• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 10. 2022, 18:32 Uhr

      Ebola in Uganda

      Die schlimmere Variante

      Uganda hat bislang 60 Ebola-Fälle und 24 Tote registriert. Präsident Museveni kündigte nun einen Lockdown an, um den Ausbruch einzudämmen.  Simone Schlindwein

      Ärzt*innen in Schutzkleidung stehen vor einem Schutzzaun an einem kleinen Krankenhaus
      • 20. 9. 2022, 11:39 Uhr

        Wenig Platz im Kirchenasyl

        Es wird eng im Gotteshaus

        Kirchenasyl ist ein letzter Ausweg für Härtefälle. Einer jungen Mutter drohte die Abschiebung. Sie hatte Glück, eine Münchner Kirche nahm sie auf.  Christian Jakob

        Eine Nahaufnahme vom gekreuzigten Jesus
        • 28. 9. 2021, 18:11 Uhr

          Sexuelle Ausbeutung im Kongo

          „Wegen des Geldes hielt ich es aus“

          WHO-Mitarbeiter, die im Kongo gegen Ebola kämpften, beuteten lokale Mitarbeiterinnen systematisch sexuell aus. Das gesteht die WHO in einem Bericht.  Dominic Johnson

          Frauen reinigen Gummistiefel in bunten Plastikeimern
          • 1. 1. 2021, 14:58 Uhr

            Demokratische Republik Kongo

            Der gewonnene Krieg gegen Ebola

            Ebola ist weitaus tödlicher als Covid-19. Aber trotz Armut und Konflikten hat die Demokratische Republik Kongo 2020 zwei Ebola-Epidemien besiegt.  Dominic Johnson

            Eine Frau befreit sich von einem weißen Schutzanzug.
            • 8. 4. 2020, 18:48 Uhr

              Konflikt zwischen USA und WHO

              Völlig vermasselt hat es nur Trump

              In der Corona-Pandemie braucht es Organisationen, die multilateral agieren können. Die WHO hat diese Stärke bewiesen, urteilen Experten.  Heike Haarhoff

              Ein Mann in Schutzanzug steht vor einem Baum und fotografiert
              • 8. 4. 2020, 09:37 Uhr

                Epidemien in Ostkongo

                Bye-bye Ebola, hallo Corona

                Gerade hat der kriegsgebeutelte Osten des Kongo Ebola besiegt. Jetzt muss das Land gegen die nächste Seuche ankommen.  Kennedy Muhindo

                • 7. 4. 2020, 18:16 Uhr

                  Shitstorm nach Corona-Vorschlag

                  „Afrika ist kein Testlabor“

                  Impfstoffe gegen Ebola wurden im Kongo entwickelt. Geht das auch gegen das Coronavirus? Oder sind dann Afrikaner „Versuchskaninchen“?  Simone Schlindwein

                  Vorsorgemaßnahmen gegen das Coronavirus an der Grenze zwischen Kongo und Burundi
                  • 16. 3. 2020, 08:30 Uhr

                    Afrikas Umgang mit dem Coronavirus

                    Wo Afrika vorne liegt

                    Kolumne Afrobeat 

                    von Dominic Johnson 

                    Beim Coronavirus ist nicht mehr Afrika der Seuchenherd, sondern Europa. Afrikas Regierungen reagieren auch schneller auf die Gefahr als europäische.  

                    Menschen in Schutzanzügen in eine Krankenhaus
                    • 5. 3. 2020, 11:19 Uhr

                      Ebola im Kongo

                      Das Ende ist in Sicht

                      In der Demokratischen Republik Kongo wurde die letzte Ebola-Patientin geheilt entlassen. Nach 2.264 Toten beginnt die letzte Frist vor der Entwarnung.  Dominic Johnson

                      die geheilte Patientin Semida Masika mit einer Gruppe von Menschen
                      • 11. 2. 2020, 13:02 Uhr

                        Virusbekämpfung in Afrika

                        Corona verdrängt Ebola-Angst

                        Wie man Anreisende auf Fieber überprüft, das wissen Behörden in Ostafrika seit Ebola. Durch das Corona-Virus werden die Kontrollen nachlässiger.  Simone Schlindwein

                        Im Bus direkt auf dem Flughafengelände, Passagiere warten im Bus, Personal steht draussen mit Mundschutz
                        • 10. 2. 2020, 13:34 Uhr

                          Coronavirus in Afrika

                          Die Gefahr droht nicht aus China

                          Kommentar 

                          von Felix Lee 

                          In Industrieländern ist Panik wegen des Coronoavirus nicht angesagt. Berechtigte Sorge besteht aber dort, wo die Gesundheitsversorgung schlecht ist.  

                          Mehrere Urlaubspassagiere lassen sich von Crewangehörigen eines Kreuzers die Körpertemperatur messen als Vorsichtsmaßnahme gegen die Verbreitung des Coronavirus
                          • 28. 11. 2019, 16:54 Uhr

                            Neue Angriffe im Kongo

                            Verworrene Fronten

                            Die Toten der Proteste vom Montag werden in Beni zu Grabe getragen – und schon wieder gibt es nächtliche Massaker. Unklar ist, wer die Täter sind.  Kennedy Muhindo

                            Rauch steigt über eine Stadt auf
                            • 6. 11. 2019, 14:48 Uhr

                              Journalist im Kongo ermordet

                              Weil er vor Ebola warnte

                              Milizionäre in der Demokratischen Republik Kongo ermordeten den Radiomoderator Papy Mahamba. Ein Lokaljournalist enthüllt Hintergründe.  Kennedy Muhindo

                              Frau wird geimpft
                              • 3. 10. 2019, 09:35 Uhr

                                Kampf gegen Ebola im Kongo

                                Mit dem Motorrad an die Front

                                Der Kongolese Josué Kakule hielt Ebola für ein Märchen – bis er selbst erkrankte. Jetzt widmet sich der ehemalige Polizeipfarrer der Aufklärung.  Kennedy Muhindo

                                Ein Mann steht vor einem Schild
                                • 8. 8. 2019, 17:17 Uhr

                                  Ebola im Kongo

                                  Ärztekammer droht mit Streik

                                  Die Militärstaatsanwaltschaft der Stadt Butembo hat drei hochrangige Ärzte festgenommen. Jetzt wollen Mediziner die Ebola-Bekämpfung stoppen.  Dominic Johnson

                                  Kreuz auf einem Friedhof
                                  • 1. 8. 2019, 18:19 Uhr

                                    Ebola im Kongo

                                    Panik überspringt Grenze

                                    In Kongos Millionenstadt Goma an der Grenze zu Ruanda wird erneut ein Ebola-Fall bestätigt. Das Nachbarland schließt kurz die Übergänge.  Simone Schlindwein

                                    Menschen an einer Grenzstation
                                    • 1. 8. 2019, 15:13 Uhr

                                      Ebola-Epidemie in Kongo

                                      Kein Ende in Sicht

                                      Kongo hat die größte Erfahrung bei der Ebola-Bekämpfung, eine Impfung gibt es auch. Dennoch ist die aktuelle, neunte Epidemie die bislang größte.  Dominic Johnson

                                      ein Mann in blauem Kittel lehnt sich erschöpft in einen Plastikstuhl
                                      • 1. 8. 2019, 12:20 Uhr

                                        Ein Jahr Ebola-Virus im Kongo

                                        Tod und Teufel

                                        Seit einem Jahr wütet das Ebola-Virus im Kongo. Noch immer herrscht Misstrauen gegen die Seuchenbekämpfung. Ein Bericht aus der Kampfzone.  Kennedy Muhindo

                                        Menschen auf einem Friedhof
                                        • 23. 7. 2019, 19:02 Uhr

                                          Machtkampf um Ebola-Aufsicht im Kongo

                                          Gesundheitsminister tritt zurück

                                          Ebola gilt seit Kurzem als globale Bedrohung. Nun tritt Kongos Gesundheitsminister Ilunga zurück. Grund ist ein neuer Impfstoff gegen den Virus.  Simone Schlindwein

                                          Ein Kind wird in den Oberarm gespritzt
                                        • weitere >

                                        Ebola

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln