Die Wahrheit: Niko, zieh den Stiefel durch
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen politischen Geschenkebringer erfreuen.
Überall im Lande hier
stehn heut Stiefel vor der Tür.
Und das gilt auch für Berlin,
wo sich alle jetzt bemühn,
kräftig um sich rum zu treten:
Schienbein, Bauch, Extremitäten.
In diese Schuh vorm Bundeshaus
steck was rein, o Nikolaus.
In Merzens Fliegerstiefel kleine
krisensichre Mauersteine.
Habeck schieb in die Sandalen
kräftgen Grüntee für die Wahlen.
Stopf in Lindners Lackschuh einen
Rettungsschirm, ’nen ganz, ganz kleinen.
In die Clocks von Lauterbach
leg ’ne Packung „Hallo Wach“,
die der Scholz auch gerne hätte
in der Seemanns-Stiefelette.
Wagenknecht bekommt spontan
in die Highheels Neurexan.
Pack zur Kräftigung den Linken
in die roten Socken Schinken.
In die Bergstiefel vom Söder?
Einen Maulkorb, Wildschweinleder.
Reicht denn für die AfD
eine Rute? Ne, ne, ne!
Steck am besten sie zack, zack,
wenn es geht, gleich in den Sack.
Lieber guter Nikolaus,
bitte, bitte, mach was draus!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links