• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 4. 2022

      EU-Ausbildungsmission in Mali

      Vorerst auf Eis gelegt

      Die Ausbildungstätigkeit für Armee und Nationalgarde in Mali werde gestoppt, sagte EU-Chefaußenpolitiker Borrell. Berlin will den Einsatz formal fortsetzen.  Dominic Johnson

      Zwei Soldaten üben unter Anleitung mit dem MG
      • 8. 1. 2022

        Unruhen in Kasachstan

        Mehr als 4.400 Festnahmen

        Die Lage in Kasachstan bleibt unübersichtlich. Präsident Tokajew sorgt mit seinem Schießbefehl für Eskalation und telefoniert mit Wladimir Putin.  

        Zwei bewaffnete Polizisten in Uniform führen einen Zivilisten ab
        • 14. 6. 2021

          Nato-Gipfel in Brüssel

          Bündnis sucht neue Gegner

          US-Präsident Joe Biden drängt in Brüssel auf eine strategische Neuausrichtung der Nato. Für die EU-Staaten birgt das ein Dilemma.  Eric Bonse

          Eine Gruppe von Männern und einer Frau steht mit Abstand beisammen und blickt starr in die Kamera.
          • 9. 7. 2020

            Wiedereinführung der Wehrpflicht

            Dienstrecht statt Dienstpflicht

            Gastkommentar 

            von Gerd Grözinger 

            Wehr- oder sozialer Dienst sollte freiwillig sein. Aber wer nicht kommt, sollte dafür mehr Steuern zahlen müssen.  

            Detailaufnahme von Soldaten in Uniform
            • 13. 11. 2018

              Angela Merkel vor dem EU-Parlament

              Unter Beifall und Buhrufen

              Die Kanzlerin fordert in Straßburg, die Pläne einer EU-Armee weiter zu verfolgen. Noch-Kommissionschef Jean-Claude Juncker regiert begeistert.  Eric Bonse

              Merkel steht am Rednerpult, im Hintergrund ist die EU-Flagge. Die Sterne stehen über ihrem Kopf und sehen aus wie ein Heiligenschein
              • 13. 11. 2017

                EU-Verteidigungskonzept

                Der Druck steigt

                Kommentar 

                von Tobias Schulze 

                Der Spielraum der Bundesregierung schrumpft: Die Verpflichtungen nehmen zu, Entscheidungen müssen schneller gefällt werden.  

                Eine Gruppe Marinesoldaten blickt auf ein weißes Kriegsschiff
                • 13. 11. 2017

                  Verteidigung in der EU

                  Gemeinsame Rüstungsprojekte

                  Die Außen- und Verteidigungsminister von 23 EU-Staaten unterzeichneten am Montag in Brüssel einen Beschluss. Es soll EU-weite Militäreinheiten geben.  

                  Ein Militärschiff läuft zum Einsatz aus
                  • 6. 3. 2014

                    Zentralafrikanische Republik

                    Erst denken, dann handeln

                    Kommentar 

                    von Dominic Johnson 

                    Die Entsendung von EU-Truppen in die Zentralafrikanische Republik ist überfällig – die Debatte um deren Auftrag aber auch.  

                    • 21. 1. 2013

                      Debatte Mali

                      In zweifelhafter Mission

                      Kommentar 

                      von Charlotte Wiedemann 

                      War die französische Intervention wirklich Nothilfe? Bei diesem Krieg bleibt Entscheidendes im Dunkeln. Sogar das Feindbild.  

                      • 18. 1. 2013

                        Frankreichs Militäreinsatz in Mali

                        „Das wird nicht schnell vorbei sein“

                        Auf dem Flughafen in Malis Hauptstadt Bamako treffen Tonnen von Rüstungsmaterial ein. Die französische Armee richtet sich auf einen langen Krieg ein.  Ilona Eveleens

                        • 15. 1. 2013

                          Mali

                          Hollande macht das Richtige

                          Kommentar 

                          von Rudolf Balmer 

                          Wer den Franzosen Neokolonialismus vorwirft, macht sich's zu bequem. Diesmal geht es ihnen um die Verteidigung universeller Menschenrechte.  

                          • 14. 1. 2013

                            Mali-Politik der EU

                            Lehren aus Afghanistan

                            Kommentar 

                            von Ulrike Winkelmann 

                            Die EU darf nicht einfach so in Mali einmarschieren und mal eben einen Staat bauen wollen. Und das wohlfeile Abseits Deutschlands hilft auch nichts.  

                            EU-Militärpolitik

                            • Abo

                              Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                              lesen+reisen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln