piwik no script img

Ein Jahr nach dem Brand in BangladeschHaftbefehle für die Fabrikbesitzer

2012 kamen bei dem Brand in der Fabrik nahe Dhaka 112 Menschen ums Leben. Ein Richter hat nun Haftbefehle gegen die mutmaßlich Verantwortlichen erlassen.

Am 24 November 2012 in Bangladesch: Durch den Brand in der Textilfabrik starben 112 Menschen. Bild: dpa

DHAKA dpa | Mehr als ein Jahr nach einem verheerenden Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch hat ein Richter Haftbefehle gegen die mutmaßlich Verantwortlichen erlassen. Vier Manager der „Tazreen Fashion“ Textilfabrik sowie das Besitzerehepaar werden seit Dienstag gesucht.

Bei dem Brand in der Fabrik nahe der Hauptstadt Dhaka am 24. November 2012 kamen 112 Menschen ums Leben.Die Ermittler hatten am 22. Dezember die Untersuchungen abgeschlossen. Insgesamt sollen sich 13 Menschen vor Gericht verantworten, sagte Staatsanwalt Anwarul Kabir. Ihnen wird unter anderem vorsätzliche Tötung und Nachlässigkeit vorgeworfen.

Überlebende Arbeiter berichteten, die Ausgänge der Fabrik seien abgesperrt gewesen. Außerdem durften das Gebäude nicht gleich verlassen, nachdem das Feuer ausgebrochen war. Die Besitzer und vier Manager hatten sich abgesetzt.

Die Fabrik produzierte unter anderem für europäische und US-Firmen. Die Textilindustrie ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor Bangladeschs. Die meisten Exporte gehen nach Europa. Es kommt immer wieder schweren Unglücken. Im April stürzte das Fabrikgebäude „Rana Plaza“ in sich zusammen. Bei dieser Katastrophe starben mehr als 1100 Menschen, fast 2500 wurden verletzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!