piwik no script img

Essay Proletarischer InternationalismusDas letzte Gefecht

Kommentar von Marco D'Eramo

In den Gräben des 1. Weltkriegs starb die Idee der vaterlandslosen Arbeiter. Es folgten Nationalstaaten und die Internationalisierung des Kapitals.

Die rote Fahne als Symbol der Arbeiterbewegung hält heute kaum noch jemand hoch. Bild: dpa

D er Erste Weltkrieg hat zahlreiche Opfer gefordert, doch eines bleibt beim Gedenken außen vor: der proletarische Internationalismus, der im Grabenkrieg zu Tode kam und seitdem nicht auferstanden ist – mit Konsequenzen für die globale Linke, die gravierender nicht sein könnten. Für einen jungen Menschen heute ist es nahezu unmöglich, sich vorzustellen, dass einst Dutzende Millionen von Menschen die Hoffnung hegten, sich gemeinsam von der Unterdrückung zu befreien. Der Internationalismus war die Säule, auf der diese Hoffnung ruhte und die von den Kanonen zerschossen wurde.

Hinweggefegt wurde der großartig lapidare Satz von Marx: „Die Arbeiter haben kein Vaterland.“ Man denke, dass noch 1912, zwei Jahre vor Ausbruch des Krieges, der Internationale Sozialistenkongress in Basel erklärt hatte: „Die Proletarier halten es für ein Verbrechen, zugunsten des kapitalistischen Gewinns, dynastischen Wetteifers und des Aufblühens diplomatischer Verträge aufeinander zu schießen.“

Der Internationalismus war kein Accessoire, kein optional der Arbeiterbewegung, sondern der Kern des Ganzen, gerade weil sein Gegenteil, der Nationalismus, sich im bürgerlichen Staat verkörperte. Ihn hatte sich die Klasse auf die Fahnen geschrieben, gegen die die Arbeiter kämpften. Der Internationalismus war gleichzeitig die Bedingung, dass sich die Proletarier aller Länder überhaupt vereinigen konnten und der Effekt dieser Verbindung: Eine horizontale Union der Klasse gegen die vertikale Hierarchie von Nation gegen Nation.

Marco dEramo

Lebt als Journalist in Rom und schreibt regelmäßig für die taz. Auf Deutsch liegt vor: „Das Schwein und der Wolkenkratzer. Chicago – Eine Geschichte unserer Zukunft“. An dieser Stelle erschien zuletzt: „Mord mit besten Absichten: Wie die Unesco mit dem Label ,Weltkulturerbe' unsere Städte zerstört“. Der Text sorgt für Diskussionen

Doch die Verlautbarungen aus Basel verdeckten letztlich nur schamhaft eine ganz andere Realität, spiegelten Positionen, die schon passé waren. Manche, wie der französische Sozialist Jean Jaurès, glaubten noch an sie – doch Jaurès wurde bereits am 31. Juli 1914 von einem Nationalisten ermordet.

Man benannte viele Boulevards nach ihm, vor allem in den banlieues rouges, den roten Vorstädten, doch die Partei, die er angeführt hatte, stimmte nicht nur für die Kriegskredite (wie die englische Labour-Party und die deutschen Sozialdemokraten), sondern beteiligte sich schon einen Monat nach dem Mord an einer Regierung unter dem Namen union sacrée (solche „heiligen Unionen“ gibt es heute wieder in Europa, um Sparmaßnahmen und Austeritätspolitik durchzusetzen).

Verrat der Sozialdemokraten

Die sozialistischen Parteien stimmten für die Kriegskredite und sie sagten ihren Anhängern, es sei ihre Pflicht, auf die Proletarier des feindlichen Staates zu schießen; von nun an würden die Proletarier nicht nur ein Vaterland haben, sie waren zu Patrioten geworden. Gewiss verbrüderten sich trotz alledem viele Soldaten in den Gräben mit ihren neuen Feinden, sie desertierten und sabotierten. Doch so bewegend diese Aktionen sind, sie waren doch die Ausnahme.

Und gewiss blieben manche Protagonisten der Arbeiterbewegung ihrer Ablehnung des Krieges treu. In den USA sprachen die syndikalistischen Wobblies (die Mitglieder der Gewerkschaft Industrial Workers of the World, IWW) von einem „Krieg der Bosse“ und organisierten lange und wirkungsvolle Streiks in der Rüstungsindustrie, weswegen sie eingesperrt wurden oder ins Exil gehen    mussten.

In Deutschland schloss man den widerständigen Flügel um Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht schließlich aus der SPD aus. Dass Luxemburg und Liebknecht 1919 mit dem Einverständnis der sozialdemokratischen Führer Friedrich Ebert und Gustav Noske von Freikorps ermordet wurden, sagt alles über die Entwicklung, die die europäischen Sozialisten während des Krieges genommen hatte.

Eine Abschweifung verdient Lenin. In seiner Broschüre „Sozialismus und Krieg“ stehen Sätze, die man als präventive Zurückweisung der Thesen von Christopher Clarks Weltkriegsbuch „Die Schlafwandler“ lesen kann: „Stellen wir uns einmal vor, ein Sklavenhalter, Besitzer von 100 Sklaven, läge im Krieg mit einem anderen Sklavenhalter, Besitzer von 200 Sklaven, um die ’gerechtere‘ Neuaufteilung der Sklaven. Es ist klar, daß die Anwendung der Begriffe ’Verteidigungs‘krieg oder ’Vaterlandsverteidigung‘ auf einen solchen Fall historisch verlogen und praktisch ein glatter Betrug wäre, begangen von gerissenen Sklavenhaltern am einfachen Volk.“

Lenin und die Nation

In Wirklichkeit aber wertet Lenin die Idee der Nation auf, indem er das Konzept „Nationaler Befreiungskrieg“ einführt, in welchem es durchaus statthaft sei, dass sich die Klassen zu einer nationalen Front verbänden. Kurioserweise liefert Lenin damit auch ganz aktuell die Legitimation für einen Befreiungskrieg der Ukraine, wenn er schreibt: „Der Zarismus führt den Krieg, um Galizien zu erobern und die Freiheit der Ukrainer endgültig zu erwürgen.“

Nachdem die Nation also von der Arbeiterbewegung zur Tür hinausgejagt wurde, kommt sie mit Lenin durchs Fenster wieder hinein. Und wo Lenin noch zweideutig ist, ist Stalin 1913 ganz klar, in seiner Schrift „Marxismus und nationale Frage“, wo er sich schmierige Begriffe wie „Nationalcharakter“ und „psychische Wesensart“ einer Nation zu eigen macht.

Aus der Implosion des proletarischen Internationalismus erstanden – wie wir nur zu gut wissen – auch neue Bewegungen, die sich sozialistisch und nationalistisch verstanden; und aus mächtigen sozialistischen Funktionären wie Benito Mussolini wurden chauvinistische Führer. Doch das Ende des Ersten Weltkriegs markiert auch den Zusammenbruch eines dem der Arbeiter entgegengesetzten Internationalismus: des imperialen.

Von den drei multiethnischen, multinationalen und polyglotten Imperien lösten sich zwei auf (Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich), das Russische Reich wurde in seinen Grundfesten erschüttert. Die Idee eines kosmopolitischen Imperiums selbst wurde schwächer. Stattdessen überführte man die Reiche in mehr oder weniger künstliche Nationalstaaten in Mitteleuropa und auf dem Balkan (Jugoslawien, Tschechoslowakei), später als Folge des Sykes-Picot-Abkommens (1916) auch im Nahen Osten (Libanon, Syrien, Irak, Jordanien).

Nationalstaatliche Antworten

In gewissem Sinne kann man das „kurze Jahrhundert“ 1914–1991, wie es der britische Historiker Eric Hobsbawm genannt hat, als Jahrhundert dieser nationalstaatlichen Antworten auf die Krise der kosmopolitischen Imperien verstehen. Nicht zufällig hat der Zusammenbruch der Sowjetunion seinen Widerhall gefunden in der Krise der nach 1918 in Europa geschaffenen Staaten und der Auflösung der Sykes-Picot-Ordnung im Nahen Osten, der wir gerade beiwohnen.

Die neuen, nach 1991 sich entwickelnden Gebilde neigen dazu, die alten imperialen Achsen wiederherzustellen – nicht als politische, sondern als ökonomische Räume. Schon heute sind aus ökonomischer Sicht Kroatien, Slowenien, Österreich, Ungarn, Tschechien, die Slowakei ein einziger Raum (die Ukraine-Krise kann vor diesem Hintergrund interpretiert werden). Im Nahen Osten hat die Türkei eine – gescheiterte – neoosmanische Politik verfolgt, während der Zerfall Syriens, des Libanon und des Irak voranschreitet.

Auf die Ironie der Geschichte aber kann man sich verlassen: Wenn der Erste Weltkrieg das Ende der in Opposition stehenden Internationalismen, des proletarischen und des imperialen, markierte, so fällt die Krise der nach dem Krieg entstandenen staatlichen Ordnung (UdSSR eingeschlossen) mit dem Sieg des Internationalismus des Kapitals zusammen, der landläufig „Globalisierung“ genannt wird: Es triumphierte der Extremliberalismus der Manchester-Schule, die 1843 die Zeitschrift The Economist gründete, um ihre Ideen zu verbreiten, und die schon damals nichts von Protektionismus hielt (und somit vom Kolonialismus) – eine Denkschule, die sich den ewigen Frieden im Sinne Kants vom freien Markt erhoffte.

Während also dem proletarischen Internationalismus das Totengebet gesungen worden ist, erfreut sich der kapitalistische bester Gesundheit und herrscht uneingeschränkt. Einmal ist es nicht die Linke, die die von der Bourgeoisie fallen gelassenen Fahnen aufhebt, sondern eben ihr Widerpart.

(Aus dem Italienischen von Ambros Waibel)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • Danke!

  • Ein anregender Artikel hier und ein wünderschones Bild dort. Ich lese die TAZ doch immer wieder gern.

  • 7G
    738 (Profil gelöscht)

    Ein gelungener Essay, ich wage aber zu behaupten, dass der Internationalismus nicht in den Schützengräben unterging, sondern unmittelbar bei Ausbruch des 1. Weltkrieges als die wichtigsten sozialistischen Parteien sich von den Beschlüssen der Sozialistischen Internationale distanzierten. Letztendlich zogen sich die Arbeiter im Moment der Krise wieder auf einen natioalistischen Standpunkt zurück.

    • @738 (Profil gelöscht):

      Ich setze die Behauptung dagegen, dass das gesamte Projekt des sozialistischen/proletarischen Internationalismus nie über die Theorie hinausgekommen ist. In den großen politischen Visionen hat man die Utopie einer staatenlosen Gemeinschaft gezeichnet, als zukünftiges großes Ziel. Praktisch scheiterte dieser Ansatz jedoch schon im Kleinen, an der lokalen Wirklichkeit. Daher haben Lenin und Stalin meiner Ansicht nach auch mit ihrer Renationalisierung wohl eher auf die vorhandenen Umstände reagiert als agiert.

       

      Statt visionäre Schriften einiger Podiums- und Schreibtischkoryphäen als Massstab heran zu ziehen, sollte man lieber in die jeweilige Tagespresse eintauchen, um einen Blick auf die Realität zu werfen. Der Widerstand "deutscher" ostelbischer Arbeiter gegen Saisonarbeiter aus dem tiefsten Osten führte 1890 zum sog. "Karrenzgesetz", welches den Saisonarbeitern den Aufenthalt auf deutschem Boden nach der Ernte bei Strafe untersagte. Als die ersten polnischen Arbeitsmigranten in den 1870er Jahren ins Ruhrgebiet kamen folgte dem ein Aufschrei der sozialistischen Presse, vielerorts mussten Wohnbereiche der polnischen Arbeiter nach Ausschreitungen von der Polizei geschützt werden. Dem folgte das Kapital, in dem sie die Zechen faktisch trennten. In (z.B.) Recklinghausen und Herne entstanden nahezu reine Polen-Zechen, während andere Zechen über eine rein "deutsche" Arbeiterschaft verfügten. Nicht der Gesetzgeber war es, der die polnischen Migranten quasi dazu gezwungen hat, ihre polnischen Namen zu germanisieren, es waren genau jene auf der Straße pöbelnde Arbeiter, die in ihren Versammlungen gleichzeitig von Internationalismus schwafelten. Proletarier aller Länder vereinigt euch - aber bitte nicht hier und jetzt und um uns die Arbeitsplätze streitig zu machen. So war es damals und dies hat sich bis heute kaum verändert. Auch nicht bei den Sozialisten!