. 2021, 09:59 Uhr

              AOC bei der Met-Gala

              The dress is the message

              Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) trug bei der Met-Gala ein Kleid mit Aufschrift und löste damit eine Debatte aus. Auf Instagram verteidigte sie sich.  Leonie Gubela

              Alexandria Ocasio-Cortez bei der Met-Gala
              • 7. 7. 2021, 16:06 Uhr

                Modetrend Fischnetz

                Worin sich die Beute verfangen hat

                In diesem Sommer auf den vorderen Plätzen der Fashiontrend-Ranglisten: das Fishnet in all seinen denkbaren Facetten.  Elisabeth Wagner

                Eine Frau steht auf der Straße, in ihrer Hand eine Fischnetztasche, durch die man gelbe Äpfel sehen kann.
                • 6. 7. 2021, 08:20 Uhr

                  Nachhaltige Mode

                  Tüll vor wolkenreichem Himmel

                  Im Frankfurter Kunstverein Familie Montez kommen die Malerei Philipp Schweigers und Mode von Nina Hollein zusammen. Gehören Mode und Kunst zusammen?  Katharina J. Cichosch

                  Modedesignerin Nina Holleins steht im Ausstellungsraum neben ihrer Kollektion von violetten Kleidern vor einer großem Leinwand
                  • 21. 11. 2020, 12:32 Uhr

                    Nachruf auf Udo Walz

                    Von Dietrich bis Merkel

                    Udo Walz war Deutschlands Starfriseur. In seinem Salon saßen Showbiz und Politik unter der Haube. Am Freitag ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.  Susanne Lang

                    Udo Walz schaut in die Kamera, die linke Hand streicht über seinen Bart, hinter ihm der goldene Rahmen einer Stuhllehne
                    • 2. 11. 2020, 16:59 Uhr

                      Mode und die Coronakrise

                      Ansteckende Trends

                      Corona hat einen eigenartigen Combatstil aus subtilen und derben Elementen hervorgebracht. Doch was kommt nach der Krise? Eine ganz andere Branche?  Tania Martini

                      Ein verhülltes Model mit Ganzkopf-Schutzmaske, komplett in purpurrot.
                      • 15. 9. 2020, 19:16 Uhr

                        Armenisches Model Armine Harutyunyan

                        Kleine Revolution auf dem Laufsteg

                        Harutyunyan bricht mit Schönheitsidealen und steht für ein modernes Armenien. Doch seit ihrem Auftritt bei Gucci erfährt sie viel Hass im Netz.  Tigran Petrosyan

                        Portrait
                        • 25. 8. 2020, 09:10 Uhr

                          Claudia Schiffer wird 50

                          Gesegnete Langeweile

                          50 Jahre Topmodel! Wir wünschen Frau Schiffer Rührei, Schampus und Katzenvideos zum Ehrentag – und eine gehörige Portion Langeweile.  Uli Hannemann

                          Claudia Schiffer präsentiert ein Parfum
                          • 12. 2. 2020, 13:09 Uhr

                            Upcycling-Mode gegen den Klimawandel

                            Pullis gegen CO2

                            Mode und Klima müssen keine Gegensätze sein: Studierende der TU Berlin zeigen eine Kollektion aus recyclter Wolle. Dazu gib's Apfelschnitze.  Laura Binder

                            Ein Model zeigt seine Schuhsohle aus einem alten Basketball gefertigt
                            • 13. 1. 2020, 18:00 Uhr

                              Fashion Week Berlin

                              „Sich verlieren in Berlin“

                              Warum Berlin eine Modestadt ist und eine Tendenz zum Eskapismus hat, erklärt der Modejournalist und Autor Fabian Hart im Interview.  

                              Fashion Week Berlin: Ein Model auf einem Laufsteg
                              • 26. 6. 2019, 16:39 Uhr

                                Film über Mode

                                Als Mode noch politisch war

                                Krude Mode ist im Kapitalismus Kommerz, in der DDR war sie rebellisch. Davon erzählt Marco Wilms' Dokumentarfilm „Ein Traum in Erdbeerfolie“.  Andreas Hartmann

                                • 9. 5. 2019, 15:27 Uhr

                                  Kolumne Habibitus

                                  Können Heten nicht mal campen?

                                  Kolumne Habibitus 

                                  von Hengameh Yaghoobifarah 

                                  In dieser Woche fand in New York die Met Gala statt. Doch kaum jemand scheint die queere Ästhetik des Mottos „Camp“ verstanden zu haben.  

                                  Lady Gaga bei der Met Gala im meterlangen pinken Kleid umringt von schwarzgekleideten Männern mit Regenschirmen.
                                  • 16. 1. 2019, 19:28 Uhr

                                    Festival-Fashiontrend in Australien

                                    Einer wie der andere

                                    In der aktuellen australischen Festivalsaison zeichnet sich ein Fashiontrend ab. Viele Männer tragen das gleiche Shirt – ein Zufall?  Markus Kowalski

                                    Menschen sitzen auf einer Wiese
                                    • 31. 12. 2018, 17:28 Uhr

                                      Model und Blogger über Plus-Size

                                      „Dick ist völlig legitim“

                                      Claus Fleissner wurde mit 38 Jahren Model und einer der ersten männlichen Plus-Size-Blogger. Männer und Mode, das ist immer noch kompliziert, sagt er.  

                                      Claus Fleissner in einem bunten Outfit
                                      • 25. 10. 2018, 18:10 Uhr

                                        Neues Frauenmagazin „Guido“

                                        Glänzend, golden und ganz viel Guido

                                        Nach Barbara Schöneberger und Joko Winterscheid schenkt Gruner + Jahr auch Guido Maria Kretschmer ein Magazin. Shopping Queen in Print?  Carolina Schwarz

                                        Guido Maria Kretschmer hält sein Magazin in den Händen.
                                        • 8. 6. 2018, 15:44 Uhr

                                          Männermode im Sommer

                                          Erotik der Wade

                                          Die meisten Männer haben Angst vor kurzen Hosen. Dabei trug der der Mann einmal gerne kurze Hosen und sogar Wadenpolster.  Tania Martini

                                          Ein Mann läuft über den Laufsteg und präsentiert eine kurze Hose
                                          • 14. 4. 2018, 15:10 Uhr

                                            Debatte Individualismus im Jahr 2018

                                            Die Rebellion läuft nicht auf Instagram

                                            Kommentar 

                                            von Zelda Biller 

                                            50 Jahre nach 68 gibt es kaum noch gesellschaftliche Tabus. Die Individualisten folgen blind der Masse. Dabei ist eine echte Rebellion nötiger denn je.  

                                            Eine Frau mit Tuch vor dem Mund steht in gelbem Nebel
                                          • weitere >

                                          Fashion

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln