Enteignungen in Ostjerusalem: Streetart gegen das Wegschauen

Im Stadtteil Silwan zeigt sich der Nahostkonflikt im Kleinen. Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen kämpfen für ihre Häuser, eine jüdische Künstlerin unterstützt sie.

Laura Rosner steht auf einer Leiter und malt Augen auf eine Wand

Laura Rosner will die israelische Besatzung und die Zwangsräumungen sichtbar machen Foto: privat

Silwan taz | „Habibti! Kifeeek?“ – „Liebes! Wie geht es dir?“ Die Kleine springt auf Laura Rosner zu und wirft sich in ihre Arme. Eine Kinderschar umringt die junge Frau mit den knallrot gefärbten Haaren und dem großen Tattoo auf dem Oberarm. Alle wollen ein Stückchen „Lou“ abbekommen, wie die jüdische Aktivistin und Künstlerin aus Pittsburgh liebevoll genannt wird. Mit ihr verständigt man sich mit Gesten, Gelächter und Fetzen auf Arabisch, hier im palästinensischen Viertel Batan al-Hawa im Ostjerusalemer Stadtteil Silwan.

„Das ist meine Familie. Nirgendwo auf der Welt habe ich in den letzten zwei Jahren so viel Zuneigung erfahren wie hier“, sagt Rosner. „Aber was wir tun, ist auch gefährlich.“ Im dicht besiedelten Viertel Batan al-Hawa mit seinen engen Gassen, Feigenbäumen und abgemagerten Straßenkatzen ist an jeder Ecke politische Kunst zu sehen. Sie wird von vielen als Provokation empfunden.

Während Laura Rosner spricht, liegt die mutmaßliche Gefahr direkt hinter ihr: ein Paar überdimensionaler Augen als Teil eines farbenprächtigen Mauergemäldes, das sich über mehrere Häuserwände erstreckt. Dem eindringlichen Blick kann sich niemand entziehen.

Im Gemeinschaftsprojekt „I witness Silwan“, das die Künstlerin gemeinsam mit palästinensischen Kol­le­g:in­nen leitet, sind mittlerweile etwa zwanzig solcher Gemälde entstanden. Ziel des Projekts: Die Zwangsräumung palästinensischer Häuser, gegen die die Be­woh­ne­r:in­nen Silwans seit Jahren kämpfen, sichtbar machen.

Silwan soll „rejudaisiert“ werden

Der Stadtteil Silwan stellt heute so etwas wie eine Miniaturversion des israelisch-palästinensischen Territorialkonflikts dar. Um 1800 vor Christus wurde hier Jerusalem gegründet. Der Tempelberg, der sowohl Juden als auch Muslimen als heilig gilt, liegt nur einen Katzensprung entfernt. Vor den antiken Stadtmauern Jerusalems erstreckt sich die Davidstadt: die beliebte Touristenattraktion zieht jährlich Hunderttausende Be­su­che­r:in­nen an.

Seit zwei Jahrzehnten erheben nun ideologisch motivierte jüdische Sied­le­r:in­nen Anspruch auf Silwan

Ar­chäo­lo­g:in­nen graben hier seit Jahren nach Überresten des Palasts von König David. Die politisch umstrittenen Ausgrabungen, die von ideologisch motivierten Sied­le­r:in­nen in Zusammenarbeit mit israelischen Regierungsbehörden vorangetrieben werden, sollen beweisen, dass Silwan die Wiege des jüdischen Jerusalems ist.

Bei der Staatsgründung 1948 kam Silwan zunächst unter jordanische Kontrolle. 1967, knapp 20 Jahre später, besetzte Israel Ostjerusalem. Seit zwei Jahrzehnten erheben nun ideologisch motivierte jüdische Sied­le­r:in­nen Anspruch auf Silwan: Sie wollen Häuser, die vor 1948 von Juden bewohnt wurden, gerichtlich zurückgewinnen.

Legitimiert wird dies durch ein Gesetz, das Israel 1970 verabschiedet hat. Hunderte Sied­le­r:in­nen haben sich inmitten palästinensischer Wohnviertel einquartiert. Silwan soll durch Gebäude, Schilder, Tourismus und Sicherheitskräfte „rejudaisiert“ werden.

Warten auf die Räumungsklage

Wenige Meter von der Siedlerenklave Beit Jonathan entfernt lebt Zuhair al-Radschabi. Der 50-jährige Gemeindevorsteher von Batan al-Hawa und vierfache Familienvater wartet auf die Gerichtsentscheidung über die Räumungsklage gegen seine Familie. Über 80 palästinensischen Familien geht es derzeit genauso. Abgerissen werden Häuser, die ohne Baugenehmigung gebaut wurden. Gleichzeitig haben Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen kaum eine Chance auf eine solche Genehmigung.

Als wir vor al-Radschabis bunt bemaltem Haus stehen, hält er den Kaufvertrag von damals in der Hand. Seine Familie kaufte ihr Grundstück 1966, kurz vor der israelischen Eroberung von Silwan. Die Vor­be­sit­ze­r:in­nen seien Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen gewesen, beteuert er. Dann zieht al-Radschabi eine Karte des Viertels aus seiner Tasche, auf der die bereits geräumten Häuser in Silwan markiert sind – sein eigenes könnte das nächste sein.

Vor al-Radschabis Haus hängt eine Überwachungskamera, die Beweise für die Übergriffe der Sied­le­r:in­nen liefern soll, denen seine Familie permanent ausgesetzt sei. Erst vor wenigen Wochen sei er in Folge eines Konflikts auf dem Polizeirevier brutal zusammengeschlagen worden, sagt er.

Auch al-Radschabis Verbündete wie die jüdische Künstlerin Laura Rosner riskieren im Kampf gegen den Versuch, Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen aus ihren Häusern zu vertreiben, ihre eigene Sicherheit. „Als Jüdin kann ich nicht schweigen, wenn ich solche Ungerechtigkeit erlebe“, sagt sie.

Bevor wir gehen, setzt uns al-Radschabi noch das palästinensische Reisgericht Maqluba vor, das nach der Zubereitung mit Fleisch und Gemüse „auf den Kopf gestellt“ serviert wird. „Niemand macht es so gut wie meine Frau“, verkündet er stolz.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.