• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 2. 2015, 14:19 Uhr

      Bundeswehr-Drohne „Euro Hawk“

      Noch ein paar Millionen Euro mehr

      Eigentlich hat sich die Bundeswehr von der „Euro Hawk“-Drohne verabschiedet. Jetzt soll sie doch noch eine Chance bekommen. Das kostet.  

      • 20. 6. 2014, 12:33 Uhr

        Prüfung deutscher Rüstungsprojekte

        Von der Leyen rechnet nach

        Die Verteidigungsministerin lässt ihre Rüstungsprojekte offenbar in Zukunft extern überprüfen. Ihrem Vorgänger hätte das womöglich den Rücktritt erspart.  

        • 22. 1. 2014, 12:10 Uhr

          Nach „Euro Hawk“-Skandal

          Ministerium sucht Alternativen

          Der „Euro Hawk“ ist ausgemustert, aber die Bundeswehr soll trotzdem eine Drohne bekommen. Nun sucht das Verteidigungsministerium nach Alternativen.  

          • 7. 9. 2013, 11:49 Uhr

            Debakel um Euro Hawk-Drohnen

            Lammert kritisiert de Maizière

            Bundestagspräsident und CDU-Mann Lammert wirft dem CDU-Kollegen Versäumnisse in der Euro Hawk-Affäre vor. Der Verteidigungsminister wiederum ist ganz selbstbewusst.  

            • 27. 8. 2013, 12:06 Uhr

              Euro Hawk

              Kontrolle heißt Veranwortung

              Kommentar 

              von Ulrike Winkelmann 

              SPD und Grüne fordern eine bessere Überwachung der Rüstungsbeschaffung. Dann werden sie auch die nächste Drohne mitverantworten müssen.  

              • 26. 8. 2013, 18:19 Uhr

                Bericht zum Euro Hawk-Ausschuss

                De Maizière für erledigt erklärt

                112 Millionen Euro hätte der Minister sparen können, hätte er klüger gehandelt, rechnen SPD und Grüne vor. Für sie ist De Maizière längst Geschichte.  Ulrike Winkelmann

                • 26. 8. 2013, 09:34 Uhr

                  Debatte um Rüstungsprojekt

                  Neue Vorwürfe gegen de Maizière

                  Der Verteidigungsminister kommt nicht zur Ruhe. Während der Drohnen-Untersuchungsausschuss seine Arbeit beendet, wird ein Hubschrauberprojekt zum Problem.  

                  • 19. 8. 2013, 15:07 Uhr

                    Debatte Rüstungsgeschäfte

                    Fatales Zusammenspiel

                    Kommentar 

                    von Michael Brzoska 

                    Die Kostenexplosion beim Euro-Hawk ist keine Ausnahme. Ständig übersteigen Rüstungsprojekte geplante Ausgaben. Aber niemand verändert die Strukturen.  

                    • 14. 8. 2013, 19:58 Uhr

                      US-Drohnenbauer wurde gehätschelt

                      Ein entscheidender Satz fehlte

                      Geheimdokumente zum Euro Hawk zeigen: Noch unter Minister de Maizière wurde der US-Drohnenbauer von Rückkaufpflichten befreit.  Ulrike Winkelmann

                      • 6. 8. 2013, 16:42 Uhr

                        Debatte Euro Hawk

                        Willkommen im Rüstungsparadies

                        Kommentar 

                        von Ulrike Winkelmann 

                        Es braucht ein unabhängiges Institut, das überprüft, ob die Waffen ihren Preis auch wert sind. Bisher fehlt jeder Versuch in der Richtung.  

                        • 3. 8. 2013, 12:36 Uhr

                          Kolumne Roter Faden

                          Zurück zum Beton

                          Kolumne Roter Faden 

                          von Ines Kappert 

                          Es geht voran mit dem militärisch-industriellen-Komplex – dank Verteidigungsminister de Maizière und seinen Kollegen in der ganzen Welt.  

                          • 31. 7. 2013, 19:39 Uhr

                            de Maizière

                            Der Drohnen-Minister hat gelogen

                            Kommentar 

                            von Ulrike Winkelmann 

                            Der Minster hätte einen guten Rücktrittsgrund. De Maizière hingegen bleibt im Amt, obwohl er log. Aber das Euro-Hawk-Debakel könnte auch sein Gutes haben.  

                            • 31. 7. 2013, 17:47 Uhr

                              Euro-Hawk-Untersuchungsausschuss

                              De Maizières Eiertanz

                              De Maizière gerät vor dem Untersuchungsausschuss in Erklärungsnot: Von unlösbaren Problemen will er nichts gewusst haben.  Ulrike Winkelmann

                              • 31. 7. 2013, 14:56 Uhr

                                Euro-Hawk-Untersuchungsausschuss

                                Fehler ja, Lügen nein

                                Der Vorwurf der Lüge sei eine Unterstellung, sagt der Verteidigungsminister. Er habe sich in der Drohen-Affäre nur unklar ausgedrückt. Die Opposition ist stinksauer.  

                                • 31. 7. 2013, 09:22 Uhr

                                  Euro Hawk im Untersuchungsausschuss

                                  Markiert in der Ministerfarbe

                                  Medienberichten zufolge wusste de Maizière bereits Ende 2012 von den Problemen mit dem Euro Hawk. Am Mittwoch muss vor den Untersuchungsausschuss.  

                                  • 30. 7. 2013, 19:30 Uhr

                                    de Maizière

                                    Nur noch Taktik

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    Viel Geld, wenig Transparenz und keine Entlastung für Thomas de Maizière. Vor allem sein positives Image wird ihm nun zum Verhängnis.  

                                    • 30. 7. 2013, 18:32 Uhr

                                      De Maizières Staatssekretär Beemelmans

                                      Ein fast ganz treuer Knecht

                                      Im Euro-Hawk-Untersuchungsausschuss gibt sich Stéphane Beemelmans so loyal, wie es sich für einen Topbeamten gehört. Und nimmt alle Schuld auf sich.  Ulrike Winkelmann

                                      • 30. 7. 2013, 15:06 Uhr

                                        Entlastung für Minister de Maizière

                                        Staatssekretär hält den Kopf hin

                                        Erstmals Entlastung für Verteidigungsminister de Maizière im Drohnen-Ausschuss: Sein Staatssekretär Beemelmans nimmt den späten Stopp auf seine Kappe.  

                                        • 29. 7. 2013, 18:37 Uhr

                                          Euro Hawk im Untersuchungsausschuss

                                          Guter Deal für die Industrie

                                          Cassidian-Chef Bernhard Gewerkt verteidigt den Euro Hawk. Kein Wunder: Das Rüstungsunternehmen könnte als großer Sieger aus der Affäre hervorgehen.  Denis Schnur

                                          • 29. 7. 2013, 13:25 Uhr

                                            Euro Hawk im Untersuchungsausschuss

                                            Die Industrie ist bockig

                                            War Euro Hawk massive Geldverschwendung? Die Industrie steht weiterhin zu ihrer Aufklärungsdrohne. Den Stopp des Programms findet sie nicht nachvollziehbar.  

                                          • weitere >

                                          Euro Hawk

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln