Die Wahrheit: Niko, zieh den Stiefel durch
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen politischen Geschenkebringer erfreuen.
Überall im Lande hier
stehn heut Stiefel vor der Tür.
Und das gilt auch für Berlin,
wo sich alle jetzt bemühn,
kräftig um sich rum zu treten:
Schienbein, Bauch, Extremitäten.
In diese Schuh vorm Bundeshaus
steck was rein, o Nikolaus.
In Merzens Fliegerstiefel kleine
krisensichre Mauersteine.
Habeck schieb in die Sandalen
kräftgen Grüntee für die Wahlen.
Stopf in Lindners Lackschuh einen
Rettungsschirm, ’nen ganz, ganz kleinen.
In die Clocks von Lauterbach
leg ’ne Packung „Hallo Wach“,
die der Scholz auch gerne hätte
in der Seemanns-Stiefelette.
Wagenknecht bekommt spontan
in die Highheels Neurexan.
Pack zur Kräftigung den Linken
in die roten Socken Schinken.
In die Bergstiefel vom Söder?
Einen Maulkorb, Wildschweinleder.
Reicht denn für die AfD
eine Rute? Ne, ne, ne!
Steck am besten sie zack, zack,
wenn es geht, gleich in den Sack.
Lieber guter Nikolaus,
bitte, bitte, mach was draus!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
Prozess gegen Maja T.
Ausgeliefert in Ungarn
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße