piwik no script img

EuropaEU-Abgeordnete fordern Ende von Finanzierung für Libyen

38 Mitglieder des EU-Parlaments aus vier Fraktionen fordern in einem gemeinsamen Brief an die Europäische Kommission das Ende sämtlicher Finanzierungen für libysche Sicherheitskräfte. Der Brief bezieht sich auf die jüngste Gewaltserie gegen Mi­gran­t:in­nen und Rettungsschiffe im Mittelmeer. Insbesondere geht es um den Angriff auf die „Ocean Viking“ im August durch die libysche Küstenwache von einem Boot aus, das im Rahmen eines EU-Programms von Italien bereitgestellt wurde. Zuvor hatten An­wäl­t:in­nen den Internationalen Strafgerichtshof dazu aufgefordert, gegen 122 europäische Po­li­ti­ke­r:in­nen und Beamte wegen Mittäterschaft an Menschenrechtsverbrechen gegen Mi­gran­t:in­nen durch Libyen zu ermitteln. Die EU arbeitet mit libyschen Ak­teu­r:in­nen in der Migrationsabwehr zusammen. Letzte Woche hatte die Kommission libysche Vertreter im Hauptsitz der EU-Grenzschutzagentur Frontex in Warschau empfangen. (taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen