Entscheidung Gruppe F: Es droht das Los
Argentinien ist vor dem letzten Gruppenspiel fürs Achtelfinale qualifiziert. Zwischen Nigeria und Iran könnte es ganz eng werden – bis zur Parität.
Trotz zweier schwacher Spiele führt Argentinien die Gruppe F mit sechs Punkten an. Ganz egal, wie das Team im Spiel gegen Nigeria (4 Punkte) abschneidet, die Mannschaft ist definitiv für das Achtlefinale qualifiziert, entweder als Gruppensieger (bei Sieg oder Unentschieden) oder als Zweiter (bei Niederlage).
Nigeria braucht mindestens ein Unentschieden, um die Runde der letzten 16 zu erreichen. Wenn die Grün-Weißen aber gegen Argentinien verlieren, wird es womöglich spannend. Das kommt ganz auf den Ausgang des Parallelspiels Iran (1 Punkt) gegen das schon ausgeschiedene Bosnien und Herzegowina an.
1. Argentinien 3:1 6
2. Nigeria 1:0 4
3. Iran 0:1 1
4. Bosnien-Herz. 1:3 0
Die Iraner kommen dann weiter, wenn sie gegen Bosnien und Herzegowina gewinnen, während Nigeria verliert – und der Iran ein besseres Torverhältnis (oder bei Gleichheit mehr geschossene Tore) als Nigeria hat. Bisher hat Nigeria ein Torverhältnis von 1:0, Iran von 0:1.
Und jetzt zum Konjunktiv: Gewänne der Iran mit 1:0 (oder 2:1, 3:2 etc.) und verlöre Nigeria mit 0:1 (oder 1:2, 2:3 etc.), hätten beide 4 Punkte, das gleiche Torverhältnis und gleich viele Tore erzielt. Auch der dann herangezogene direkte Verlgeich endete unentschieden (0:0). Die folgenden Kriterien zielen auf die Begegnung(en) unter den punktgleichen Teams ab. Da in Gruppe F nur diese beiden punkt- und torgleichen Teams wären, müsste direkt das Los entscheiden.
(Mi., 18 Uhr, ARD)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!