• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Eine Segellegende geht von Bord

    Wilfried Erdmann muss aufhören

    Wilfried Erdmann hat viele Segler inspiriert und Weltumsegelungen geschafft, die kaum jemand vorher oder nachher gelangen. Jetzt hat er Krebs.  Jan Zier

    Segler Wilfried Erdmann im Jahr 2000 auf seinem Segelboot in Cuxhaven
    • 18. 7. 2022, 18:42 Uhr

      Kickbesessener Weltsport

      Immer nur Fußball

      Kommentar 

      von Martin Krauss 

      Radrennen, Marathon, Ballspiele, es schaffen immer nur die üblichen Sportarten in die TV-Primetime. Aber es gibt es auch Wasserski oder Beachhandball.  

      Zwei Personen springen in eine Grätsche
      • 20. 4. 2022, 18:47 Uhr

        Extremsport im Indischen Ozean

        Zwanzig Stunden Badehose

        Haie, Strömungen, Dunkelheit und 28 Grad warmes Wasser: André Wiersig krault vor den Seychellen. Er will für saubere Meere werben.  Martin Krauss

        André Wierig hält einen Vortrag
        • 1. 1. 2022, 16:57 Uhr

          Gespräch mit Triathlet Jonas Deichmann

          „Das Härteste ist das Mentale“

          Mit Radfahren, Laufen und Schwimmen hat er 2021 die Welt umrundet: Woher kommt der innere Antrieb und wie hält man durch?  

          Portrait von Extremsportler Jonas Deichmann.
          • 25. 12. 2021, 18:33 Uhr

            Radfahren als Ausdauer-Exzess

            Somnambuler Taumel

            Extremradsportler Rainer Steinberger möchte am Race Across America teilnehmen. Der 45-Jährige aus dem Bayerischen Wald ist wie gemacht dafür.  Markus Völker

            "Dann macht es Klick": Rainer Steinberger ist auf langen Strecken zuhause.
            • 13. 12. 2020, 09:23 Uhr

              Extrembergsteigerin wird heute 50

              Auf ihre Art

              Gerlinde Kaltenbrunner hat alle 14 Achttausender bestiegen – ohne Lastenträger und Zusatzsauerstoff. Vor ihr hat das noch keine Frau geschafft.  Thomas Purschke

              Eine Frau auf einem Berggipfel bei blauem Himmel vor Bergpanorama
              • 19. 10. 2020, 12:00 Uhr

                Aktivist über seine Paddeltour

                „Umweltschutz cooler machen“

                Auf einem Stand-up-Paddleboard ist Michael Walther von Basel nach Kiel gepaddelt. Mit Wassersport will er für Umwelt- und Klimaschutz werben.  

                Ein Mann steht neben einem Busch vor einer Wasserflächle, dahinter am Horizont ein Sportboothafen
                • 9. 2. 2020, 18:14 Uhr

                  Vizeweltmeister über Winterschwimmen

                  „Fünf Grad sind angenehm warm“

                  Vizeweltmeister Martin Tschepe über Kraulen fast am Gefrierpunkt, olympische Ambitionen und das Glück, ohne Erkältung durch den Winter zu kommen.  

                  Ein Schwimmer krault im See auf die Kamera zu
                  • 3. 2. 2020, 15:07 Uhr

                    Ruderin über Atlantiküberquerung

                    „Das Meer sieht aus wie die Alpen“

                    5.000 Kilometer, 42 Tage, 1 Boot: Meike Ramuschkat ist mit Freundinnen über den Atlantik gerudert, als schnellstes Frauenteam der Atlantic Challenge.  

                    Zwei Ruderinnen auf dem Meer
                    • 21. 8. 2018, 14:00 Uhr

                      Serie Berliner Luft

                      Brutal benebelt

                      Früher mussten Sportler zum Höhentraining in die Berge, heute kann man in Kreuzberg in die Höhenkammer gehen. Wenn ein Raum in Berlin zum Kilimandscharo wird.  Alina Schwermer

                      • 7. 12. 2015, 07:00 Uhr

                        Extrem-Reise: Allein die Welt umsegeln

                        Einmal rum

                        Henrik Masekowitz will alleine die Welt umsegeln. Vor ihm hat das erst ein Deutscher geschafft. Der Hamburger IT-Ingenieur will in weniger als 137 Tagen zurück sein.  Matthias Beilken

                        • 18. 5. 2015, 11:13 Uhr

                          Rollstuhlfahrt als Action-Game

                          Mit Karacho die Treppe runter

                          „Extreme Wheelchairing“ heißt das Smartphone-Game eines schwedischen Programmierers. Er war fasziniert von der Antriebstechnik klassischer Rollstühle.  Gereon Asmuth

                          • 14. 6. 2014, 10:17 Uhr

                            Radrennen „Race across America“

                            Leidenssüchtige „German Frauleins“

                            Vier Amateurfahrerinnen starten als erstes deutsches Frauenteam beim „Race across America“. Es erwartet sie eine Tortur über 4.900 Kilometer.  Jürgen Löhle

                            • 24. 4. 2014, 11:53 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Der Wanderer und sein Grat

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Rupprecht Mayer 

                              In der Politik und im Literaturbetrieb sind Gratwanderungen beliebt. Aber kaum jemand kennt sich wirklich aus in dieser geheimnisvollen Bergwelt.  

                              • 18. 2. 2014, 18:22 Uhr

                                Extremsport Roofing

                                Auf's Dach gestiegen

                                Marcel ist Roofer. Nachts klettert er auf Hochhausdächer. Auf der Suche nach dem Kick. Und nach einem Gefühl: Freiheit.  Julia Neumann

                                • 9. 6. 2013, 20:10 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Nackt unter Narben

                                  Zwischen Leben und Tod liegt in der extremen Welt der Extremsportler nur ein schmaler Grat, von dem schon so mancher Rekordsucher ins Nichts abgestürzt ist.  Peter Köhler

                                  • 25. 12. 2012, 17:45 Uhr

                                    Extremsport mit Red Bull

                                    Der Wahnsinn aus der Dose

                                    Der Limohersteller Red Bull hat eine Welt erschaffen, in der Menschen aus Hubschraubern oder von Hochhäusern springen. Und ums Leben kommen.  Andreas Rüttenauer

                                  Extremsport

                                  • lab

                                    taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                    Jetzt Tickets bestellen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln