piwik no script img

E-Auto-Prämie kommt nicht an

BERLIN dpa | Die Grünen haben vor einem Verpuffen der Anreize für mehr Elektroautos gewarnt. „Die Kaufprämie der Bundesregierung ist ein Rohrkrepierer, weil sie gar nicht bei den Käufern ankommt“, sagte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer. „Faktisch kosten E-Autos das Gleiche wie vorher, weil die Prämie bei den Händlern hängen bleibt.“ Das Bundeswirtschaftsministerium antwortete auf eine Grünen-Anfrage, man sei Meldungen nachgegangen, wonach Endkundenpreise für geförderte Elektroautos durch den „Umweltbonus“ kaum gesunken seien.

Beim zuständigen Bundesamt Bafa gingen bis Ende Oktober knapp 5.800 Anträge für eine 4.000-Euro-Prämie für reine „Stromer“ ein.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen