piwik no script img

Diplomaten in Saudi-Arabien beschossenSchüsse und ein brennendes Auto

In der Ostprovinz von Saudi-Arabien waren zwei deutsche Diplomaten unter Beschuss. Verletzte gab es nicht. In dem Ort gibt es viele Gegener der Königshauses.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier fordert die Aufklärung des Vorfalls. Bild: dpa

RIAD/BERLIN dpa | Unbekannte haben im Osten von Saudi-Arabien auf zwei deutsche Diplomaten geschossen. „Es ist niemand zu Schaden gekommen“, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes in Berlin der Nachrichtenagentur dpa. Die Diplomaten seien am Montag auf einer Überlandfahrt angegriffen worden.

„Bei dem Zwischenfall wurde das Auto beschossen und geriet in Brand“, sagte die Sprecherin. Die Botschaft in Riad bemühe sich zusammen mit den zuständigen Behörden Saudi-Arabiens um eine Aufklärung des Vorfalls.

Nach Angaben aus dem Auswärtigen Amt fing das Fahrzeug erst Feuer, nachdem die beiden Diplomaten es bereits verlassen hatten. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gebe es bislang nicht.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur SPA brachten sich die Deutschen mit Hilfe eines Passanten in Sicherheit. Der Angriff ereignete sich demnach in der Stadt Al-Awamija.

In dem Ort, in dem vorwiegend Angehörige der schiitischen Minderheit leben, hatte es in den vergangenen zwei Jahren mehrfach Protestkundgebungen gegen das saudische Königshaus gegeben. In der Ost-Provinz liegen die großen Erdöl-Vorkommen des Landes.

Das Auswärtige Amt rät in Saudi-Arabien explizit von Reisen in das Grenzgebiet zum Jemen ab, aber nicht von Aufenthalten in den Ortschaften in der Ost-Provinz.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • M
    Mohsche

    Kein Wunder wenn Saudi Arabien Mit deutschen Panzer in Bahrain einmarschiert und die Bevölkerung(Shiiten)unterdrückt und die Proteste gegen Die Herscher Familie(Sunniten) blutig niederschlägt. Aber naja solange die Petrodollar fliesen kann mann ja wegschauen...

  • Was für ein harter Hund - fordert Aufklärung.

    • P
      PeterWolf
      @Stimme der Demokratie:

      Und das für akkreditierte BND-Residenten.